Esstisch aus Massivholz - alle Infos zu Härte, Farbe, Maserung

Massives Holz bringt Wärme, Natürlichkeit und Beständigkeit in jeden Raum. Ein Tisch aus echtem Holz ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern ein Ort des Zusammenseins, an dem gelebt, gearbeitet und gefeiert wird. Die Entscheidung für den richtigen Massivholztisch ...

weiterlesen
Autor: Annika Naumann
Wie Angehörige Demenz früh erkennen und richtig reagieren

Wenn ein nahestehender Mensch vergesslicher wird oder sich spürbar anders verhält, fragen sich viele Familien: Handelt es sich um normales Altern oder um eine beginnende Demenz, eine sehr typische Alterskrankheit? In dieser frühen Phase ist Aufmerksamkeit wichtig. Je eher Symptome erkannt ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
Warum Sichtschutz im Kleingarten wichtig ist

Ein Kleingarten ist für viele ein Ort der Ruhe und Geborgenheit. Hier genießen Sie die Natur, pflegen Gemeinschaft und finden zugleich Rückzug und Privatsphäre auf Ihrer Terrasse. Damit dieses Gefühl entsteht, braucht es einen ordentlichen Sichtschutz. Er hält neugierige ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
Zahnfleischentzündung frühzeitig erkennen, behandeln & vorbeugen

Eine Zahnfleischentzündung klingt harmlos, kann aber ernste Folgen haben, wenn sie nicht behandelt wird. Am Anfang merken Betroffene oft kaum etwas. Doch unbehandelt kann sie in eine Parodontitis übergehen, die nicht von allein heilt und sogar Zahnersatz sowie Zahnimplantate zur Folge haben ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
Schlafprobleme in den Wechseljahren verstehen & besser schlafen

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden während der Wechseljahre. Viele Frauen berichten, dass sie schlecht schlafen, nachts wach liegen oder unter Durchschlafproblemen leiden. Die Ursachen für Schlafstörungen in den Wechseljahren sind vielfältig. Neben ...

weiterlesen
Autor: Steffen Gottschling
Welche Alltagshilfen im Alter wirklich helfen – ein Überblick

Alltagshilfen für Senioren – Was sie leisten und warum sie wichtig sindVielleicht stellen Sie fest, dass bestimmte Handgriffe im Alltag schwerer fallen als früher. Das Aufstehen, das Anziehen von Strümpfen oder das Greifen nach einem heruntergefallenen Gegenstand kann zur Herausforderung ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
Verhinderungspflege beantragen: Alle Informationen zum Antrag

Pflegende Angehörige leisten täglich Großartiges. Doch auch sie benötigen gelegentlich eine Pause – sei es für einen wohlverdienten Urlaub, einen Arzttermin oder einfach zur Erholung. In solchen Fällen bietet die sogenannte Verhinderungspflege eine wertvolle ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
Terrassenbeleuchtung: verschiedene Arten + 3 kreative Ideen

Ob für romantische Abende zu zweit, gemütliche Familienrunden oder unvergessliche Sommerfeste – die richtige Beleuchtung auf Ihrer Terrasse kann jede Situation einzigartig erscheinen lassen. Doch welche Art von Beleuchtung passt am besten zu Ihnen? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
Das Zwiebelprinzip: passende Kleidung für Winter & Wandern

Im Herbst oder Winter warm bleiben, ohne ins Schwitzen zu geraten - das ist oft leichter gesagt als getan und meist nur bei guten Winterschuhen möglich. Kälte, Wind und wechselnde Temperaturen erfordern deshalb eine clevere Strategie, damit Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen. Genau ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
Schneller einschlafen: 7 Tipps & Tricks (inkl. Einschlaftechnik)

„Schlaf ist die beste Meditation.“ Dieses Zitat von Dalai Lama erinnert uns daran, wie wichtig erholsamer Schlaf für unser Wohlbefinden ist. Doch was tun, wenn das Einschlafen schwerfällt?Schlafprobleme können viele Ursachen haben. Von Stress, über schlechte Gewohnheiten ...

weiterlesen
Autor: Kevin Schwabe
10 höchste Berge in Thüringen - mit Fotos der Gipfel

Die zehn höchsten Berge Thüringens befinden sich allesamt im Thüringer Wald. In der folgenden Tabelle zeigen wir die Top-10 beginnend mit dem höchsten Berg Thüringens, dem Großen Beerberg.RangBergHöhe1.Großer Beerberg982,9 m2.Schneekopf978,0 m3.Großer ...

weiterlesen
Autor: Steffen Gottschling
Empty Desk Syndrom vermeiden: Tipps zur Vorbereitung auf den Ruhestand

Herr Adam war über 25 Jahre eine herausragende Führungskraft in einem größeren Unternehmen. Seine Tage waren gefüllt mit strategischen Entscheidungen, der Leitung eines dynamischen Teams und der Entwicklung innovativer Lösungen. Er genoss die Herausforderungen und die Verantwortung, ...

weiterlesen
Autor: Dirk Damaschke
Tipps zum Seniorenkredit: So gibt es ein Darlehen für Senioren über 70

Möchten Menschen im Pensions- beziehungsweise Rentenalter eine Finanzierung in Anspruch nehmen, spricht man in der Branche von Seniorenkrediten. Doch gerade bei Seniorinnen und Senioren über 70 Jahren kann das Alter zum Problem im Hinblick auf eine Kreditvergabe werden. Geldinstitute scheuen ...

weiterlesen
Autor: Steffen Gottschling