Rückenschonende Schuhe: Top10 Modelle bei Damen & Herren gegen Rückenschmerzen
Rückenschonende Schuhe werden von einigen Herstellern angeboten. Basenio.de stellt Ihnen eine Top10 von Schuhen gegen Rückschmerzen für Damen und Herren vor.
- 1.Ursachen für Rückenschmerzen
- 2.Schuhe gegen Rückenschmerzen
- 3.Gesundheitsschuhe Hersteller
- 3.1Joya Schuhe gegen Rückenschmerzen
- 3.2Kybun Schuhe gegen Rückenschmerzen
- 3.3MBT Schuhe gegen Rückenschmerzen
- 4.Top 10 Schuhe gegen Rückenschmerzen
- 4.1Rückenschonende Schuhe für Damen
- 4.2Rückenschonende Schuhe für Herren
- 5.Orthopädische Schuhe & Einlagen
- 6.Tipps gegen Rückenschmerzen
- 7.Rückenschmerzen durch schlechte Schuhe
- 8.5 Tipps zu rückenschonende Schuhen
Bei Schmerzen im Rücken steht eine Vielzahl von Therapien zur Verfügung. In der Regel gehört dazu auch ein Bewegungsprogramm, denn oft ist die Bewegung der Schlüssel gegen Rückenschmerzen. Doch um überhaupt erst einmal in die Situation zu kommen, sich schmerzfrei bewegen zu können, braucht es rückenschonende Schuhe.
Basenio.de, das Onlineportal für die Generation 50plus, stellt Ihnen 10 ausgewählte Schuhe gegen Rückenschmerzen vor, die Ihnen dabei helfen können.
Ursachen für Rückenschmerzen
Rückenschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Auslöser sind spezifischer oder unspezifischer Natur. Sind die Schmerzen spezifisch, liegt in der Regel ein struktureller Schaden des Bewegungsapparates vor. Zu den möglichen Ursachen zählen unter anderem Bandscheibenvorfälle, schlechte Körperhaltung, Skoliose, Überlastung und Wirbelsäulenverletzungen.
In 90 Prozent der Fälle sind die Ursachen für Rückenschmerzen jedoch unspezifisch und häufig nicht eindeutig zu klären. Auch in solchen Fällen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine mögliche Diagnose und eine entsprechende Behandlung zu erhalten.
Schuhe gegen Rückenschmerzen
Bei spezifischen Rückenschmerzen können die entsprechenden Defizite des Bewegungsapparates durch orthopädische Schuhe und Schuheinlagen kompensiert werden. Diese werden in der Regel individuell angepasst. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen, wenn orthopädische Schuhe oder Einlagen ärztlich verordnet wurden.
Für unspezifische Rückenschmerzen gibt es eine Reihe von Schuhkonzepten, die Linderung versprechen. Generell ist zu beachten: Gesundheitsschuhe helfen dabei, sich schmerzfrei bewegen zu können, die Muskulatur wird gelockert und gestärkt. Gleiches gilt übrigens auch für rückenschonende Schuhe. Diese können im Beruf und im Alltag Schmerzen im Rücken entgegenwirken oder vorbeugen.

Gesundheitsschuhe Hersteller
Gesundheitsschuhe werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Der Begriff Gesundheitsschuhe ist allerdings nicht geschützt, wodurch keine verbindlichen Mindeststandards für solche Modelle festgelegt sind. So gesehen, kann jeder Schuh als Gesundheitsschuh angeboten und vermarktet werden.
Basenio.de stellt Ihnen drei Marken vor, deren Angebote durch spezielle Sohlen positive Effekte auf Rückenschmerzen haben können.
Joya Schuhe gegen Rückenschmerzen
Joya Schuhe sind Gesundheitsschuhe, die von der Schweizer Firma Joya entwickelt und hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch eine spezielle Technologie aus, die als "Soft-Style" bezeichnet wird. Diese Technologie besteht aus einer weichen, flexiblen Sohle, die beim Gehen eine sanfte Abrollbewegung fördert.

Die Wirkung von Joya Schuhen auf den Rücken!
Dies ist ein Platzhalter von Youtube.
Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz
Kybun Schuhe gegen Rückenschmerzen
Kybun sind ebenfalls Gesundheitsschuhe, die von der Schweizer Firma Kybun AG entwickelt wurden. Diese Schuhe haben eine einzigartige Sohlentechnologie namens "kybun Swiss air cushion". Die Sohle besteht aus einem speziell entwickelten Mehrkomponenten-Polyurethan (PU), der ein weich-elastischer Schaumstoff ist. Auch hier soll der Fuß besser abrollen können, wodurch der Bewegungsablauf ohne Schonhaltungen wieder hergestellt werden soll.

Erfahrung mit kybun Schuhen 🥇 Interview mit Thomas Müller
Dies ist ein Platzhalter von Youtube.
Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz
MBT Schuhe gegen Rückenschmerzen
MBT (Masai Barefoot Technology) Schuhe sind eine spezielle Art von Schuhen, die entwickelt wurden, um das Gehen auf unebenem Gelände oder auf harten Oberflächen nachzuahmen. Sie wurden von der Schweizer Firma MBT hergestellt und haben eine halbrunde Sohlentechnologie.

MBT Sohle und ihre Wirkung auf den Körper
Dies ist ein Platzhalter von Youtube.
Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz
Top 10 Schuhe gegen Rückenschmerzen
Wir stellen Ihnen je fünf Schuhe gegen Rückenschmerzen für Frauen und Männer vor. Die Auswahl bezieht sich dabei auf Aspekte wie Passform und Dämpfung sowie der Nachfrage und Kundenzufriedenheit aus unserem Onlineshop für Gesundheitsschuhe.
Rückenschonende Schuhe für Damen
1. Aubonne Black Poule
Der Kybun Aubonne Black Poule ist ein Gesundheitsschuh mit eleganter Note. Sein modisches "Hahnentritt-Muster" wird durch Lack- und Lederapplikationen kombiniert. Die weich-elastische Sohle dämpft jeden Schritt ab und lässt dem Fuß seine natürliche Bewegungsfreiheit. Der Aubonne Black Poule ist ein Schuh für den Alltag, der sich mit nahezu allen Kleidungsstilen tragen lässt.
2. Bauma
Der kybun Bauma ist ein sportlicher Alltagsschuh, der sich besonders für Frauen eignet, die viel auf den Beinen sind. Die weich-elastische kybun-Sohle federt jeden Schritt sanft ab, fördert eine natürliche Abrollbewegung und entlastet so Rücken, Hüfte und Knie merklich. Das atmungsaktive Obermaterial in Blau sorgt für ein angenehmes Fußklima, während die Schnürung einen sicheren Halt gibt – ideal für Beruf, Freizeit und längere Spaziergänge.
3. Tessin
Die kybun Tessin ist eine feminine, luftig gestaltete Sandale in kräftigem Magenta. Mehrere verstellbare Riemen erlauben eine individuelle Anpassung an Vorfuß und Rist, sodass der Schuh auch bei längerem Tragen angenehm sitzt. Die weich federnde kybun-Sohle aktiviert die Muskulatur, verbessert die Haltung und wirkt so rückenschonend – perfekt, wenn du im Sommer komfortabel unterwegs sein möchtest und deinen Rücken entlasten willst.
4. Arosa Black
Die Arosa 20 Black ist ein komfortabler, eher sportlich-eleganter Schuh in klassischem Schwarz. Das Obermaterial ist robust und zugleich anschmiegsam, sodass der Schuh sich gut an den Fuß anpasst. Die typische kybun-Federung unterstützt eine aufrechte Haltung, dämpft jeden Schritt und kann so Verspannungen im Rücken vorbeugen. Durch die stabile Passform eignet sich dieses Modell hervorragend für den rückenschonenden Einsatz im Alltag.
5. Langnau
Der kybun Langnau ist ein bequemer Schnürschuh in Blau, der Komfort und Funktion miteinander verbindet. Die weich-elastische Sohle sorgt für ein federndes Gehgefühl, nimmt Druck von den Gelenken und trägt dazu bei, den Rücken bei jedem Schritt zu entlasten. Dank seines sportlichen Looks ist der Langnau ein idealer Begleiter für Arbeit und Freizeit, wenn du aktiv bleiben und gleichzeitig rückenfreundlich gehen möchtest.
Rückenschonende Schuhe für Herren
1. Magglingen Fire
Der Kybun Magglingen ist ein Sportschuh für Herren. Seine weiche und elastische Tropo-Sohle bietet eine gute Dämpfung. Die orangen Highlights setzen sich von den schwarzen und blauen Elementen ab. Der Magglingen Fire ist komplett aus veganem Material.
2. Brissago Taupe
Die Kybun Brissago Taupe ist eine beeindruckend gestaltete Sandale, die sich durch ein schlichtes und zurückhaltendes Design auszeichnet. Die verstellbaren und erweiterbaren Klettverschlüsse machen es einfach, die Sandale an viele verschiedene Risthöhen, sowie Vorfuß- und Fersenverhältnisse anzupassen. Außerdem ermöglicht die praktische Schnalle über dem Rist ein schnelles und einfaches An- und Ausziehen der Sandale, wenn Sie unterwegs sind.
3. Zürich II
Der Kybun Zürich II ist ein alltagstauglicher Gesundheitsschuh für Herren, der dank seines glatten Vollnarbenleders einen sehr wertigen Eindruck macht. Die weich-elastische Strato-Sohle mit starkem Rückfedereffekt sorgt für ein besonders sanftes, gelenkschonendes Laufgefühl – ideal, wenn Sie viel stehen oder gehen. Über die Kombination aus Schnürung und seitlichem Reißverschluss lässt sich der Schuh komfortabel an- und ausziehen und sicher an den Fuß anpassen.
4. kybunpark 20
Der kybunpark 20 ist ein sportlicher Gesundheitsschuh für Herren, der speziell für aktive Tage entwickelt wurde. Die Tropo-Sohle mit geringerem Trampolineffekt bietet eine gute Mischung aus Dämpfung und Stabilität und entlastet so Rücken, Knie und Gelenke. Das Obermaterial aus Mikrofaser und Mesh macht den Schuh leicht und atmungsaktiv, während die Schnürung für einen festen Sitz sorgt. Ob Alltag, Spaziergang oder Freizeit – dieser Schuh begleitet Sie komfortabel durch den Tag.
5. Carouge
Der Kybun Carouge ist ein modischer Gesundheitsschuh aus Leder für Herren, der Design und Funktion verbindet. Seine weich-elastische Stratus-Sohle dämpft jeden Schritt sanft ab und verteilt den Druck gleichmäßig über den Fuß – ein Plus für Rücken und Gelenke. Durch die Kombination aus Schnürung und seitlichem Reißverschluss wird der Carouge nach einmaliger Einstellung zum bequemen Slipper. Der Farbton Olive lässt sich vielseitig kombinieren und eignet sich sowohl fürs Büro als auch für die Freizeit.
Orthopädische Schuhe & Einlagen
Orthopädische Schuhe sind angeraten bei strukturellen Schäden des Halte- und Bewegungsapparats. Sie sollen Defizite aus Strukturschäden kompensieren und müssen daher immer individuell angepasst werden.
Gleiches gilt auch für orthopädische Einlagen. Solche Hilfsmittel können ärztlich verordnet und die Kosten durch Krankenkassen übernommen werden. Für Gesundheitsschuhe ist dies hingegen in der Regel nicht möglich.
Tipps gegen Rückenschmerzen
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Rückenschmerzen zu lindern und vorzubeugen.
- Verbessern Sie Ihre Körperhaltung: Achten Sie auf eine gute Körperhaltung, sowohl beim Sitzen als auch beim Stehen. Vermeiden Sie langes Sitzen in einer gebückten Position.
- Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige körperlicher Aktivität, wie Gehen, Schwimmen oder Yoga, stärkt die Muskeln und den Rücken.
- Stärkung der Rumpfmuskulatur: Übungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur können die Unterstützung der Wirbelsäule verbessern und Rückenschmerzen reduzieren.
- Ergonomie am Arbeitsplatz: Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet ist. Verwenden Sie einen ergonomischen Stuhl, passen Sie den Monitor und die Tastatur auf die richtige Höhe an und nehmen Sie regelmäßige Pausen, um sich zu bewegen.
- Heben Sie richtig: Beim Heben schwerer Gegenstände beugen Sie die Knie und halten Sie den Rücken gerade. Vermeiden Sie das Heben von schweren Lasten in einer gebückten oder verdrehten Position, da dies zu Verletzungen führen kann.
- Entspannungstechniken: Meditation und Yoga können helfen, Stress abzubauen und Muskelverspannungen zu reduzieren, die zu Rückenschmerzen führen können.
- Achten Sie auf Ihr Körpergewicht: Übergewicht kann zusätzlichen Druck auf den Rücken ausüben. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können dazu beitragen, ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten.
- Warme oder kalte Kompressen: Bei akuten Rückenschmerzen können warme oder kalte Kompressen auf die schmerzende Stelle aufgetragen werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Mehr Gesundheitsschuhe entdecken!
Rückenschmerzen durch schlechte Schuhe
In der Tat kann schlechtes Schuhwerk zu Rückenschmerzen führen und die Fußmechanik und Körperhaltung negativ beeinflussen. Hier sind ein paar mögliche Auswirkungen von schlechtem Schuhwerk auf den Rücken:
- Fehlende Unterstützung: Schuhe mit unzureichender Fußgewölbestütze oder mangelnder Dämpfung können zu einer unzureichenden Unterstützung des Fußes führen. Dadurch kann sich die Fußstellung und -funktion verändern, was zu einer Fehlausrichtung der Wirbelsäule und zu Rückenschmerzen führen kann.
- Schlechte Dämpfung: Schuhe, die keine ausreichende Dämpfung bieten, können die Belastung der Wirbelsäule während des Gehens erhöhen. Dies kann zu übermäßigem Druck auf die Bandscheiben und die Wirbelsäulengelenke führen, was Rückenschmerzen verursachen kann.
- Mangelnde Stoßdämpfung: Beim Gehen oder Laufen auf harten Oberflächen können Schuhe mit mangelnder Stoßdämpfung den Aufprall und die Vibrationen nicht ausreichend absorbieren. Dies kann zu einer erhöhten Belastung der Wirbelsäule führen und Rückenschmerzen verursachen.
- Fehlende Passform: Schuhe, die nicht richtig passen oder zu eng sind, können zu Fehlbelastungen führen. Eine schlechte Passform kann zu einer veränderten Fußmechanik führen, die wiederum Auswirkungen auf die Körperhaltung und die Ausrichtung der Wirbelsäule haben kann.
5 Tipps zu rückenschonende Schuhen
Beim Kauf von rückenschonenden Schuhen gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Fußgewölbestütze: Achten Sie darauf, dass die Schuhe eine angemessene Fußgewölbestütze bieten. Eine gute Unterstützung des Fußgewölbes kann die Ausrichtung der Wirbelsäule verbessern und den Druck auf den Rücken verringern.
- Dämpfung: Wählen Sie Schuhe mit einer ausreichenden Dämpfung, um den Aufprall beim Gehen oder Laufen zu absorbieren. Eine gute Dämpfung kann die Belastung der Wirbelsäule verringern und Rückenschmerzen vorbeugen.
- Passform: Achten Sie darauf, dass die Schuhe gut passen und ausreichend Platz für Ihre Zehen bieten. Enganliegende oder zu kleine Schuhe können zu Fehlbelastungen führen und Rückenschmerzen verstärken. Eine gute Passform gewährleistet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf den gesamten Fuß.
- Flexibilität: Wählen Sie Schuhe mit einer flexiblen Sohle, um eine natürlichere Bewegung des Fußes zu ermöglichen. Eine flexible Sohle fördert eine bessere Abrollbewegung und kann die Belastung der Wirbelsäule reduzieren.
- Testen Sie verschiedene Marken und Modelle: Jeder Fuß ist einzigartig, daher kann es hilfreich sein, verschiedene Marken und Modelle von Schuhen auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passen.














Kommentare
Kommentar schreiben