24 Stunden Pflege aus Rumänien – Betreuung zu Hause mit Herz und Struktur

Vorteile und Herausforderungen der häuslichen Betreuung

24 Stunden Pflege aus Rumänien – Betreuung zu Hause mit Herz und Struktur

Pflege im eigenen Zuhause – bezahlbar und menschlich: Rumänische Betreuungskräfte bieten eine 24 Stunden Pflege, die persönliche Nähe und Entlastung für Angehörige verbindet. Lesen Sie, wie Sie diese Hilfe legal, fair und zuverlässig organisieren.

| Annika Naumann

Die Pflege im eigenen Zuhause gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn Angehörige unterstützt werden sollen, ohne dass ein Umzug ins Heim nötig wird. Eine immer häufiger gewählte Form ist die sogenannte 24 Stunden Pflege aus Rumänien. Dabei zieht eine Betreuungskraft – meist aus osteuropäischen Ländern wie Rumänien – in den Haushalt ein und hilft bei der Bewältigung des Alltags. Diese Betreuungsform bietet nicht nur menschliche Nähe, sondern auch eine entlastende Lösung für viele Familien.

Insbesondere Pflegekräfte aus Rumänien haben sich in diesem Bereich etabliert. Sie gelten als erfahren, vielfach sprachlich geschult und sind durch die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit legal in Deutschland einsetzbar. Einen kompakten Überblick zu Einsatzmöglichkeiten bietet der Beitrag Rumänische Pflegekräfte in der häuslichen Betreuung auf der Webseite von Bayernpflege. Wer sich mit dem Thema 24 Stunden Pflege erstmals auseinandersetzt, findet zudem im Ratgeber 24-Stunden-Pflege: Kosten, Ablauf & rechtliche Hinweise weiterführende Grundlagen, um die wichtigsten Aspekte besser zu verstehen.

Lassen sie sich im Alttag helfen. | Adobe Stock
Lassen sie sich im Alltag helfen. | Adobe Stock_Robert Kneschke

Was bedeutet 24 Stunden Pflege aus Rumänien?

Die Bezeichnung "24 Stunden Pflege" meint keine dauerhafte Rund-um-die-Uhr-Arbeit, sondern eine Form der Betreuung, bei der eine Kraft im Haushalt lebt und im Alltag unterstützt. Dazu gehören Grundpflege, Hauswirtschaft, Alltagsbegleitung und vor allem soziale Zuwendung. Viele Kräfte arbeiten im Wechselmodell: zwei bis drei Monate im Einsatz, danach Rückreise und Ablösung durch eine Kollegin.

Rumänische Pflegekräfte sind in Deutschland aufgrund der EU-Regelungen legal einsetzbar. Sie verfügen oft über Pflegeerfahrung, teilweise auch über eine generalistische Pflegeausbildung, die ihnen den Einstieg in deutsche Haushalte erleichtert – insbesondere bei höheren Pflegebedarfen.

Wie arbeiten Pflegekräfte aus Rumänien in deutschen Haushalten?

Typisch ist das sogenannte Entsendemodell: Die Pflegekraft ist bei einem Unternehmen in Rumänien angestellt und wird temporär nach Deutschland entsendet. Sie bringt dadurch eine A1-Bescheinigung mit, die die Sozialversicherung im Heimatland dokumentiert. Alternativ ist auch eine direkte Anstellung durch die Familie möglich, was jedoch mit mehr organisatorischem Aufwand verbunden ist.

 

banner, anziehhilfe

 

Im Alltag übernehmen Pflegekräfte vielfältige Aufgaben: Hilfe beim Anziehen, Körperpflege, Kochen, Einkaufen oder auch Begleitung zu Terminen. Wichtig sind klare Absprachen und eine gute Integration in den Tagesablauf. Ein persönlicher Wohnraum für die Betreuungskraft sowie geregelte Pausenzeiten sind Grundvoraussetzungen für ein funktionierendes Miteinander.

Welche Kosten entstehen für eine Pflegekraft aus Rumänien?

Wichtig zu beachten ist der Kostenfaktor für die Pflegekräfte. | ©Adobe Stock_Nikon
Wichtig zu beachten ist der Kostenfaktor für die Pflegekräfte. | © Adobe Stock_Nikon

Die monatlichen Gesamtkosten liegen meist zwischen 2.200 und 3.500 Euro, je nach Modell, Qualifikation und Sprachkenntnissen. Darin enthalten sind Gehalt, Sozialabgaben, Vermittlungsgebühren und die Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung. Günstige Angebote unterhalb dieses Rahmens sollten sorgfältig geprüft werden, da hier häufig gesetzliche Standards nicht eingehalten werden.

In vielen Fällen ist eine (teilweise) Kostenübernahme durch Pflegekassen möglich, z. B. durch Pflegegeld oder die Verhinderungspflege. Eine Aufstellung der möglichen Förderungen und rechtlichen Hinweise zur Finanzierung finden Sie im Beitrag 24-Stunden-Pflege: Kosten, Ablauf & rechtliche Hinweise.

So finden Sie eine geeignete 24h-Pflegekraft aus Rumänien

Die Suche beginnt oft über Vermittlungsagenturen, die 

sich auf osteuropäische Pflegekräfte spezialisiert haben. Achten Sie bei der Auswahl auf transparente Kostenmodelle, vertragliche Klarheit, Nachweise zur Sozialversicherung sowie auf Sprachkenntnisse der Pflegekraft. Auch persönliche Referenzen und Erfahrungen anderer Familien können eine Orientierung bieten.

Wichtig ist, dass Aufgabenbereiche klar definiert und dokumentiert werden. Dazu gehören auch Fragen zur Erreichbarkeit, Urlaubsvertretung und Ablauf bei Krankheit. Ein persönliches Gespräch oder Kennenlernen vorab ist in jedem Fall sinnvoll.

Vorteile und Herausforderungen der Pflege aus Rumänien

VorteileHerausforderungen
Betreuung in vertrauter UmgebungSprachliche und kulturelle Unterschiede
Individuelle, konstante BetreuungRechtliche Unsicherheiten bei unklaren Modellen
Entlastung für pflegende AngehörigeKeine durchgehende medizinische Fachpflege
Kostengünstiger als viele stationäre AlternativenNotwendigkeit klarer Kommunikation und Organisation

Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann die Pflegekraft aus Rumänien zu einer tragenden Stütze im Alltag werden. Viele Familien berichten von positiven Erfahrungen und einer deutlichen Entlastung. Mit einer sorgfältigen Auswahl, guter Begleitung und realistischen Erwartungen lässt sich ein harmonisches Zusammenleben gestalten.

Fazit: Gute Betreuung braucht gute Planung

Finden Sie noch heute die Unterstützung die zu Ihnen passt. | ©Adobe Stock_Rido
Finden Sie noch heute die Unterstützung die zu Ihnen passt. | ©Adobe Stock_Rido

Die 24 Stunden Pflege aus Rumänien ist für viele Familien eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Wichtig sind dabei rechtliche Sicherheit, faire Arbeitsbedingungen und eine klare Kommunikation. Wer diese Punkte beachtet, schafft nicht nur eine gute Pflege, sondern auch eine bereichernde zwischenmenschliche Beziehung im eigenen Zuhause.

Basenio.de informiert Sie kostenlos und unabhängig. Sie können uns unterstützen, indem Sie die von uns empfohlenen Produkte & Dienstleistungen über die Verlinkungen im Artikel bestellen.

Diesen Beitrag: Drucken

Kommentare


Kommentar schreiben

Ihre Daten sind sicher. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz