
Fine Collectors Minerals

Fine Collectors Minerals
Beliebte Filter
Wir helfen Ihnen gern persönlich
Pyrit, im Volksmund oft als „Katzengold“ bezeichnet, zählt zu den optisch eindrucksvollsten Mineralien der Welt.
Sein goldähnlicher Glanz und die präzise, natürliche Würfelform verleihen ihm eine beinahe künstlich anmutende Perfektion – und doch ist jedes Exemplar ein reines Naturprodukt. Ob als Einzelkristall, auf Matrix oder in Kombination mit anderen Mineralien: Pyrit begeistert seit Jahrhunderten Sammler, Geologen und Designliebhaber gleichermaßen.
In unserem sorgfältig kuratierten Sortiment auf basenio.de finden Sie außergewöhnliche Pyrit-Exemplare in verschiedensten Ausprägungen – von glänzenden Solitärkristallen bis zu komplexen, strukturell faszinierenden Aggregaten. Besonders gefragt sind Kombinationen mit Mineralien wie Quarz, Hämatit oder Sphalerit, bei denen sich metallischer Glanz und kristalline Struktur zu einem spannungsvollen Ensemble vereinen.
Das Charakteristische an Pyrit ist seine kristalline Form:
Kuben, Oktaeder oder sogar sogenannte Pyritoeder entstehen über Jahrmillionen unter extremen geologischen Bedingungen.
Die glänzende Oberfläche reflektiert das Licht so intensiv, dass Pyrit oftmals mit echtem Gold verwechselt wird – eine Eigenschaft, die ihm seinen Beinamen eingebracht hat.
Pyrit-Stufen mit natürlich gewachsenen Würfeln oder polierten Flächen wirken fast skulptural. In Kombination mit kontrastierenden Mineralien entstehen mineralogische Kunstwerke mit Tiefe, Glanz und Ausdruck – perfekt für die Vitrine, das Sammlerregal oder als außergewöhnliches Dekorationsobjekt.
Neben Pyrit finden Sie auf basenio.de eine Vielzahl weiterer erlesener Mineralien, die sich optisch wie geologisch wunderbar ergänzen:
Turmalin: Diese farbenstarken Kristalle mit ihrer oft vertikalen Wuchsform beeindrucken durch Tiefe, Reinheit und eine besondere Ausstrahlung – teils ergänzt durch Lepidolith oder Quarz.
Galenit:Mit seinem metallisch-silbernen Glanz und kubischer Struktur ist Galenit ein Klassiker in jeder Sammlung – oft kombiniert mit Fluorit oder Sphalerit.
Baryt: Die typischen tafelig oder kugelig ausgebildeten Kristalle zeigen sich in warmen Creme- bis Honigtönen – manchmal als rosettenartige Formationen, die sich harmonisch vom dunklen Gestein abheben.
Adular: Diese alpinen Kristalle sind bekannt für ihre klare Struktur und den satten grünen Überzug, der ihnen eine besondere Tiefe und Natürlichkeit verleiht.
Wulfenit: Dieses seltenere Blei-Molybdän-Mineral zeigt leuchtend orangefarbene Kristalltafeln – meist auf dunkler Matrix, wodurch ein intensiver Farbkontrast entsteht.
Pyrit ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein spannendes Studienobjekt. Es steht für geologische Stabilität, strukturierte Entstehung und natürliche Eleganz. Als Sammlerstück vermittelt es Tiefe und Charakter – als Dekorationsobjekt strahlt es kraftvolle Präsenz aus.
Ob in geometrischer Würfelform, als massiver Kristall oder kombiniert mit Quarz oder Galenit – jeder Pyrit bei Basenio ist ein Unikat, geformt von der Erde, veredelt durch die Zeit.
Wenn Sie auf der Suche nach einem beeindruckenden Mineralienstück mit starkem Ausdruck und naturgeformter Schönheit sind, ist Pyrit eine ausgezeichnete Wahl. Stöbern Sie in unserer Kollektion und entdecken Sie die Vielfalt hochwertiger Mineralien & Kristalle auf basenio.de.
Sichern Sie sich Ihr glänzendes Sammlerstück – kraftvoll, zeitlos, authentisch!
Häufige Fragen
Pyrit hat einen metallischen, goldähnlichen Glanz, der ihn auf den ersten Blick wie echtes Gold erscheinen lässt – daher der Spitzname „Katzengold“.
Pyrit hat keinen Edelmetallwert wie Gold, ist jedoch wegen seiner Ästhetik und kristallinen Struktur für Sammler sehr wertvoll.
Der metallische Glanz entsteht durch die Lichtreflexion an den glatten Kristallflächen des Minerals.
Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Oberflächenveränderungen kommen. Eine trockene Lagerung ist ideal.
Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch oder einen Pinsel. Vermeiden Sie Wasser, Reinigungsmittel oder aggressive Stoffe.