Welche Brille passt zu mir | Frauen | Herren

Welche Brille passt zu mir? Tipps für modische Frauen & Herren

Welche Brille passt zu mir | Frauen | Herren
Jenny Sturm - Fotolia

Welches Brillengestell passt zu welcher Gesichtsform? Basenio.de gibt Tipps, wie Frauen und Herren ab 50plus eine passende und schöne Brille finden.

| Basenio Redakteur

Brillen sind heute längst mehr als nur eine Sehhilfe, bei vielen gelten sie gar als modisches Accessoire. Doch damit sie auch stilsicher wirken, sollten bei der Farb- und Formwahl des Brillengestells einige grundsätzliche Stiltipps beachtet werden. Basenio.de, das Onlineportal für die Generation 50plus, hat sich bei Optanicals, einem Fachhändler für nachhaltig Brillen, nach diesen Grundsätzen erkundigt.

Um die richtige Stärke der Brillengläser zu bestimmen, sollten Verbraucher immer einen Sehtest vor dem Brillenkauf machen lassen. Optiker bieten solche Tests in der Regel kostenfrei an. Auch bei Augenärzten können solche Sehtests durchgeführt werden.

Brille & Gesichtsform

Für jedes Gesicht gibt es eine passende Brille, die den natürlichen Typ unterstützt. Entscheidend ist dabei in der Regel die Gesichtsform. Sie lässt sich mit dem passenden Brillengestell ins sprichwörtlich rechte Licht rücken. Daher empfehlen Experten, dass zunächst die Gesichtsform bestimmt werden sollte. Danach richtet sich dann die Wahl der Brille.

Brille, Gesichtsform
Brillen und Gesichtsformen. (Quelle: basenio.de)

 

  • Ovales Gesicht: Diese Gesichtsform gilt als besonders harmonisch und mit der Brillenform kann man diesen Eindruck entweder unterstreichen oder aber einen Kontrast setzen. Markanter erscheint das Gesicht, wenn man ein eckiges Modell trägt, etwa von der Marke Polo. Im Gegensatz dazu wirkt das Gesicht bei einer runden Brille weicher.
  • Rundes Gesicht: Es empfiehlt sich, eher zum eckigen als zum runden Modell zu greifen, denn eckige Brillen geben eine prägnante Kontur. Dezente Fassungen betonen zudem weniger stark die Breite des Gesichtes.
  • Rechteckiges Gesicht: Um das Gesicht weniger lang und schmal wirken zu lassen, eignen sich runde und minimalistische Brillen. Die kantig wirkenden Züge sehen so weicher aus. Markante Fassungen, die die Länge des Gesichts optisch unterbrechen, lassen es kürzer erscheinen.
  • Trapezförmiges Gesicht: Sind Stirn und Schläfenbereich eher schmal und die Kieferpartie breiter, dann kann die richtige Brille dies optisch ausgleichen. Empfehlenswert ist vor allem die Nylorbrille mit einer schmeichelnden Teilrandfassung.
  • Herzförmiges Gesicht: Um der oberen Gesichtspartie die Dominanz zu nehmen, sollte man ein filigranes Brillenmodell wie die minimalistische Metallbrille wählen. Ideal sind Brillen mit runden oder ovalen Gläsern.

Brillen kaufen | Onlineshop

Sommertyp & Wintertyp

Bei Farbwahl des Brillengestells kommt es vor allem auf persönliche Vorlieben an. Doch auch hier ist es mit etwas „Fingerspitzengefühl“ und Hintergrundwissen zu Farbe und Hauttypen möglich, die Brille an den eigenen Stil anzupassen. Grundsätzlich werden vier Hauttypen unterschieden, bei denen bestimmte Farben ausdrucksstark wirken.

  • Frühlingstyp: Die Haut hat einen warmen Teint mit einem pfirsich- bis goldfarbenen Unterton. Die Augenfarbe ist meist hell. Daher werden für das Brillengestell auch warme Farben empfohlen. Gelb-, Orange- und Rottöne gehören zu den warmen Farben ebenso, wie Braun, Ocker und Gold.
  • Sommertyp: Auch wenn der Sommer die wärmste Jahreszeit ist, bei den Farben sollten Sommertypen eher auf kühle Töne setzen. Sommertypen haben eine rosig zarte Harte, die bläuliche Nuancen enthält. Daher sollte auch das Brillengestell mit einer kühlen Farbe gewählt werden. Grau- und Blautöne sind empfehlenswert.
  • Herbsttyp: Ist das Pendant des Frühlingstyps in der kalten Jahreszeit. Herbsttypen haben eine blasse Haut mit einem Goldstich und die Augen haben oft braune Farbe in allen Schattierungen. Die Palette der Augenfarbe reicht aber auch von Olivgrün bis Grüntürkis. Das Brillengestell sollte eine warme Farbe haben. Empfohlen werden Erdtöne wie Rostrot, Orange, Khaki oder Olivgrün.
  • Wintertyp: Wie der Sommertyp zeichnet sich auch hier die Haut mit einem hellen Teint aus. Es gibt allerdings auch Wintertypen, deren Haut einen olivfarbenen Unterton hat. Im Sommer bräunt deren Haut sehr schnell. Die Augen haben meist strahlende Blau- und Brauntöne. Ein kühles Rot oder Pink kann hier beim Brillengestell punkten. Aber auch alle Blautöne sind empfehlenswert.

 

Gutschein für eine professionelle Stil- und Farbberatung bei basenio.de kaufen.

Brillen für Damen & Herren

Die Empfehlungen für Farb- und Formwahl sind unabhängig vom Geschlecht. Es kommt also auf die persönlichen Vorlieben an. Erlaubt ist, was gefällt. Es ist dennoch empfehlenswert, sich bei der Wahl des Brillengestells fachkundig beraten zu lassen.

Idealerweise sollten Sie bei der Auswahl einer Brille auch eine beziehungsweise einen Vertrauten dabei haben. So erhalten Sie auch eine Einschätzung mit persönlichem Bezug, ob Ihnen das Gestell steht.

Brille, Senior, Opa, Bart, Alter, FaltenBrille, Damen, Seniorin, Alter
Basenio.de informiert Sie kostenlos und unabhängig. Sie können uns unterstützen, indem Sie die von uns empfohlenen Produkte & Dienstleistungen über die Verlinkungen im Artikel bestellen.

Diesen Beitrag: Drucken

Mehr von Basenio Redakteur
Profilbild von Basenio Redakteur

Unsere basenio-Redaktion schreibt Informations- und Servicebeiträge für Menschen ab 50plus und deren Angehörige. Gerne können Sie unseren Redakteuren Fragen stellen, die wir in einem weiteren Beitrag für Sie beantworten.

Kommentare


Kommentar schreiben

Ihre Daten sind sicher. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.Weitere Informationen zum Datenschutz