Augenlasern in München: Kosten & Angebote der Top10 Augenlaserkliniken & -praxen im Vergleich

Sie wollen sich in München Ihre Augen lasern lassen? Basenio.de vergleicht Angebote der Augenlaserkliniken & -praxen in der Region.
Basenio.de, das Onlineportal für die Generation 50plus, hat zehn Augenlaserkliniken und Augenlaserpraxen in der Region München verglichen. Welche Kosten haben Patienten, wenn sie sich in der bayerischen Landeshauptstadt die Augen lasern lassen? Dazu gibt es Informationen, welche Behandlungs- beziehungsweise Operationsmethoden angeboten werden.
Augenlaserkliniken in München
Wir stellen Ihnen zehn ausgewählte Augenkliniken und -praxen in München zunächst kurz vor. Die Reihenfolge ist dabei nicht als Rangfolge oder gar Empfehlung zu verstehen. Bei einer Laser-Operation ist wie bei allen anderen Operationen wichtig, dass Sie sich bei der Klinik beziehungsweise Praxis wohlfühlen und den Ärzten vertrauen. Aufgrund der Vielzahl an Spezialisten in München werden sowohl moderne Methoden, wie ReLEx smile aber auch ältere Methoden wie, PRK, LASIK und LASEK, angeboten.
Eine Beratung gibt Aufschluss darüber, welche der Methoden für Sie am besten geeignet ist und ob das Verfahren in der Klinik Ihrer Wahl überhaupt angeboten wird.
In unserem Ratgeber "Augen lasern: Informationen zur Kostenübernahme der Krankenkassen" wird erklärt, unter welchen Voraussetzungen die Kassen Kosten für das Augenlasern übernehmen.
Augenzentrum Nymphenburger Höfe
Das Team des Augenzentrums Nymphenburger Höfe wirbt mit einer langjährigen Erfahrung in der gesamten Augenchirurgie. Die Klinik besitzt ein gültiges TÜV-Zertifikat. Die Ärzte korrigieren verschiedene Fehlsichtigkeiten mit dem LASIK-Augenlaser-Verfahren und dem Einsatz von refraktiven Intraokularlinsen. Außerdem kann in der Klinik Grauer und Grüner Star behandelt werden. Weitere Eingriffe wie Netzhautbehandlungen, Operationen im Lidbereich und vieles mehr sind ebenfalls möglich. Für genauer Informationen besuchen Sie die Website der Augenklinik oder stellen eine persönliche Anfrage.
Speziell für Laserbehandlungen werden Ihnen die Ärzte der Klinik, Frau Dr. Drumm und Herr Prof. Dr. med. Koss, nach einem Beratungsgespräch die optimale Behandlungsmethode empfehlen. Je nach Alter, Stärke der Fehlsichtigkeit und anderen Aspekten verwenden die Ärzte des Augenzentrums Nymphenburger Höfe die Femto-LASIK Methode oder die TransPRK. Welche Kosten für Sie bei diesen Methoden anfallen und ob Sie überhaupt für einen Laser-Eingriff geeignet sind, erfahren Sie auf Anfrage. Alternativ können Sie auch das Kontaktformular der Klinik ausfüllen.
Sie finden die Klinik in der Nymphenburger Straße 4, 80335 München. Unmittelbar in der Nähe ist die Haltestelle U1/U7 Stiglmaierplatz. Für Sprechzeiten steht Ihnen das Team zu diesen Zeiten zur Verfügung:
- Montag bis Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
- Freitag: 8.30 – 14.00 Uhr
LASIK CARE
Im Herzen von München können Sie Lasik Care finden. Hier wird Ihnen ein vielseitiges Behandlungsspektrum zum Ausgleich Ihrer Fehlsichtigkeit angeboten. Die Klinik behandelt Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und auch Hornhautverkrümmungen. Dafür werden die Methoden LASIK, PRK und LASEK angewandt. Auch die Behandlung von Alterssichtigkeit kann mit Hilfe von Multifikallinsen, ICL und Trikfokallinsen durchgeführt werden.
Laut Lasik Care steht die Klinik für moderne Behandlungstechnologie und qualifizierte Ärzte. Welche Methode speziell für Sie in Frage kommt, wird bei einem Beratungsgespräch individuell abgestimmt.
Die Klinik in der Maxvorstadt bietet außerdem regelmäßige LASIK-Informationsveranstaltungen. Dort können Sie sich von spezialisierte Fachärzte über den Ablauf des Verfahrens unverbindlich beraten lassen. In München bietet Lasik Care einen besonderen Service an: das LASIK Wochenende. Innerhalb von vier Tagen (Freitag bis Montag) durchlaufen Sie die Behandlungsschritte von der Voruntersuchung bis zur ersten Nachsorgeuntersuchung.
Für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie am besten telefonisch einen Termin in der Klinik. Für einen besseren Überblick über die gebotenen Leistungen können Sie sich auf der Internetseite augen-laser-vergleich einige Patientenmeinungen und Erfahrungsberichte durchlesen.
Die Klinik befindet sich in der Luisenstraße 4 direkt gegenüber dem Münchner Hauptbahnhof. Die Praxis ist sehr gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Elisenhof.
Realeyes
Realeyes gibt es zehn Mal in München. Für die Kliniken steht nach eigener Aussage das Wohlbefinden der Kunden an erster Stelle. Laut Realeyes können sich Kunden darauf verlassen, nur von hochqualifizierten Fachärzten auf ihrem jeweiligen Spezialgebiet behandelt zu werden. Realeyes bietet seinen Kunden das komplette Behandlungsspektrum der refraktiven Chirurgie, LASIK-TÜV geprüfte Qualität und den Einsatz modernster Technologie.
Speziell für die Augenlaser-Behandlung werden verschiedene Verfahren angeboten. Mit LASIK und Femto-LASIK hat man zwei etablierte OP-Methoden im Repertoire. Alternative Laserverfahren können eingesetzt werden, wenn die Hornhaut der Patienten relativ dünn ist. Dazu gehören PRK, LASEK und Epi-LASIK. Damit können Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und je nach Stärke auch Hornhautverkrümmungen korrigiert werden.
Die Klinik bietet regelmäßige Informationsabende an, bei denen Sie sich unverbindlich über die Verfahren und die Klinik informieren können. Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie ebenfalls auf der Internetseite von Realeyes.
Die Realeyes Augenkliniken finden Sie auf der Theresienhöhe 12, 80339 München. Dazugehörige Augenarztpraxen- und Zentren finden Sie außerdem am Sendlinger Tor, Romanplatz, Max-Weber-Platz, in Schwabing, und an einigen anderen Standorten in München.
.jpg)
AugenlaserTeam München
Laut dem „AugenlaserTeam München“ spricht einiges für eine Behandlung in ihrer Klinik. Dafür hat man ein erfahrenes und kompetentes OP-Team und arbeitet mit einer modernen technischen Ausstattung.
Die Klinik bietet eine ganzheitliche Betreuung, vom Beratungsgespräch bis hin zur Nachkontrolle. Außerdem gibt es beim „AugenlaserTeam München“ die Möglichkeit, die Laser-OP auch in Narkose, Hypnose oder Tiefenentspannung durchzuführen. Laut Klinik hat man damit ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Weiterhin sprechen die jahrelange Erfahrung und die TÜV-Zertifizierung für eine bestmögliche Behandlung.
Es werden verschiedene Laser-Verfahren in der Klinik angeboten. Je nach Alter, Fehlsichtigkeit und individuellen Aspekten wird der behandelte Arzt in einem Beratungsgespräch über mögliche OP-Verfahren aufklären.
Möglich sind Eingriffe mit der LASIK-, LASEK-, Femto-LASIK- und PRK-Methode. Weitere Augenlasertechniken werden ebenfalls angeboten. Darüber informieren Sie sich am besten auf der Internetseite der Klinik. Online können Sie sich ganz einfach einen Termin in der Klinik zu einem Beratungsgespräch buchen.
Dr. med. Thomas Christmann verspricht:
Als Augenarzt werde ich Ihnen die Operation nur empfehlen, wenn Ihr Ziel wirklich und ohne erhöhtes Risiko erreichbar ist. Mein Team und ich werden Sie fürsorglich durch die Operation begleiten und gut auf Sie Acht geben."
EuroEyes
EuroEyes ist laut eigenen Angaben die größte Klinikgruppe fürs Augenlasern in Deutschland. Seit über 20 Jahren wurden mehr als 500.000 Augenbehandlungen von den Fachärzten der EuroEyes Kliniken durchgeführt.
Dabei werden innovative Methoden zur individuellen Behandlung der Patienten angewandt. Fachärzte korrigieren Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit. Auch Sehschwächen in Folge von Hornhautverkrümmungen können hier behandelt werden.
In den Münchner Standorten wird den Patienten eine Behandlung mit dem gesamten Spektrum der refraktiven Chirurgie angeboten. Vom schonenden Augenlasern (ReLEx smile, Femto-LASIK) bis hin zur Implantation von Kunstlinsen finden Sie in der Klinik die passende Lösung für Ihre Fehlsichtigkeit.
Die Ärzte, Dr. med. Thomas Neuhann, Dr. med. Barbara Lege und Dr. med. Markus Bauer, haben seit 1993 Erfahrung mit den verschiedenen Lasermethoden gesammelt und können diese hochqualifiziert durchführen.
Bei Fragen können Sie auf der Internetseite der Klinik schnell und einfach Kontakt aufnehmen und bei Bedarf Informationsbroschüren anfordern. Außerdem werden regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten, bei denen sich Interessierte einen Überblick über die Klinik und die Methoden verschaffen können.
Die Kliniken können sie am Frauenplatz 10, 80331 München oder direkt am Stachus in der Bayerstraße 3 finden. Die jeweiligen Öffnungszeiten sind:
Am Frauenplatz:
- Montag – Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr
- Samstag: 10.00 – 16. 00 Uhr
Am Stachus:
- Montag – Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr
- Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr
EuroEyes bietet seinen Kunden in vielen Städetn Deutschlands weitere Standorte für eine Laserbehandlung. Dazu zählen zum Beispiel Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt.
.jpg)
Augenzentrum München
Das Augenzentrum München bietet Ihnen mit drei Standorten in München und Umgebung eine moderne und technische Behandlung. Hier wird nach eigener Aussage viel Wert auf hygienische Standards gelegt.
Dazu hat man den Anspruch, jedem Kunden die bestmögliche Diagnostik und Behandlung zu bieten. Damit sich die Patienten wohlfühlen, werden sie individuell sehr ausführlich von qualifizierten Ärzten beraten, heißt es von der Klinik.
Seit 2007 hat das Augenzentrum München über 1500 Augenoperationen im Jahr durchgeführt. Speziell für Augenlaserbehandlungen bieten Sie die Verfahren LASIK, LASEK, TransPRK, Smart Surf, Femto-LASIK und ReLEx smile an. Einige Erfahrungsberichte über die Klinik können Sie hier nachlesen.
Die Kliniken des Augenzentrums können Sie an den drei Standorten in München finden:
1. München Haishausen: Einsteinstraße 1, 81675 München (direkt am Max-Weber-Platz)
2. München Riem: Hanns-Schwindt-Straße 17, 81829 München (Am Messecampus – Nähe Riem-Arcaden)
3. München Pasing: Am Schützeneck 10, 81241 München (direkt am Pasinger S-Bahnhof)
Oculovision
Das Augenlaserzentrum Oculovision ist ein Zusammenschluss vieler Augenärzte, die Laserbehandlungen durchführen. Die Augenärzte im Augenlaserzentrum Oculovisoion haben teilweise bereits seit 1992 Erfahrungen mit den verschiedenen Laserbehandlungen gemacht und sind auf gewisse Verfahren spezialisiert.
Die Beratungsgespräche finden bei den jeweiligen Augenärzten in den Praxen statt. Die Operation wird dann im Augenlaserzentrum durchgeführt. Die Chirurgen gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein und beraten Sie ausführlich. Denn eine Laser-OP setzt eine gründliche Vorbereitung voraus. Nur so können die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Nicht jeder Patient ist für die gleiche OP-Methode geeignet. Je nach Aspekten des Auges und Art der Fehlsichtigkeit wird Ihnen Ihr Arzt eine spezielle Methode ans Herz legen. Die Verfahren, welche bei Oculovision verwendet werden, sind LASIK, Femto-LASIK und PRK. Das Laserzentrum finden Sie in der Aschauer Straße 30, 81549 München. Die jeweiligen Standorte der Arztpraxen können Sie auf der Internetseite des Augenlaserzentrums nachlesen.
MVZ Augenärzte an der Oper
Das Medizinische Vorsorgezentrum (MVZ) wirbt mit erfahrenen Ärzten, die Sie rund um die Gesundheit Ihrer Augen beraten. Durch Früherkennung, passende Therapien und sorgfältig durchgeführte operative Eingriffe sorgen sie für den Erhalt Ihrer Sehkraft oder für die Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit.
MVZ garantiert auf seiner Webseite die höchsten Qualitätsstandards, medizinische Fachkompetenz und die neuste technische Ausstattung. Patienten sollen sich in der Klinik wohlfühlen und werden deshalb ausführlich und kompetent beraten, erklärt man.
Zu den operativen Korrekturen, die in der Klinik angeboten werden, zählen die Augenlaserverfahren (Femto-LASIK, LASIK, LASEK und PRK) und die Versorgung von implantierbaren Kontaktlinsen (Visian ICL). Die Klinik gehört zu den von Focus ausgezeichneten Top-Kliniken in der refraktiven Chirurgie im Jahr 2017.
Die Klinik finden Sie in der Residenzstraße 9. Die Öffnungszeiten sind folgende:
- Montag bis Donnerstag: 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr
- Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr
Einen Termin können Sie ganz einfach telefonisch oder über das Kontaktformular auf der Internetseite des MVZs vereinbaren.
Optical Express
Warum Optical Express? Die Augenklinik hat seit über 20 Jahren Erfahrungen in der Behandlung von Fehlsichtigkeiten. Optical Express investiert nach eigenen Angaben ständig in die neusten Techniken und Technologien. Außerdem werden die Kunden nur von erfahrenen und hochqualifizierten Ärzten untersucht und behandelt, so die Klinik. Auch nach der Behandlung wird viel Wert auf eine gute Betreuung gelegt.
Die medizinische Einrichtung wirbt weiterhin mit einer großen Leistungsvielfalt und günstigen Preisen. In München gibt es einen Standort in der Arabellastraße 19a. Weitere Informationen über Optical Express finden Sie im Internet.
Zudem finden Sie dort die jeweiligen Internetseiten der verschiedenen Standorte in Deutschland mit Anfahrtsinformationen. Möchten Sie einen genaueren Überblick über die Leistungen des Augenlaserzentrums, können Sie sich dort auch einige Patientenbewertungen durchlesen.
.jpg)
Smile Eyes
Den Anbieter Smile Eyes können Sie in Deutschland an verschiedenen Standorten finden. Gegründet wurde das erste Smile Eyes-Zentrum 2004. Die über 80 Spezialisten in Deutschland behandeln Fehlsichtigkeiten auf dem medizinisch höchsten Niveau, erklärt das Unternehmen. Außerdem wirbt man mit einer innovativen und aktuellen Technologie. Bei Laserbehandlungen bietet man Eingriffe mit der neuen ReLEx smile Methode, der schonenden Femto-LASIK und den bekannten Methoden LASIK, LASEK und PRK an.
In München gibt es zwei Standorte. Einen an der Alten Börse (Stachus - Lenbachplatz 2 a) und einen am Flughafen (Terminalstraße Mitte 18). Sie zeichnen sich durch Ihre langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Augenlaserns aus. Die Kliniken sind TÜV-zertifiziert. 2016 und 2017 wurde Smile Eyes von Focus zu den besten Kliniken der refraktiven Chirurgie in Deutschland gezählt.
Um sich einen besseren Überblick über die Leistungen von Smile Eyes zu machen, können Sie sich hier einige Patientenmeinungen durchlesen. Weitere ausführliche Informationen über die einzelnen Kliniken können Sie sich auf der jeweiligen Internetseite durchlesen.
Augen lasern in München - Kosten
Hier finden Sie noch einmal alle Standorte der Kliniken auf Google Maps. Zu Navigation klicken Sie auf das Symbol der jeweiligen Klinik.

Durch das Anzeigen der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
zur Datenschutzerklärung
Karte anzeigen
Nach der Vorstellung der einzelnen Kliniken haben wir in der Tabelle nochmals alles für Sie auf einen Blick:
Augenlaserklinik | Behandlungsmethoden | Kosten* |
Augenzentrum Nymphenburger Höfe | Femto-LASIK, TransPRK | Auf Anfrage |
LASIK CARE | LASIK, PRK, LASEK | Ab 895 Euro pro Auge |
Realeyes | LASIK, Femto-LASIK, Epi-LASIK, LASEK, PRK | Ab 1750 Euro pro Auge |
AugenlaserTeam München | LASIK, Femto-LASIK, LASEK, PRK | ab 1800 Euro pro Auge |
EuroEyes | ReLex smile, Femto-LASIK | Ab 1950 Euro pro Auge |
Augenzentrum München | LASIK, LASEK, PRK, Femto-LASIK, ReLEx smile | Ab 1400 Euro pro Auge |
Oculovision | LASIK, Femto-LASIK, PRK | Auf Anfrage |
MVZ Augenärzte an der Oper | Femto-LASIK, LASIK, LASEK, PRK | Auf Anfrage |
Optical Expres | LASIK, Femto und Wellenfront, LASEK, PRK | Ab 795 Euro pro Auge |
Smile Eyes | LASIK, LASEK, PRK, Femto-LASIK, ReLEx smile | Ab 1990 Euro pro Auge |
*Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Kosten der Operation erst nach Ihrer Voruntersuchung genau bestimmt werden können. Die Kosten sind unter anderem abhängig von der Sehschwäche, der Dicke der Hornhaut sowie der verwendeten Technologie.
Kommentare
Kommentar schreiben