Augenlasern Berlin | Augenlaserklinik | Kosten | Erfahrung

Augenlasern in Berlin: Kosten und Erfahrungen der Augenlaserkliniken & -praxen im Vergleich

Augenlasern Berlin | Augenlaserklinik | Kosten | Erfahrung
JFL Photography - Fotolia

Sie wollen sich in Berlin Ihre Augen lasern lassen? Basenio.de vergleicht Angebote der Augenlaserkliniken & -praxen in der Bundeshauptstadt.

| Leonie Zahn

Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland und man könnte auch sagen, die Hauptstadt der Augenlaser-Zentren. Regionale und überregionale Kliniken und Zentren für Augenoperationen haben Niederlassungen oder gar ihren Hauptsitz in der Bundeshaupstadt.

Aber welche Klinik ist die richtige? Welche Operationsverfahren sind geeignet? Wie hoch sind die Kosten für eine Laser-Operation? Basenio.de, das Onlineportal für die Generation 50plus, hat den Vergleich für Sie gemacht.

Augenlaserkliniken in Berlin

Wenn Sie Ihre Fehlsichtigkeit korrigieren lassen wollen, sollten unbedingt im Vorfeld ein Augenarzt konsultiert werden. Der schaut nach, welche Ursachen Ihre Sehschwäche hat. Aufgrund dieser Diagnose kann er Ihnen auch eine Empfehlung geben, welche OP (Operation) für Sie in Frage kommen könnte. Mit diesem Wissen ausgestattet, können Sie nach einer Einrichtung für Augenlaser-OPs in Berlin suchen.

Wichtig sind dann detaillierte Informationen über die behandelten Spezialisten, die Laser-Methoden und natürlich die Kosten einer solchen Behandlung. Eine ausführlich Vorbereitung und Auseinandersetzung mit den in Frage kommenden Kliniken kann Ihnen die Wahl erheblich erleichtern.

Augenlasern - Was zahlen Krankenkassen?

In unserem Gesundheits-Ratgeber "Augen lasern - Krankenkasse" finden Sie Informationen zu den Regelungen einer Kostenübernahme durch die Krankenversicherung bei einer Laser-OP.

 

In diesem Ratgeber stellen wir 10 ausgewählte Augenkliniken und –zentren jeweils kurz vor. Für genauere Informationen sollte jedoch direkt Kontakt mit der Klinik aufgenommen werden. Auf den Internetseiten der Augenlaserkliniken erhalten Sie ausführliche Informationen und können sich bei Fragen direkt telefonisch oder über ein Kontaktformular an die Ärzte wenden.

 

Augenkliniken, berlin
Top-Augenkliniken in Berlin. (Quelle: Eigene Darstellung)

Lasermed Zentrum

Das Augenlaserzentrum Lasermed gibt an, eines der modernsten Laserzentren in Europa zu sein. So wirbt man auf der eigenen Webseite damit, dass bei den OPs Geräte zur Verfügung stehen, die auf dem neuesten Stand der Medizintechnik sind.

Seit 1992 legt man besonderen Wert auf eine kompetente und umfangreiche Beratung sowie auf höchste Qualitätsstandards bei der Planung und Durchführung der operativen Eingriffe, heißt es dort weiter. Mit Behandlungsmethoden wie Femto-LASIK und PRK werden Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen korrigiert.

Über ein Kontaktformular auf Internetseite der Klinik kann ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbart werden. In diesem bespricht der Arzt mit Ihnen, ob Sie für eine Laserbehandlung geeignet sind, und wenn ja, welche Methode dafür in Frage kommt.

Des Weiteren gibt es bei der Klinik kostenlose Infoabende, bei denen Sie sich unverbindlich über „ein Leben ohne Brille“ informieren können. Erfahrungsberichte und Patientenmeinungen über das Lasermed Zentrum können Sie hier nachlesen. In Berlin hat das Lasermed Zentrum zwei Standorte.

Öffnungszeiten:

Standort: Berlin-Kreuzberg, Bergmannstraße 5

  • Montag und Mittwoch: 7.30-12.30 & 13.30-16.30 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag: 7.30-19.00 Uhr
  • Freitag: 7.30-13.30 Uhr

Berlin-Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee 84

  • Montag-Mittwoch: 11.00-19.00 Uhr
  • Donnerstag: 9.00-19.00 Uhr
  • Freitag: 8.00-16.00 Uhr

EuroEyes

EuroEyes ist nach eigenen Angaben die einzige Augenlaserklinik, die mit einem ReLEx smile laser arbeitet. Dieser Laser soll eine besonders schonende Behandlung (3D-Augenlasern ohne Flap) ermöglichen. In der Klinik wurden nach eigenen Angaben bereits mehr als 20.000 LASIK-Behandlungen durchgeführt. Da die ReLEx smile Methode jedoch schonender als die klassische LASIK ist, wird seit 2014 in den meisten Fällen das neue Verfahren angewendet.

In Berlin werden Sie auschließlich von Fachärzten der Augenchirurgie und Augenheilkunde behandelt, so die Klinik. Die Spezialisten im Bereich der refraktive Chirurgie arbeiten bereits zum Teil seit 1993 auf diesem Gebiet. Behandelnde Ärzte der Klinik sind als ärztliche Leitung, Dr. med. Inken Lamcke, als Operateure unter anderem Dr. med. Jørn S. Jørgensen und PD Dr. med. Ralf-Christian Lerche. Einige Erfahrungsberichte von ehemaligen Patienten können Sie auf dieser Seite nachlesen.

In Berlin befindet sich die Klinik im Sony Center direkt am Potsdamer Platz. Nach Angaben von EuroEyes ist sie eine der gefragtesten Institute für die Korrektur von Fehlsichtigkeiten und Augenlasern in Deutschland. Die Augenklinik in Berlin ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Öffnungszeiten:

Berlin-Tiergarten, Bellevuestraße 5

  • Montag-Donnerstag: 9.00-19.00 Uhr
  • Freitag: 8.00-16.30 Uhr

Optical Express

Optical Express wirbt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und einer langjährigen Erfahrung im Bereich der refraktiven Chirurgie. In Berlin werden Patienten mit einer Fehlsichtigkeit von Dr. med. Harry vom Felde behandelt. Optical Express stellt ihn wie folgt auf ihrer Internetseite vor:

Dr. med. Harry vom Felde ist ein erfahrener Augenarzt, der sich auf die Korrektur von Fehlsichtigkeit mit Hilfe der refraktiven Chirurgie spezialisiert hat. Seit nun schon über 27 Jahren verhilft der Augenexperte Patienten zu einem Leben ohne Brille und Kontaktlinsen. Mit einem Operationsvolumen von über 1.500 Behandlungen im Jahr gehört er zu den führenden Augenchirurgen in Deutschland. Sein Wissen gibt er außerdem als von der Kommission für refraktive Chirurgie (KRC) anerkannter Ausbilder für refraktive Chirurgen regelmäßig an andere Augenärzte weiter."

Sie finden die Klinik in Berlin in der Friedrichstraße 150. Informationen über Öffnungszeiten und das genaue Leistungsspektrum erhalten Sie online oder bei einer telefonischen Nachfrage. In Deutschland gibt es weitere Standorte der Klinikgruppe. Beispielsweise in München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart. Damit man diese leicht findet, gibt es ausführlich beschriebene Anfahrtswege auf der Internetpräsenz von Optical Express.

Care Vision

Care Vision wirbt damit, dass seine Mitarbeiter regelmäßig weitergebildet werden in den Laser-Methoden LASIK und PRK/LASEK. So gewährleisten sie ein Behandlungsniveau von gleichbleibend hoher Qualität. Mit langjähriger Erfahrung korrigieren die Fachärzte die Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen der Patienten. Nach eigenen Angaben haben Sie in den letzten 25 Jahren über 900.000 Augen behandelt. Laut Care Vision liegt die Zufriedenheit ihrer Kunden aktuell bei 99 Prozent. Ausführliche Patientenmeinungen über die Leistungen von Care Vision können Sie hier nachlesen.

Detaillierte Informationen über die Klinik können Sie online oder bei den regelmäßig stattfindenden Informationsabenden erhalten. Sie können ebenfalls einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren. In Berlin bietet Care Vision mehrmals im Jahr ein „LASIK-Wochenende“ an. An nur einem Wochenende durchlaufen Patienten alle Schritte der CARE Vision-LASIK-Behandlung. Von der Voruntersuchung über den Eingriff bis hin zur ersten Nachuntersuchung.

Die Klinik befindet sich im Europacenter in der Tauentzienstraße 9-12. Die Öffnungszeiten der Klinik sind:

  • Dienstag-Freitag: 9.00-18.00 Uhr
  • Samstag: 9.00-15.00 Uhr

Augenklinik und Lasikzentrum am Gendarmenmarkt

In der Augenklinik am Gendarmenmarkt werden Fehlsichtigkeiten korrigiert und Augen operativ behandelt. Sie erwartet ein hochqualifiziertes Ärzteteam mit langer Erfahrung in der Laserbehandlung, heißt es auf der Internetseite der Klinik. Weiter ist dort zu lesen, dass man neben ausgereifter Technik und medizinischer Kompetenz viel Wert auf ein Wohlfühlambiente legt.

Der Leitgedanke der Klinik lautet:

Nicht alles, was medizinisch machbar ist, sollte geschehen- doch alles, was medizinisch sinnvoll ist, wird gemacht.

In einer ausführlichen Beratung sprechen die Ärzte alle wichtigen Details mit ihren Patienten ab. Aktuelle Erfahrungsberichte über die Klinik können sie hier nachlesen.

In der Klinik werden Fehlsichtigkeiten mit der LASIK- und Femto-LASIK Methode korrigiert. Weitere Informationen über diese Laser-Verfahren finden sich auf der Internetseite der Klinik. Persönlicher können mögliche Fragen an den Infoveranstaltungen des Anbieters für Augen-OPs geklärt werden. Die Termine der Infoveranstaltungen erhalten Sie auf der Internetseite der Klinik. Außerdem können Sie dort ein unverbindliches Kostenangebot für eine Erstuntersuchung anfordern.

Die Klinik befindet sich, wie der Name bereits sagt, am Gendarmenmarkt in Berlin. Die Charlottenstraße 60, in der sich die Klink befindet, kann ohne Probleme mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Augenklinik Wittenbergplatz Berlin

Seit 25 Jahren gibt es die Klinik am Wittenbergplatz bereits. Es konnten bereits 170.000 Augen-Operationen mit Erfahrung und Kompetenz durchgeführt werden, gibt die Klinik auf der eigenen Internetseite bekannt. Man wirbt mit einem perfekten Service und einer sorgfältige Betreuung der Patienten. Bei der Laserbehandlung werden am Wittenbergplatz nur modernste Laser- und Medizintechniken verwendet, verspricht man.

Laut der Internetseite werden Patienten von international anerkannten Augenspezialisten betreut. Die haben Erfahrung in diversen Verfahren für Laseroperationen. LASIK, Femto-LASIK und PRK gehören so zu den Routineeingriffen. Darüber hinaus werden auch die Augenerkrankungen Grüner und Grauer Star behandelt. Und auch Hornhauttransplantationen, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie werden durchgeführt. Weitere Informationen zu den angebotenen Eingriffen erhalten Sie auf der Internetseite der Klinik.

Um einen Termin für ein kostenloses persönliches Gespräch zu vereinbaren, melden Sie sich am besten telefonisch oder online. Einen weiteren Standort können Sie in der Frankfurter Allee 111 in Berlin-Friedrichshain finden. Die Klinik am Wittenbergplatz befindet sich in der Kleiststraße 23-26.

Lasik Germany Berlin

Laut eigenen Angaben der Augenklinik Lasik Germany zählt deren Klinik am Potsdamer Platz zu den führenden Zentren für Augenlaser-Chirurgie in Deutschland. In den vergangenen Jahren wurde die Klinik vielfach ausgezeichnet. Jede Methode der refraktiven Chirurgie kann in der Lasik Germany Klinik durchgeführt werden, heißt auf der Interseite von Lasik Germany.

Die Klinik wirbt mit moderner Technik, mit der Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung) behandelt werden können. Hochqualifizierte Spezialisten wenden genau die Augenlaser-Methode an, die perfekt zu Ihnen passt, gibt Lasik Germany zu verstehen. Sie werden von Anfang an von Experten betreut und beraten. Neben der langjährigen Erfahrung wirbt Lasik Germany mit fairen Preisen. Einige Patientenmeinungen können Sie hier nachlesen.

Neben dem Standort in Berlin (Bellevuestraße 5, 10785 Berlin) befinden sich weitere Lasik Germany Kliniken in Hamburg, Hannover, Frankfurt, München und Stuttgart.

Sehkraft Berlin

Um Patienten die optimalen Ergebnisse und eine optimale individuelle Sehkraft ermöglichen zu können, hat sich die Klinik seit 25 Jahren auf die refraktive Laserchirurgie spezialisiert. Auf der Onlinepräsenz von Sehkraft Berlin heißt es:

Dazu haben wir ein hochqualifiziertes Team zusammengestellt, das in seiner Konstellation einzigartig ist. Neben der Einzigartigkeit unseres Teams ist unser Zentrum mit modernster Technologie ausgestattet, die in der Gesamtheit einmalig in Deutschland und Österreich ist. Weltweit gibt es nur wenige Zentren, die auf diesem hohen Niveau arbeiten. Die Kombination mit unserer langjährigen Erfahrung gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie sich für Ihre Augen wünschen.“

Das Augenzentrum finden Sie in Berlin in der Oberwallstraße 7. Ein weiterer Standort in Deutschland befindet sich in Köln. Die Öffnungszeiten in Berlin sind folgende:

  • Montag- Mittwoch: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 - 19:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 15:30 Uhr

Weitere Informationen über die Klinik erhalten Sie online oder telefonisch. Termine lassen sich auch über die Internetseite vereinbaren.

Augen lasern, Augenarzt, Voruntersuchung, Nachuntersuchung, Augen
Bei einem Beratungsgepräch kann vor dem Eingriff festgestellt werden, welche Methode optimal für Ihre Augen ist. (Quelle: © Barselona Dreams - Fotolia)

Augentagesklinik Spreebogen

In der Augenklinik Spreebogen in Berlin werden Sie von erfahrenen Augenspezialisten behandelt, verspricht die Klinik auf der eigenen Internetseite. Dort wirbt die medizinische Einrichtung auch mit einer sicheren und niveauvollen Behandlung mit modernster technischer Ausstattung. Damit die Kunden sich wohlfühlen und keine Nervosität vor operativen Eingriffen verspüren, legt die Klinik viel Wert auf ein komfortables Umfeld zum Wohlfühlen.

Laut Klinik werden 17 hochspezialisierte Laser eingesetzt. Bei der Laser-Behandlung wird die Hornhaut mit dem LASIK-, PRK- oder LASEK-Verfahren abgetragen. Weitere Leistungen der Klinik sind die Behandlung des Grünen und Grauen Stars, Netzhautbehandlungen, Lidchirurgie und weitere Eingriffe am Auge. Nähere Informationen erhalten Sie dazu auf der Internetseite der Klinik.

Die Öffnungszeiten der Augentagesklinik Spreebogen:

  • Montag-Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

Termine werden nach Vereinbarung vergeben. Des Weiteren hat die Klinik zusätzliche Sprechzeiten für Privatpatienten und Selbstzahler. Eine Terminvereinbarung können Sie telefonisch oder per E-Mail absprechen. Die Anschrift der Klinik lautet – Alt-Moabit 101b, 10559 Berlin.

Augenzentrum Lichterfelde West

Im Augenzentrum Lichterfelde West bilden langjährige Erfahrung und eine ständige Fortbildung die Basis des Erfolges, ist auf der Onlinepräsenz des Augenzentrums nachzulesen. Dort heißt es weiter, dass OP-Risiken so gering wie möglich gehalten werden. Dafür gibt es ausführliche Voruntersuchungen und Beratungsgespräche im Vorfeld einer OP. „Die Ärzte operieren nur Augen, die sie ganz genau kennen“, verspricht man. In der Klinik wird nach eigenen Angaben nur die modernste Technik von angesehenen Firmen verwendet.

Mit der Zertifizierung nach der DIN ISO 9001 werde die Sicherheit und die Qualitätsstandards gewährleistet, gibt das Augenzentrum zu verstehen. Die Klinik setzt in der Laserbehandlung auf die LASIK-Methode.

Über ein E-Mail-Formular können Interessierte einen Termin vereinbaren. Die Klinik in der Drakestraße 31/32 ist geöffnet:

  • Montag-Donnerstag: 8.00 - 11.00 & 15.00 - 18.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 - 11.00 Uhr (Privatsprechstunde nach Vereinbarung)

Augenlasern in Berlin - Preise

Hier finden Sie noch einmal alle Standorte der vorgestellten Kliniken auf Google Maps. Zur Navigation klicken Sie auf das Symbol der jeweiligen Klinik.

Karte

Durch das Anzeigen der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
zur Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

In der Tabelle finden Sie nochmals alle Top-10-Kliniken Berlins in der Übersicht. Dazu haben wir die angebotenen Behandlungsmethoden und Preise für Operationen aufgeführt.

AugenlaserklinkBehandlungsmethodeKosten*
Lasermed ZentrumFemto-LASIK, PRK/LASEKAb 795 Euro pro Auge
EuroEyesFemto-Lasik, ReLEx smile, LASIK, PRK, LASEKAb 1950 Euro pro Auge
Optical ExpressLASIK, Femto-LASIK, LASEK, PRKAb 795 Euro pro Auge
Care VisionLASIK, Femto-LASIK, LASEK, PRKAuf Anfrage
Augenklinik und Lasikzentrum am GendarmenmarktLASIK, Femto-LASIKAuf Anfrage
Augenklinik Wittenbergplatz BerlinLASIK, Femto-LASIK, PRKAb 1300 Euro pro Auge
Lasik GermanyLASIK, Femto-LASIKAb 895 Euro pro Auge
Sehkraft BerlinFemto-LASIKCirca 2600 Euro pro Auge
Augentagesklinik SpreebogenLASIK, LASEK, PRK, iLASIKAuf Anfrage
Augenzentrum Lichterfelde WestLASIK, Wellenfront LASIKAuf Anfrage


*Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Kosten der Operation erst nach Ihrer Voruntersuchung genau bestimmt werden können. Die Kosten sind unter anderem abhängig von der Sehschwäche, der Dicke der Hornhaut sowie der verwendeten Geräte-Technologie.

Fazit

Durch die vielen verschiedenen Kliniken, welche unterschiedliche Therapiemöglichkeiten anbieten, haben Patienten in Berlin eine große Auswahl. Die Preise variieren durch das Angebot auch von Standort zu Standort. Sie beginnen bei etwa 800 Euro, können aber auch schnell bei rund 2600 Euro pro Auge liegen. Das liegt neben dem behandelten Arzt auch an der verwendeten OP-Methode. Neben den klassischen Lasermethoden können Sie sich in Berlin auch für neuere innovative Verfahren entscheiden. Jedoch gilt, nicht jede Behandlungsmethode - und deshalb auch nicht jede Klinik - ist für Sie geeignet.

Bei der Auswahl der Klinik sollte nicht der Preis als primäres Kriterium gelten, auch wenn die Kosten für Augenlasern in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Ziehen Sie in Ihre Wahl auch immer die Chancen und Risiken der Behandlung mit ein. Sollten Sie sich bei Ihrer Entscheidung unsicher sein, nutzen Sie die kostenlosen Infoabende der Kliniken. Dort können Sie sich unverbindlich einen guten Überblick über die Ärzte und die Ausstattung machen. Es ist ratsam, auch Ihren Augenarzt des Vertrauens um Rat zu bitten.

Basenio.de informiert Sie kostenlos und unabhängig. Sie können uns unterstützen, indem Sie die von uns empfohlenen Produkte & Dienstleistungen über die Verlinkungen im Artikel bestellen.

Diesen Beitrag: Drucken

Mehr von Leonie Zahn
Profilbild von Leonie Zahn

Leonie Zahn studiert seit 2015 an der Universität in Jena Kommunikationswissenschaften und Psychologie. Von Januar 2018 bis März 2018 verstärkt Leonie unsere Redaktion im Rahmen ihres studentischen Praktikums. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Sport ...

Kommentare


Vielen Dank für die ausführlichen Recherchen; danach habe ich verzweifelt gesucht im Internet. Doch fast immer bin ich in die trickrechen Fallen je einer Klinik geraten, die mich zu sich ziehen wollte. Sehr gut fand ich auch, daß die Autorin es immer wieder betonte, wenn sie lediglich die Angaben der Anbieter wiedergab.
Jetzt bin ich endlich besser informiert über meine Augenprobleme und weiß welche Augenkliniken ich mir im Internet genauer unter die Lupe nehmen werde. Nochmals Danke

Kommentar schreiben

Ihre Daten sind sicher. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.Weitere Informationen zum Datenschutz