Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Details
Artikelnummer: | 2652 |
Verkäufer: | Beetliebe Saatgut |
Produktbeschreibung
Der Räuchersand aus natürlichen Quarzsand ist wichtiger Bestandteil beim Räuchern mit einer Kohle. Er wird auch als Feuersand, Quarzsand oder Räuchersand bezeichnet. Der Sand schütze das Räuchergefäß und sorgt für eine Hitzeverteilung. Er bildet einen beenden und gleichmäßigen Untergrund, so dass das Räucherwerk auf der Kohle liegen bleibt. Rückstände von der Kohle und dem Rauchwerk können einfach mit dem Sand entsorgt werden.
Körnung: 0,5-1 mm, also grob genug, um ihn auch auf das Drahtsieb vom Stövchen zu streuen, um die Hitze zu dämpfen oder Harze zu räuchern. Der grobkörnigere Sand fällt nicht durch das Sieb und lässt der Kohle genügend Sauerstoff, damit sie nicht erstickt beim Durchglühen.
Anwendung:
Die Räucherschale bis zur Hälfte oder 1/3 mit Sand füllen. Darauf die Kohle legen. Der Sand wirkt als Hitzeschutz für Ihr Gefäß. Wenn die Kohle ganz weiß durchgeglüht ist, können Sie auch etwas Sand über die Kohle streuen, das verhindert das schnelle Verbrennen Ihres Räucherwerks.
Der Sand eignet sich aufgrund seiner etwas gröberen Körnung (0,2-0,5 mm) auch sehr gut, um das Drahtsieb des Stövchens damit zu bestreuen. So kann verhindert werden, dass Harze, die durch die Wärmeentwicklung des Teelichts flüssig werden, in das Sieb einbrennen. Auch Kräuter schätzen den Sand sehr. Er schützt vor zu starker Hitzeentwicklung auf dem Drahtsieb und erlaubt schonendes, langsames Verräuchern auch von zartem Räucherwerk.
Vogelsand zum räuchern empfehlen wir nicht, da der Vogelsand ist oft mit antibakteriellen Zusatzstoffen bzw. synthetischen Duftstoffen angereichert, das passt nicht zum Räuchern mit natürlichem Räucherwerk.
Kundenbewertungen
Wir akzeptieren
Wir helfen Ihnen gern persönlich