Was tun bei Zahnfleischentzündung (Parodontitis)?
Parodontitis ist eine bakterielle Entzündung, die sich in der Zerstörung des Zahnhalteapparates wiederspiegelt. Diese ist zunächst mit keinen Schmerzen verbunden, da sie schleichend heranwächst. Durch regelmäßiges Zahnfleischbluten, Rötungen oder Schwellungen des Zahnfleisches und unangenehmem Mundgeruch macht sich eine Parodontitis schließlich bemerkbar.Der bedingte Verlust von Zähnen bei solch einer Erkrankung wird durch die Entstehung der sogenannten Zahnfleischtaschen hervorgerufen, welche unter Umständen ein Sekret freisetzen. Durch diese Taschen macht sich zudem ein Zahnfleischrückgang bemerkbar, jedoch wird eine Zahnfehlstellung hierbei nicht hervorgerufen. Eine Parodontitis kann ...
weiterlesenAutor: Vanessa Bebion