Patientenverfügung: kostenlose & ausgefüllte Muster für Vorsorgevollmachten
Mittels einer Patientenverfügung kann eine Person im Voraus schriftlich festlegen, welche ärztlichen Behandlungen sie in Zukunft in Anspruch nehmen will und welche nicht. Sie wird aktiv, sobald der Patient seinen Willen nicht mehr (wirksam) äußern kann. Die Patientenverfügung bezieht sich auf alle medizinischen Maßnahmen sowie ärztliche Eingriffe, wird jedoch meistens mit der Verweigerung lebensrettender Maßnahmen in Verbindung gebracht. Nicht verwechselt werden sollte sie mit der Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht. „Hat ein einwilligungsfähiger Volljähriger für den ...
weiterlesenAutor: Isabelle Kocher