Heutzutage gibt es automatische Blutdruckmessgeräte, die sich komfortabel anwenden lassen. Der Nutzer muss nur die Manschette anlegen und den Rest erledigt das Gerät fast von ganz allein. Etabliert haben sich dabei zwei Varianten, Geräte für den Oberarm und für das ... weiterlesenAutor: Leonie Zahn
Bei jeder Fernreise sollte man sich vorab informieren, ob in der Urlaubs-Destination Gesundheitsgefahren bestehen. Wer hier gut vorbereitet ist, kann mit Schutzimpfungen die Risiken auf Infektionen minimieren. Entsprechend sollte auch die Reiseapotheke aufgefüllt sein, damit man vor Ort gut ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Bei einem Spreizfuß ist das Quergewölbe des Vorderfußes abgeflacht. Die Mittelfußknochen, die bei einem gesunden Fuß gerade nach vorne zeigen, weichen bei dieser Fehlstellung auseinander. Dann ist auch mit bloßem Auge erkennbar, dass der Vorfuß stark ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Schmerzhafte Fehlstellungen der Füße sind orthopädische Erkrankungen, die vor allem in westlichen Gesellschaften vorkommen. Insbesondere der sogenannte Hallux valgus - der "Schief"- oder "Ballenzeh" - kommt sehr häufig vor. Frauen sind in der Mehrzahl von dieser Fehlstellung ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Es ist in vielen Studien belegt, dass Bewegung und Musik Einfluss auf die körperliche und geistige Gesundheit haben. So gibt es Musik- und Bewegungstherapien, die von Medizinern und Therapeuten ganz gezielt bei Patienten eingesetzt werden. Auch in der Geriatrie – der Altersheilkunde ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Kaum steigen die Temperaturen über die 30-Grad-Marke, bringen Unwetter wieder Kälteeinbrüche und Regengüsse. Während sich Jugendliche über die Abwechslung freuen, leiden ältere Menschen oft unter Schwindel und Kreislaufproblemen. Daher ist es gerade an ... weiterlesenAutor: Marian Freund
„Mensch, dir sieht man dein Alter aber gar nicht an“. Ein Kompliment, das man gerne hört. Zu einem guten äußeren Erscheinungsbild gehört auch eine gesunde Haut. Doch je älter wir werden, desto anfälliger wird das vielseitigste Organ unseres Körpers ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Vielleicht gönnen auch Sie sich gerne ein Nickerchen zwischendurch. Gut, wenn diese Form des Power-Nappings nichts Ihren regulären Schlafrhythmus durcheinander bringt. Gut schlafen im Alter. Darauf kommt es an Dass der Schlafbedarf sich im Laufe des Lebens verändert, wird ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Acht Stunden Schlaf sollten es schon sein – weit gefehlt! Denn der Schlafbedarf ist bei jedem Menschen anders. Während einige Menschen mehr schlafen müssen, um sich körperlich fit zu fühlen, reichen anderen Menschen schon ein paar Stunden aus, um erholt in einen neuen Tag ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Wie läuft man in den Schuhen von kybun? Seitdem über den Onlineshop auf basenio.de diese innovativen Schuhe gekauft werden können, erreichen unsere Redaktion solche Nachfragen von Lesern. Also baten wir unseren Kooperationspartner, das kybun Gesundheitszentrum in Zwickau, dass er uns ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Gedächtnislücken im Alter müssen kein Grund zur Sorge sein. Da auch das Gehirn altert, und die Lebensumstände das Erinnerungsvermögen kurzzeitig beeinträchtigen können, ist Vergesslichkeit mit zunehmendem Alter nicht ungewöhnlich. Lesen Sie hier, welche ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Wie viele Schritte sind Sie heute gelaufen? Noch vor 100 Jahren liefen Menschen circa 15 Kilometer täglich. Das entspricht bei einer Schrittweite von 75 Zentimetern 20.000 Schritten. Mit rund 800 Metern gehen wir heutzutage nur noch etwas mehr als 1.066 Schritte am Tag. Gehen war einst die ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Die Grippewelle bewegt sich meist nach der Jahreswende für drei bis vier Monate durch Deutschland, das beobachtete das Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen Jahren. Das Institut überwacht und forscht zu Infektionskrankheiten in der Bundesrepublik. Zu solchen Krankheiten ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Im Laufe der Jahre lässt das Bindegewebe der Haut immer mehr nach. Das Alter zeigt sich im Gesicht, an Händen, am Dekolletee, an den Brüsten und an vielen weiteren Körperstellen. Doch Dank der ästhetischen Chirurgie gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, auch im Alter ... weiterlesenAutor: Basenio Redakteur
Die Abkürzung MSM steht für „Methylsulfonylmethan“. Synonym werden auch die Begriffe Dimetyhlsulfon und Sulfonylbismethan verwendet. Inhaltlich bezeichnen all diese Begrifflichkeiten ein und dasselbe, nämlich eine organische Schwefelverbindung. Da Schwefel einen ... weiterlesenAutor: Franziska Blüm
Rückenschmerzen zählen mittlerweile zu den Volkskrankheiten und sind in Deutschland die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Bisher vermuteten Mediziner die Ursache entweder in einer verspannten Muskulatur oder einer Schädigung der Wirbelsäule. Seit ... weiterlesenAutor: Isabelle Kocher
Gerade im Frühjahr und Sommer lädt die Natur Mensch und Tier zum Genießen der frischen Luft und blühender Wiesen und Wälder ein. Viele Hundebesitzer nutzen Spaziergänge im Grünen als Erholungsphasen in ihrem Alltag. Neben dem positiven gesundheitlichen Effekt ... weiterlesenAutor: Cindy Hofmann
Wer bis ins hohe Alter in seiner eignen Wohnung leben möchte, der sollte sie barrierefrei gestalten. Fliesen bergen Ausrutschgefahr, enge Durchgänge sind für Rollatoren hinderlich und Treppen können zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Aber auch bei der ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Kaffee gilt als ein Muntermacher. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass eine Tasse Kaffee vor dem Einschlafen einen ungestörten Schlaf fördert. Dies ist vor allem bei älteren Menschen der Fall, wie Dr. Dagny Holle vom Uniklinikum in Essen erst kürzlich mitteilte. Das Gehirn ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Durch Studien ist es hinlänglich erwiesen, dass im Alter die Muskulatur abbaut. Der Prozess kann bereits ab dem 50. Lebensjahr eintreten. Um diesen Zeitpunkt verlieren Menschen jährlich etwa ein bis zwei Prozent ihrer Muskelmasse. Medizinisch spricht man dann von der Sarkopenie, dem ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran. Mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuss." – Dass mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit in diesen Liedzeilen von Udo Jürgens steckt, wissen viele bereits. Nun bestätigen es auch ... weiterlesenAutor: Axel Zawischa
Das Gedächtnis hilft uns Menschen, den Alltag zu meistern. Ohne dessen Erinnerungen würde man orientierungslos sein und letztlich von Instinkten getrieben. Das ist plausibel, bedenkt man, dass sich Sprache und Verhalten aus solchen Erinnerungen in unserem Gehirn ausbilden. Daher ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Der nächste Flug in den Urlaub steht an und Sie können schon viele Nächte vorher nicht schlafen, da Sie unter großer Flugangst leiden? Dann lesen Sie in diesem Artikel, woher Flugangst kommt und wie sie Ihr entgegenwirken und sie bekämpfen können. Wir haben eine ... weiterlesenAutor: Laura Jähnert
Das Risiko einen Schlaganfall zu erleiden, ist angesichts von 270.000 Vorfällen pro Jahr in Deutschland nicht gering. Dabei kann man dieser Erkrankung des Gehirns bis zu einem gewissen Grad vorbeugen. Kennt man die Risikofaktoren und minimiert diese, senkt man das Risiko auf einen ... weiterlesenAutor: Steffen Gottschling
Die kalte Jahreszeit bringt Krankheiten und Beschwerden mit sich, unter denen viele Menschen jedes Jahr auf ein Neues zu leiden haben. Die übliche Erkältung mit Halsschmerzen und Schnupfen fangen Sie sich aufgrund der Umgewöhnung an niedrige Temperaturen schnell ein. Warme ... weiterlesenAutor: Marian Freund
Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse leidet jeder fünfte Deutsche unter Dauerstress. Als häufigster Grund wird die Arbeit genannt, gefolgt von der Kindererziehung. Man könnte also meinen, dass Menschen im Ruhestand ihre freie Zeit geradezu tiefenentspannt genießen. ... weiterlesenAutor: Marian Freund
Körperliche und geistige Einschränkungen, die viele Menschen im hohen Alter belasten, können mit dem Aktivitätenprogramm von SENIORfit sehr positiv entgegengewirkt werden. Ein Programm, dass Pflegebedürftigen auf Dauer ein Lächeln ins Gesicht zaubert und die ... weiterlesenAutor: Franziska Rieger
Nun schon seit 11 Jahren gibt es die internistische Gemeinschaftspraxis von PD Dr. med. habil. Rainer Lundershausen, Dr. med. Sven Becker und Dr. med. Stefanie Fleißner-Richter. Eine Praxis, die sich auszeichnet durch kompetente Beratung und Behandlung. Durch die ingesamt drei Fachärzte, ... weiterlesenAutor: Franziska Rieger
Da sich der Organismus im Alter verändert, sollten auch Ernährungsweisen angepassst werden. Ansonsten können Übergewicht und Nährstoffmangel die Folge sein. Gesunde Senioren benötigen einen Speiseplan, der auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und ... weiterlesenAutor: Axel Zawischa
Gepflegte Zähne wirken sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit sowie auf das äußere Erscheinungsbild aus. Zum Wohlbefinden im Alter gehört auch die Zahngesundheit. Die Mund- und Zahngesundheit der Senioren in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren ... weiterlesenAutor: Axel Zawischa
In der Metropolregion Mitteldeutschland befindet sich der JU2- Fitnesstreff in Jena. Wer gemeinsam mit einem kompetenten Team in einen aktiveren Lebensstil starten möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Täglich können Sie an hochwertigen Geräten trainieren oder gemeinsam mit ... weiterlesenAutor: Sina Jurkowlaniec
Östlich von der Lutherstadt Eisleben und westlich von Halle/Saale liegt das schöne Seegebiet Mansfelder Land und überzeugt nicht nur durch seine malerischen Landschaften. Wenn Sie Interesse an diversen Sportkursen, Präventions-, Gesundheits- und Rehasport haben, haben wir den ... weiterlesenAutor: Laura Jähnert
Die kalte Jahreszeit bringt viele Veränderungen mit sich. Es wird früher dunkel und später hell und draußen wird es kalt. Viele Menschen sind in den Herbst- und Wintermonaten niedergeschlagen und können mit den Wetterschwankungen nicht so recht umgehen. Besonders Senioren ... weiterlesenAutor: Axel Zawischa
In der Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises in Thüringen finden Sie den Fitnessclub New Line Schleiz. Neben einer Vielfalt an Möglichkeiten zum effektiven Fitnesstraining, können Sie hier intensiv an Ihrer Gesundheitsförderung arbeiten und sich zudem nach erfolgreichem Training im ... weiterlesenAutor: Sina Jurkowlaniec
Im Herzen der ehemaligen Residenzstadt Altenburg liegt der mehrfach ausgezeichnete Wellness- und Fitnessstudio Alte Ziegelei. Hier erwartet Sie auf drei Etagen hochmoderne Ausstattung und ein vielschichtiges Angebot, welches sich über moderne Kursangebote hin zu erstklassigen ... weiterlesenAutor: Sina Jurkowlaniec
In der Kulturstadt Weimar liegt nördlich des Hauptbahnhofes das Fitnessstudio City Fitness Weimar. Es erwartet Sie ein Team, dem der gesundheitsfördernde Aspekt beim Sport wichtig ist und Ihnen mit kompetenter Beratung und einem vielseitigen Angebot zur Seite steht. Hier geht es um mehr ... weiterlesenAutor: Sina Jurkowlaniec
In der Natur gibt es viele Phänomene, eines davon sind Pilze. Sie sind weder Tiere noch Pflanzen, sondern sie stellen eine eigene Gattung dar. Eine Gattung, die sich auf vielfältigste Überlebensstrategien versteht. So wundert es kaum, dass man Pilze auch in den unwirtlichsten ... weiterlesenAutor: Martin Sauer
Momentan ist ein Durchbruch in Therapie oder Prävention nicht abzusehen, allerdings gibt es gute Nachrichten: Experten richten ihre Aufmerksamkeit immer mehr auf die Vorbeugung der Krankheit. Große Sprünge in der Behandlung wurden zwar noch nicht gemacht, aber gleich mehrere ... weiterlesenAutor: Martin Sauer
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den meist verbreitetsten Krankheiten in Deutschland. Im Jahre 2012 wurden über 2,5 Millionen Krankenhausfälle durch diese ausgelöst. Laut dem Deutschen Herzbericht der DGK starben im Jahr 2013 insgesamt 354.493 Menschen an einer ... weiterlesenAutor: Isabelle Kocher
Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit – schätzungsweise sind mehrere Millionen Deutsche von diesem Leiden betroffen. Ob jung oder alt, jede 4. Frau und jeder 6. Mann leiden an Schlaflosigkeit. Doch was sind die Ursachen dieses Phänomens? Wie kann man ... weiterlesenAutor: Elena Friedrich
Sehr viele Zitate, Sprüche und Redensarten existieren zum Thema Gesundheit. Wenn sie uns begegnen, halten wir kurz inne, nicken innerlich und geloben uns selbst Besserung. Viele von uns versprechen sich dann, zukünftig etwas aktiver zu sein und mehr Zeit mit Sport oder Bewegung zu ... weiterlesenAutor: Sandra Fuchs
Ob Campingausflug, Städtetrip oder eine Fernreise – Senioren haben viel Zeit und sind daher viel unterwegs. Eine vollständige und mit Bedacht ausgestatte Reiseapotheke sollte der ständige Begleiter sein. Die Reiseapotheke soll einige grundlegende Medikamente enthalten, aber ... weiterlesenAutor: Sandra Fuchs
Fuß- und Fersenschmerzen sind unangenehm und können die Aktivitäten des Alltags einschränken. Nicht nur Frauen klagen über Fußschmerzen, wenn sie einen ganzen Tag lang in Absatzschuhen verbracht haben, auch Männer können jeden Schritt als Qual empfinden. ... weiterlesenAutor: Sandra Fuchs
Der Sommer kommt – man merkt es unausweichlich. Heute soll die 33°C – Marke erreicht werden. Da ist es besonders wichtig, auf die richtige Sonnencreme zu achten um keinen Hautschaden davon zu tragen, sondern vielmehr die Sonne genießen zu können. Sobald die Temperaturen ... weiterlesenAutor: Juliane Wappler
Lassen Sie Ihre Seele baumeln. Entspannen Sie sich und Ihre Muskeln! Lassen Sie den Alltag für eine Zeit lang los. Hierzu bieten sich unzählige tolle Wellnessangebot, die man auf den ersten Blick nicht wirklich überschauen kann. Verschiedenste Massagen oder unterschiedliche ... weiterlesenAutor: Carolin Behrends
Etwa 7,4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Schlafstörungen. Die Ursachen hierfür sind vielseitig: berufsbedingt sitzen wir viele Stunden am Tag, da wir häufig mit dem PC arbeiten müssen. Daraus resultieren oftmals Rückenschmerzen, die uns auch in den Nachtstunden ... weiterlesenAutor: Sandra Fuchs
Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil für eine hohe Lebensqualität, besonders im Alter. Bedenkt man, dass der Mensch über ein Drittel seines Lebens mit schlafen verbringt, so ist es keine Frage, sich mit diesem Thema intensiver zu beschäftigen. Gesagt, ... weiterlesenAutor:
Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen und die Geräusch-Palette in deutschen Betten breit gefächert. Sie reicht vom erträglichen knarzenden Röcheln oder Pfeifen bis hin zum störenden, nervenzehrenden Knattern. Meist müssen dann zwei leiden. Der ... weiterlesenAutor: Tobias Stahl
Die Ihnen zur Verfügung stehende Beratungszeit können Sie nur dann richtig nutzen, wenn Sie sich auf das Arztgespräch gut vorbereiten und alle Ihre Beschwerden und Fragen vorher notieren. Es ist sinnvoll, die Frageliste nach der Wichtigkeit zu sortieren. Falls der Arzt wenig Zeit ... weiterlesenAutor: Winfried Engelmann
Bakterien im Zahnbelag verursachen nicht nur Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Bei starken Entzündungen des Zahnfleisches kann auch die Gesundheit gefährdet sein, indem die Bakterien in die Blutbahn eindringen und im ganzen Körper Schäden verursachen. ... weiterlesenAutor: Axel Zawischa
Ilmenau. Die Gefahr lauert oft im Alltag: Besonders für ältere Menschen ist der Sturz aus dem Bett oder dem Stand eines der häufigsten Unfallursachen. "Für alle Patienten ist das ein heftiges Ereignis mit weitreichenden Folgen", sagt der Chefarzt der Klinik für ... weiterlesenAutor: Andreas Göbel
Geschäftsführer Steffen Knipschild erklärt Ihnen die Vorteile der Bio-Stoffe. Der Grundgedanke hinter einem Matratzenkauf geht weit über die Matratze hinaus. Ich würde sogar sagen: Es steckt eine Philosophie dahinter. Und die Frage, ob der Mensch wirklich alles besser ... weiterlesenAutor: Steffen Knipschild
Die Erinnerungen an den Jahrhundertsommer sind bei vielen Menschen noch gegenwärtig. Eine Hitzewelle zog 2003 über Europa: Flusspegel gingen stark zurück, Wälder trockneten aus, die Temperaturen stiegen erstmals seit 1983 wieder auf über 40 Grad. Schlimmer noch: Den ... weiterlesenAutor: Thomas Fritz
Aus einer Studie der Universität Heidelberg geht hervor, dass jeder Dritte über 65-Jährige und jeder zweite über 80-Jährige mindestens einmal im Jahr stürzt. Wer im Heim lebt, ist im Durchschnitt noch zwei bis dreimal häufiger betroffen. Dabei ereignen sich die ... weiterlesenAutor: Daniela Butterich
Was war noch mal die stabile Seitenlage? Was muss ich bei der Mund-zu-Mund-Beatmung beachten? Und wie oft drücke ich den Brustkorb bei der Herzmassage? Keine Ahnung!? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Deutschen, die einen Erste-Hilfe-Kurs dringend nötig hätten. Die meisten haben ... weiterlesenAutor: Thomas Fritz
Die eigene Gesundheit im Alter ist die Basis hoher Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte. Was Sie tun können, um bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben, erfahren Sie in unserer Rubrik Gesundheit. Neben nützlichen Informationen zu Gesundheitsfragen, geben wir hier auch ... weiterlesenAutor:
“Wer heute keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.” von Sebastian Kneipp Gesundheit ist das höchste Gut im Leben. Meist wird uns das allerdings erst klar, wenn wir krank sind. Dann ärgern wir uns über die ... weiterlesenAutor: Bettina Hofmann