Girokonto ohne Schufa | negativ | Krankenversicherung

Girokonto ohne Schufa: So können Sie ein Konto eröffnen - trotz negativer Schufa

Girokonto ohne Schufa | negativ | Krankenversicherung
© Ralf Geithe - Fotolia

Ein Girokonto eröffnen oder eine Krankenversicherung abschließen trotz eines negativen Schufa-Eintrags? Wie das geht, erklären wir in diesem Finanz-Ratgeber. 

| Basenio Redakteur

Wahrscheinlich haben Sie die Bezeichnung SCHUFA im Alltag schon einmal gehört. Dahinter verbirgt sich die SCHUFA Holding AG - ehemals SCHUFA e. V. (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung). Das Unternehmen verfügt über Informationen zu etwa 67 Millionen Verbrauchern. Eine auf den ersten Blick beängstigende Zahl.

Kernfunktion der SCHUFA ist in erster Linie das Sammeln und Aufbewahren von Daten. Der Zweck: Kreditgeber werden so in die Lage versetzt, Kreditrisiken für individuelle Vertragspartner einzuschätzen. Hierfür wird das Zahlungsverhalten in der Vergangenheit bewertet.

Die Daten erhebt die SCHUFA häufig nicht selbst. Neben Datenquellen, wie Schuldnerverzeichnisse der Amtsgerichte, sind es in erster Linie die Vertragspartner der SCHUFA, welche Informationen liefern. Hierzu gehören beispielsweise Banken und Sparkassen. Zu den gespeicherten Informationen gehört die Eröffnung eines Kontos oder die Aufnahme eines Darlehens.

SCHUFA-Klausel bei Girokonto

Prinzipiell wirkt die SCHUFA bei genauer Betrachtung in zwei Richtungen. Kreditgeber können Risiken meiden und bereits verschuldete Haushalte können nicht immer neue Zahlungsverpflichtungen (mit dem Risiko einer noch höheren Verschuldung) eingehen. Für die Kontoeröffnung wird die SCHUFA zum Problem, wenn Banken auf Negativeinträge, wie:

  • Kreditkündigungen
  • Kartenmissbrauch
  • Eidesstattliche Versicherungen usw.


kritisch reagieren – bis hin zur Ablehnung einer Eröffnung des Girokontos. Die Herausforderung aus Sicht des Verbrauchers besteht darin, dass in der Regel die Eröffnungsanträge fast immer eine SCHUFA-Klausel enthalten. Hiermit holen die Banken Ihre Einwilligung ein, um im Rahmen der Kontoeröffnung Daten an die SCHUFA übermitteln und einholen zu dürfen. Aber: Sie müssen an dieser Stelle nicht in die SCHUFA-Klausel einwilligen. Streichen Sie sie, wird dies der Eröffnung allerdings nur bedingt zuträglich sein.

Genauso wie Sie als Antragsteller den Passus zur Datenabfrage streichen können beziehungsweise nicht unterzeichnen müssen, hat die Bank das Recht, Ihren Antrag auf die Kontoeröffnung abzulehnen. Bleibt die Frage, welche Möglichkeiten Haushalte heute haben, um mit der SCHUFA umzugehen?

Schufa, BITTE NUR VERWENDEN, WENN ES UM DIE SCHUFA GEHT!!! Bildrechte beachten!!!
Die Zentrale der SCHUFA Holding AG ist in Wiesbaden-Schierstein. (Quelle: SCHUFA Holding AG)

Krankenversicherung mit negativer SCHUFA

Wer eine neue Krankenversicherung abschließen möchte, kann bei einem negativen SCHUFA-Eintrag Probleme bekommen. Das gilt insbesondere für Menschen, die aktuell keinen Krankenversicherungsschutz haben. Wenn sie unter diesen Vorzeichen zurück in die gesetzliche oder private Krankenversicherung wollen, könnte dies schwierig werden. Und selbst wenn sie dann aufgenommen werden, können teure Säumniszuschläge auf sie zukommen.

Über den Umweg der sogenannten Europäischen Krankenversicherung (EUKV) können Versicherungsnehmer diese Schwierigkeiten umgehen. Sie schließen eine solche Versicherung bei einem Versicherungsunternehmen ihrer Wahl (EWR-Dienstleister) ab und können dann nach einem Jahr in die gesetzliche oder private Krankenversicherung wechseln.

Die Tarife für eine EUKV sind günstiger als in der privaten Krankenversicherung. Dafür entfällt der Versicherungsschutz sofort, wenn der Versicherungsnehmer in Zahlungsverzug gerät. Auch werden im Gegensatz zur privaten Krankenversicherung keine Rückstellungen fürs Alter angespart.

Das bestätigt auch ein Sprecher des unabhängigen Maklerportals diegesundheitsexperten.de: „Die Tarife ausländischer EWR-Dienstleister bieten eine umfassende Absicherung der Kosten im Krankheitsfall. Aufgrund geltender Vorgaben in Deutschland erfüllen die Angebote nicht oder nur teilweise die Kriterien der Versicherungspflicht gem. §193 VVG. Unter anderem sind die Beiträge ohne Altersrückstellung kalkuliert und daher nicht geeignet, den im gesetzlichen Sozialversicherungssystem vorgesehenen Kranken- und Pflegeversicherungsschutz zu ersetzen (keine substitutive Krankenversicherung).

Guthabenkonto eröffnen: Ohne Dispo & EC-Karte

Gerade im Hinblick auf Negativmerkmale im eigenen SCHUFA-Datensatz wird es schwierig, ein Girokonto mit Dispo-Kredit, EC- und/oder Kreditkarte zu beantragen. An diesem Punkt kann zu Alternativen gegriffen werden. Eine Variante ist die Eröffnung eines Girokontos auf Guthabenbasis.

Die Funktion ähnelt der Prepaid-Karte: Verfügt werden kann nur über Geld, welches vorher auf das Konto eingezahlt wird. Für den bargeldlosen Zahlungsverkehr und Abhebungen werden in der Regel Bankkarten ausgegeben.

Mittlerweile rechtsverbindlich ist Ihr Anspruch auf ein Basiskonto. Letzteres dient als Zahlungskonto und ist dem Girokonto vergleichbar. Für Banken besteht hier seit 2016 ein Kontrahierungszwang, Antragsteller dürfen nicht einfach abgelehnt werden. In jedem Fall sollte vor der Antragstellung verglichen werden, wie sich die Banken beim Girokonto bezüglich der Gebühren verhalten.

Auslandskonten & Kontovermittler

Das Thema SCHUFA, Girokonto und Co. ist in den letzten Jahren – vor dem Hintergrund der Überschuldung von Haushalten – für Unternehmen und Personen interessant geworden, welche sich auf die Vermittlung entsprechender Dienstleistungen spezialisiert haben.

Leider ist es aus Sicht des Laien nicht einfach, seriöse Angebote von unseriösen Offerten zu trennen. Generell gilt die Faustregel, dass Banken Neukunden immer unter die Lupe nehmen werden. Generell ist Vorsicht angeraten, wenn vollmundige Versprechen gemacht werden oder im Vorfeld eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden soll.

Girokonto ohne SCHUFA

Girokonto ohne SCHUFA – in den letzten Jahren taucht diese Formulierung häufiger auf. Gerade Haushalte mit eingetragenen Negativmerkmalen haben – ähnlich Bankkunden, die den Kontakt zur SCHUFA auf ein Minimum beschränken wollen – Interesse an diesen Produkten.

Bei deutschen Privatkunden-Banken und Sparkassen wird es schwierig, die Kontoeröffnung an der SCHUFA vorbeizuführen. Ob Offerten aus dem Ausland sich in der Praxis wirklich realisieren lassen, muss dem Einzelfall vorbehalten bleiben. Ein Zahlungskonto lässt sich heute aber auch mit negativer SCHUFA für jeden Bankkunden realisieren.

Basenio.de informiert Sie kostenlos und unabhängig. Sie können uns unterstützen, indem Sie die von uns empfohlenen Produkte & Dienstleistungen über die Verlinkungen im Artikel bestellen.

Diesen Beitrag: Drucken

Mehr von Basenio Redakteur
Profilbild von Basenio Redakteur

Unsere basenio-Redaktion schreibt Informations- und Servicebeiträge für Menschen ab 50plus und deren Angehörige. Gerne können Sie unseren Redakteuren Fragen stellen, die wir in einem weiteren Beitrag für Sie beantworten.

Kommentare


Kommentar schreiben

Ihre Daten sind sicher. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.Weitere Informationen zum Datenschutz