Kambodscha Information | Wetter | Klima | Religion | Sitten | Bräuche

Kambodscha Information: So tickt das südostasiatische Land (Wetter & Klima, Ethnien & Religion und Sitten & Bräuche)

Kambodscha Information | Wetter | Klima | Religion | Sitten | Bräuche
© Peter Krüsi

Anfang des Jahres 2013 begleitete das Schweizer Fernsehen Peter Krüsi & Monika Lienert während Ihrer Auswanderung nach Kambodscha. Heute führt das Paar die "Swiss-Villa", ein Hotel in Sihanoukville. Was Kambodscha zu bieten hat, erfahren Sie bei uns.

| Sandra Fuchs

Zu Beginn ein kleines Gedankenspiel: Was würden Sie antworten, würde Ihnen die Frage gestellt werden "Was wissen Sie über Kambodscha?". Die meisten Menschen könnten das Land dem Kontinent Asien zuordnen, eventuell Vietnam als Nachbarland identifizieren. Es liegt am Meer und befindet sich reichlich weit von Deutschland entfernt. Vielleicht erinnern Sie sich auch an die Schreckensherrschaft der Roten Khmer, die während der Siebziger regierten. Und dann? Dann wird es schon schwieriger, sich an weitere Fakten zu erinnern, liegt es doch nicht ganz so nahe wie beispielsweise der Türkei oder Portugal.

Youtube Video

 

Peter Krüsi und Monika Lienert wanderten 2011 nach Kambodscha aus und wagten den Sprung in die Selbstständigkeit. Peter war vor seinem Abenteuer Zugbegleiter, Sicherheitsmann und Buschauffeur, Monika Modeberaterin. Heute sind sie erfolgreiche Hoteliers. Das Paar, das sich damals über eine Zeitungsanzeige kennen gelernt hatte, in der Peter zum Single des Tages gekürt worden war, erfüllte sich damit einen Lebenstraum. Die Entscheidung fiel innerhalb von vier Tagen. Monika hatte zuvor Sihanoukville bereist und war von dessen Schönheit so überzeugt gewesen, dass sie sie zu ihrer neuen Heimat auserkoren hatte. Peter willigte ein und das Abenteuer begann. Heute führen sie die Swissvilla, einem kleinen Hotel, das sich vor allem an Reiselustige im Alter von 45 bis 75 Jahren richtet. Das Besondere an ihren Angeboten liegt darin, dass die Reisenden von Beginn an einen deutschsprachigen Kontakt besitzen, der sie durch ihren Urlaub führt – ein perfektes Angebot für Best Ager und Senioren. Aber was macht Kambodscha so besonders? Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Kambodscha – das Land der Tempel

Kambodscha, Karte, Google Maps
Kartenausschnitt Google-Maps - Kambodscha (Quelle: © Google Maps)


Das Königreich Kambodscha liegt auf dem asiatischen Kontinent zwischen Vietnam, Laos und Thailand und ist erst seit 1953 ein unabhängigesLand. Seine Hauptstadt ist Phnom Penh, welche sich im Süden des Landes befindet. Der Mekong fließt im Osten des Landes als einer der zehn längsten Flüsse weltweit ebenso durchs Land und im Westen befindet sich der See Tonle Sap, der größte Süßwassersee Südostasiens. Ein Teil des Landes wird von einer Zentralebene dominiert, welche wiederum wird in Teilen von Gebirgen umgeben. Landesweit wird Khmer gesprochen und mit US Dollar gezahlt. Auf einer Fläche von rund 181.000 Quadratkilometern (Deutschland ist etwa doppelt so groß) leben etwa 14 Millionen Menschen. An einer Küstenlinie von 443 Kilometern findet sich reichlich Platz zum Baden.

Wie so viele Länder besitzt auch Kambodscha eine spannende Geschichte. Bereits vor 8.000 Jahren lebten Menschen in diesem Aus dem Reich Kambuja hervorgegangen, erfuhr dieses während des 9. bis 15. Jahrhunderts seine Blütezeit. Die aus dieser Zeit hervorgegangenen Ruinen in verschiedenen Gebieten des Landes zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe, ebenso wie Angkor Wat, die größte Tempelanlage in der Region Angkor. Den meisten Best Agern und Senioren wird die Herrschaft der Roten Khmer in den Jahren 1975 bis 1979 noch in Erinnerung sein. Während dieser Jahre forderte die Regierung Pol Pots durch dessen skrupelloses Herrschen Millionen Opfer. Noch bis ins Jahr 1998 herrschten Guerillakriege. Heute lebt das Land in Frieden, jedoch bestehen noch immer einige Orte, die an die verheerenden Geschehnisse erinnern.

Wetter & Klima in Kambodscha

Kambodscha ist kein Urlaubsziel für Menschen, die es eher kühl mögen. Das Land verfügt ganzjährig über tropisches Monsunklima mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Dezember ist kältester Monat, April wärmster. Von Mai bis September oder Oktober wird das Klima vom Monsun bestimmt. Dementsprechend liegen die durchschnittlichen Niederschläge im Jahr zwischen 1.300 und 2.000 Millimetern im Tiefland, etwa 3.800 Millimetern in den Bergen sowie 5.000 Millimetern an der Küste.

Tempelanlagen, Tempel, Kambodscha, Peter Krüsi
Die Tempelanlagen von Angkor Wat in Siem Reap (Quelle: © Peter Krüsi)

Ethnien & Religionen in Kambodscha

Wann immer man in ein fernes Land verreist, ist man neben Kultur und Sehenswürdigkeiten ebenso gespannt auf die Menschen, die man dort treffen wird. Etwa 85 bis 90 Prozent der Bevölkerung gehören den Khmer an. Einige Minderheiten umfassen Vietnamesen (5 Prozent), Cham (3 Prozent) sowie Chinesen (1 Prozent). Die Geschichte der Khmer reicht Jahrhunderte zurück und wird vor allem mit dem Bau von Tempeln und Tempelstädten in Verbindung gebracht. Ein Teil der Bevölkerung floh während der Herrschaft der Roten Khmer und lebt heute unter anderem in Frankreich und den USA.

Beinahe alle Einwohner des Landes gehören dem Buddhismus an (96 Prozent) und begehen dessen Feiertage entsprechend. Zu den bekanntesten Festen des Buddhismus gehören beispielsweise:

  • Visakha Puja, der an die Geburt Buddhas erinnert und somit ebenso "Buddha-Tag" genannt wird
  • Uposatha, der Tag der inneren Einkehr und vergleichbar mit dem jüdischen Sabbat
  • Vassa, eine dreimonatige Rückzugszeit der buddhistischen Mönche von Juli bis Oktober
  • Magha Puja, an dem an eine Versammlung von Schülern erinnert wird

Mönche, Peter Krüsi, Kambodscha
Mönche in Siem Reap (Quelle: © Peter Krüsi)

Sitten & Bräuche in Kambodscha

Wie in vielen Ländern des asiatischen Kontinents wird auch in Kambodscha ein großer Wert auf Höflichkeit und Respekt gelegt. Bei jeder Begrüßung werden die eigenen Hände in Gebetshaltung vor die Brust gehoben und sich verbeugt. Je höher die Hände dabei gehoben werden, umso größer ist der Respekt, der seinem Gegenüber gezollt wird. Sich die Hände zu schütteln ist jedoch nicht Sitte. Ebenso ist es unhöflich, eine Person in der Öffentlichkeit zu umarmen. Höfliche Gesten anderer Art gehören jedoch zum "guten Ton". Sind Sie in Gesellschaft einer Person, die älter oder höhergestellt ist als Sie, sollen Sie darauf achten, niedriger zu sitzen als diese oder nicht zu stehen.

Da viele Kambodschaner sehr gläubig sind, sollten Sie bei Ihrem Besuch darauf achten, dass Ihre Füße nicht auf ein Bild Buddhas oder eine Person gerichtet sind. Desweiteren ist es nicht sittsam, den Kopf einer Person zu berühren, da sie laut des buddhistischen Glaubens der heiligste Teil des Körpers darstellt.

Gegessen wird hauptsächlich je nach Speise mit Löffeln, Stäbchen oder den eigenen Fingern. Diese sind im Vergleich zu Nachbarländern nicht so stark gewürzt und können auch von solchen Personen gegessen werden, die empfindlicher auf Schärfe reagieren.

Peter Krüsi, Strand, Kambodscha
Strand von Ko Ta Kiev in Sihanoukville (Quelle: © Peter Krüsi)

Urlaub in Kambodscha

Kambodscha strotzt vor Kultur und Geschichte und ist ohne Zweifel einen Besuch wert. Für viele ältere Menschen wirkt ein Besuch in fernes Land wie dieses jedoch zu ungewiss. Nicht jedoch mit der Hilfe von Peter und Monika. Ihre Angebote zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Gäste vom Flughafen abholen und sie über die Tage hinweg durchs Land begleiten. In einem weiteren Beitrag stellen wir Ihnen eines der vielen Programme im Detail vor. Sollten Ihr Interesse geweckt sein, informieren Sie sich am besten dort, was Sie erwartet.

Basenio.de informiert Sie kostenlos und unabhängig. Sie können uns unterstützen, indem Sie die von uns empfohlenen Produkte & Dienstleistungen über die Verlinkungen im Artikel bestellen.

Diesen Beitrag: Drucken

Mehr von Sandra Fuchs
Profilbild von Sandra Fuchs

Sandra Fuchs schreibt als freie Redakteurin für basenio.de

Kommentare


Kommentar schreiben

Ihre Daten sind sicher. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.Weitere Informationen zum Datenschutz