Seniorenbetreuung Erfurt | privat | stundenweise | 24 Stunden Pflege | Haushaltshilfe

Seniorenbetreuung in Erfurt: 10 Betreuungsdienste für stundenweise & 24 Stunde Pflege im Vergleich

Seniorenbetreuung Erfurt | privat | stundenweise | 24 Stunden Pflege | Haushaltshilfe
© Africa Studio

Seniorenbetreuung in Erfurt: Basenio.de vergleicht Kosten & Preise von 10 Betreuungsdiensten in der stundenweisen & 24 Stunden Betreuung/Pflege.

| Steffen Gottschling

Als Altenbetreuung ist eine Dienstleistung zu verstehen, bei der sich ein Betreuer um ältere Menschen in deren Wohnung kümmert. Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Modelle: die stundenweise Betreuung und die 24-Stunden-Betreuung. In der stundenweisen Betreuung kommt der Betreuer zu den Senioren nach Hause und versorgt sie dort für eine vertraglich festgelegte Zeit.

Bei der 24-Stunden-Betreuung lebt der Betreuer mit dem Senior in einer Wohnung und kümmert sich dort ausschließlich um ihn. Auch wenn die Bezeichnung eine Betreuung rund um die Uhr vermuten lässt, so sind hier dennoch gesetzliche Arbeitszeiten einzuhalten.


Pflege, Seniorenbetreuung, Enkel, Großmutter, Oma, Hilfe, Essen, Kochen, Frau, alt, jung, Rollstuhl

In der Altenbetreuung werden alltägliche Aufgaben durch die Betreuungskräfte übernommen. (Quelle: © auremar - Fotolia)

Was leistet eine Seniorenbetreuung?

Der Begriff Altenbetreuung wird auch synonym als Seniorenbetreuung beziehungsweise Seniorenhilfe verwand. Hier geht es nicht um eine medizinische Pflege, die ausschließlich von ambulanten Pflegediensten oder stationären Pflegeeinrichtungen übernommen werden, sondern um soziale Betreuungsleistungen beziehungsweise „niedrigschwellige Betreuungsleistungen“.

Darunter sind Haushaltsdienste (Reinigung, Essen zubereiten, etc.), Begleitservice (Arztbesuche, Spaziergänge) und Freizeitgestaltung (Spiele, Unterhaltung) zu verstehen. Einige Dienstleister bieten in ihrem Service auch Unterstützung bei der Grundpflege an: Hilfe beim Essen, beim Toilettengang und der Körperhygiene.

Durch diese Betreuungsform werden ältere Menschen vor Einsamkeit geschützt und pflegende Angehörige entlastet, da sie wieder Zeit für sich einplanen können und ihre Angehörigen dennoch versorgt werden. Auch wenn bei der Altersbetreuung keine medizinische Pflege geleistet wird, so kann der Service dennoch mit Geldern aus der Pflegeversicherung finanziert werden. Die gesetzlichen Grundlagen dafür finden sich im Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) wieder.

 

  • § 39 SGB XI: Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson

  • § 45a SGB XI: Angebote zur Unterstützung, Umwandlung des ambulanten Sachleistungsbeitrags (Umwandlungsanspruch), Verordnungsermächtigung

 

Grundvoraussetzung, um Geld aus der Pflegeversicherung zu erhalten, ist ein anerkannter Pflegegrad (ehemals Pflegestufe). Den müssen Betroffene bei ihrer Pflegekasse beantragen. Bei gesetzlich Versicherten ist die Pflegekasse immer an die Krankenkasse angegliedert – hat man also ein Anliegen bezüglich des Themas Pflege, findet man seine Ansprechpartner immer auch bei seiner Krankenkasse. Privatversicherte haben die Wahlfreiheit und können sich daher unabhängig von ihrer Krankenversicherung einer privaten Pflegekasse anschließen.

 

Kostenübernahme durch Pflegekasse

Die Pflegekassen übernehmen nur Kosten für eine Altenbetreuung in Thüringen, wenn der Dienstleister den gesetzlichen Erfordernissen des Freistaats entspricht. Die Pflegekassen müssen dafür eine Liste führen, in der alle anerkannten Dienstleister der Altenbetreuung in Thüringen stehen. Fragen Sie daher bei Ihrer Pflegekasse oder einem Pflegestützpunkt in Ihrer Nähe nach dieser Liste, um sicherzugehen, dass die Kosten für die Betreuung auch wirklich übernommen werden.

 

Die Altenbetreuung kann mit folgenden Geldern aus der Pflegeversicherung bezahlt werden:

  • Entlastungsbetrag
  • Verhinderungspflege
  • Kurzzeitpflege
  • Pflegegeld (Umwidmung von Pflegesachleistungen)

 

Sorge, Pflege, kümmern, Alter, Senioren, Altenheim, Altenpflege, Fürsorge, Betreuung, Hilfe
Seniorenbetreuer verstehen sich unter anderem als helfende Hand im Haushalt. (Quelle: Africa Studio - Fotolia)

Statistik: Pflegebedürftige in Erfurt, Jena & Weimar:

In Thüringen nimmt seit einigen Jahren die Zahl pflegebedürftiger Menschen zu; das weisen die Daten des Landesstatistikamts aus. Waren es Ende 2009 noch 76.967 stieg ihre Anzahl in den Folgejahren – 2011 (82.322 Pflegebedürftige), 2013 (86.889 Pflegebedürftige), 2015 (94.280 Pflegebedürftige). Die aktuellen dürften noch höher liegen, da mit der Pflegereform Anfang 2017 auch Menschen mit psychischen Leiden als pflegebedürftig anerkannt werden.

In den veröffentlichten Zahlen des Thüringer Landesamtes für Statistik sind auch die einzelnen Regionen, in denen die Pflegebedürftigen leben, ausgewiesen. Für die Städtekette Erfurt-Weimar-Jena liegen folgende Daten vor:

Stadt

2009

2011

2013

2015

Erfurt6.1146.3196.7587.521
Weimar & Weimarer Land4.9815.2665.7856.157
Jena2.3962.7592.9313.124

Zahlen vom Thüringer Landesamt für Statistik übernommen

 

Pflegebedürftige bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit und Versorgung. Die Behandlungspflege deckt den Bereich der medizinischen Leistungen ab, die Seniorenbetreuung den der seelischen Bedürfnisse. In Thüringen gibt es regionale und überregionale Dienstleister, die solche sozialen Betreuungsformen anbieten. Doch welcher Dienstleister hat die besten Angebote?

Einen unabhängigen Testbericht über die Betreuungsleistungen in der Altenhilfe speziell für Thüringen gibt es nicht. Stiftung Warentest hatte zwar 2017 Vermittlungsagenturen für Seniorenbetreuungen getestet, doch ist der Bericht über deutschlandweit tätige Dienstleister und hat nur einen Blick auf solche Agenturen geworfen, die Betreuungskräfte aus Osteuropa vermitteln.

Basenio.de hat ausgewählte Anbieter in der stundenweise Altenbetreuung und der 24-Stunden-Betreuung miteinander verglichen. Dafür haben wir in einer Netzrecherche nach angebotenen Leistungen, Preisen und Online-Bewertungen geschaut.

Seniorenbetreuung Erfurt im Vergleich

Im folgenden finden Sie einen Vergleich von ausgewählten Betreuungsdiensten, die im Raum Erfurt, Jena, Weimar und im Ilmkreis ihre Dienstleistung anbieten. In unserem Vergleich finden Sie Informationen zu Preisen, angebotenen Leistungen und Kontakten.

Stundenweise Betreuung

1. vivacus Seniorenbetreuung (Angelika Hellwig)

AnschriftKontaktdaten
Kontaktdaten:
Angelika Hellwig
Hainichweg 1
99094 Erfurt

Telefon: 0361 3461380
Email: erfurt[at]vivacus.de
Internetseite: https://vivacus.de/erfurt

Leistungen:

  • Stundenweise Betreuung, unterstützende Grundpflege, Schreibservice

Mitarbeiter:

  • Festangestellte Betreuungskräfte aus der Region Erfurt, Jena und Weimarer Land

Preise:

  • Pauschale Stundensätze: 25 Euro; dazu kommt bei jedem Besuch noch eine Hausbesuchspauschale von 5 Euro hinzu

In diesen Regionen tätig:

  • In und um Erfurt, Jena und Umgebung, Weimar und Weimarer Land

Online-Bewertungen:

  • Kein Eintrag gefunden

 

2. Betreuung zu Hause e. V.

AnschriftKontaktdaten
Betreuung zu Hause e. V.
Jakobstraße 18
99423 Weimar
Telefon: 03643 4141230
E-Mail: info[at]pflege-weimar.de
Internetseite: http://www.pflege-weimar.de/

Leistungen:

  • Stundenweise Betreuung, medizinische Pflege, ambulant betreutes Wohnen in Weimar

Mitarbeiter:

  • keine Angabe

Preise:

  • keine Angabe

In diesen Regionen tätig:

  • Weimar

Online-Bewertungen:

  • 5 von 5 Sternen (bei Google My Business)

 

3. Agentur für Haushaltshilfe und Seniorenbetreuung

AnschriftKontaktdaten
Agentur für Haushaltshilfe und Seniorenbetreuung – Silke Grüning
Saalbahnhofstraße 36
07743 Jena
Telefon (mobil): 0176 21 14 38 70
E-Mail: keine Angabe
Internetseite: keine Angabe

Leistungen:

  • Stundenweise Betreuung

Mitarbeiter:

  • keine Angaben

Preise:

  • keine Angaben

In diesen Regionen tätig:

  • Jena

Online-Bewertungen:

  • 3,7 von 5 Sternen (auf Gelbe Seiten)

 

4. Sicher und Sozial Dienste Häusliche Pflege & Betreuung GmbH

AnschriftKontaktdaten
Sicher und Sozial Dienste Häusliche Pflege und Betreuung GmbH
Merseburger Straße 15
07743 Jena
Telefon: 03641 48 32 67
E-Mail: jena[at]sicher-sozial.de
Zur Internetseite

Leistungen:

  • Stundenweise Betreuung, Grundpflege, medizinische Pflege

Mitarbeiter:

  • keine Angaben
  • Preise:
  • keine Angaben

In diesen Regionen tätig:

  • Jena

Online-Bewertungen:

  • Kein Eintrag

 

5. Sabine Mayer – Betreuungsdienst

AnschriftKontaktdaten
Sabine Mayer
Theo-Neubauer-Straße 9
99085 Erfurt
Telefon: 0361 26 20 673
E-Mail: kontakt[at]mayers-betreuungsdienst.de
Internetseite: http://www.mayers-betreuungsdienst.de/

Leistungen:

  • Stundenweise Betreuung

Mitarbeiter

  • Keine Angaben

Preise:

  • Keine Angaben

In diesen Regionen tätig:

  • Erfurt

Online-Bewertungen:

  • Kein Eintrag

24-Stunden-Seniorenbetreuung

 

1. Betreuungswelt – Verena Stamm

Kontaktdaten:

Verena Stamm – Betreuungswelt GmbH
Ziolkowskistraße 10a
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 203666
E-Mail: verena.stamm[at]betreuungswelt.de
Internetseite: https://www.betreuungswelt-stamm.de/

Leistungen24-Stunden-Betreuung
Mitarbeiter

Vermittelte Betreuungskräfte aus Osteuropa

(Entsendung mit A1-Bescheinigung)

Preise

Monatliche Staffelpreise richten sich nach Qualifikation und Sprachniveau der Betreuungskräfte

  • 1.498 Euro (keine Deutschkenntnisse)
  • 1.748 Euro (rudimentäre Deutschkenntnisse)
  • 1.848 Euro (Grundkenntnisse in Deutsch)
  • 1.948 Euro (Mittlere Deutschkenntnisse)
  • 2.148 Euro (Gute Deutschkenntnisse)
  • 2.348 Euro (Sehr gute Deutschkenntnisse)

Anerkannter Dienstleister im Sinne

der "Angebote zur Unterstützung im Alltag“ in Thüringen

Ja

In diesen Regionen tätigErfurt, Ilmenau & in Teilen des Ilmkreises
Online-Bewertungen

5 von 5 Sternen auf Facebook

 

2. AHA Streitz


Kontaktdaten:

Alltags-Hilfe-Agentur Streitz
Gloedenstraße 10
50737 Köln
Telefon: 0221 97136812
E-Mail: info[at]aha24.eu
Internetseite: https://aha24.eu/

Leistungen24-Stunden-Betreuung
Mitarbeiter

Vermittelte Arbeitskräfte aus Osteuropa

(Entsendung mit A1-Bescheinigung)

PreiseKosten werden individuell für jeden Betreuten berechnet

Anerkannter Dienstleister im Sinne

der "Angebote zur Unterstützung im Alltag“ in Thüringen

Ja
In diesen Regionen tätigdeutschlandweit
Online-Bewertungen

Erfahrungsbericht auf basenio.de

5 von 5 Sternen auf Facebook

 

3. Promedica Plus


Kontaktdaten:

Promedica Plus
Sandra Moißl & Ute Muckisch
Sonnenweg 14
07586 Bad Köstritz
Telefon: 036605 1346974
E-Mail:
Internetseite: https://www.promedicaplus.de/24-stunden-betreuung-pflege-erfurt-altstadt/

Leistungen24-Stunden-Betreuung
Mitarbeiter

Vermittelte Arbeitskräfte aus Osteuropa

(Entsendung mit A1-Bescheinigung)

PreiseKeine Angabe

Anerkannter Dienstleister im Sinne

der "Angebote zur Unterstützung im Alltag“ in Thüringen

Ja
In diesen Regionen tätigdeutschlandweit
Online-BewertungenKein Eintrag

 

4. Pflegehelden Mittelthüringen


Kontaktdaten:

Pflegehelden® Mittelthüringen
Alex Schunk
Brühlerwallstraße 5
99084 Erfurt
Telefon: 0361 43039039
E-Mail: mittelthueringen[at]pflegehelden.de
Internetseite: https://www.pflegehelden-mittelthueringen.de/

Leistungen24-Stunden-Betreuung
Mitarbeiter

Vermittelte Arbeitskräfte aus Osteuropa

(Entsendung mit A1-Bescheinigung)

PreiseKeine Angabe

Anerkannter Dienstleister im Sinne

der "Angebote zur Unterstützung im Alltag“ in Thüringen

Ja
In diesen Regionen tätigdeutschlandweit
Online-BewertungenKein Eintrag

 

5. Lettau Personaldienst


Kontaktdaten:

Lettau Personal Dienst GmbH
Mühlstraße 22
99189 Gebesee
Telefon: 036201 50747
E-Mail: info[at]lettau-personal.de
Internetseite: https://www.pflegekraefte-aus-polen.info/

Leistungen24-Stunden-Betreuung
Mitarbeiter

Vermittelte Arbeitskräfte aus Osteuropa

(Entsendung mit A1-Bescheinigung)

Preiseab 1.600 Euro/Monat

Anerkannter Dienstleister im Sinne

der "Angebote zur Unterstützung im Alltag“ in Thüringen

Ja
In diesen Regionen tätigThüringen
Online-Bewertungen4,2 von 5 Sternen (bei Google My Business)

 

Basenio.de informiert Sie kostenlos und unabhängig. Sie können uns unterstützen, indem Sie die von uns empfohlenen Produkte & Dienstleistungen über die Verlinkungen im Artikel bestellen.

Diesen Beitrag: Drucken

Mehr von Steffen Gottschling
Profilbild von Steffen Gottschling

Steffen Gottschling ist der leitende Redakteur der Ratgeber-Redaktion. Bevor er 2016 bei basenio.de begann, war er im Rundfunk und in der Online-Redaktion einer regionalen Tageszeitung tätig. Seine Themenschwerpunkte sind die Bereiche Pflege & Recht.

Kommentare


Kommentar schreiben

Ihre Daten sind sicher. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.Weitere Informationen zum Datenschutz