Welche Hilfe für pflegende Angehörige gibt es?

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, wird Familie und Freunden eine große Verantwortung zuteil. Die PflegeBienen aus Erfurt bieten einen Service, der neben Essen- und Wäscheservice eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung anbietet. Mehr erfahren Sie hier.
Umfragen über die speziellen Bedürfnisse der Menschen im Alter machen deutlich, dass der Weg in ein Pflegeheim in vielen Fällen als letzte Alternative gesehen wird. Die meisten Menschen wünschen sich ihren Lebensabend in der gewohnten Umgebung – im eigenen Zuhause.
Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, so übernehmen oftmals Familienmitglieder pflegerische und unterstützende Aufgaben. Die Verantwortung für einen Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch und bringt Pflegende häufig an ihre Belastungsgrenzen. Um Belastungen zu minimieren, können pflegende Dienstleistungen in Anspruch genommen werden.


Ein Unternehmen mit Leidenschaft
Die PML Pflege mit Leidenschaft Erfurt GmbH (PML) als Dienstleistungsunternehmen im Pflegebereich hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Pflegebedarf die passenden Angebote zu machen, um einen Verbleib in der Häuslichkeit so lange wie möglich zu gewährleisten. Die Dienstleistungen der PML unterstützen dabei den Alltag der Pflegebedürftigen und entlasten pflegende Angehörige.
Die Inanspruchnahme von ambulanter Pflege ist aktuell bei Eintreten von körperlichen Einschränkungen bei Menschen im Alter meist der erste Schritt, um deren Eigenständigkeit weiterhin erhalten zu können. Pflegedienstleister kümmern sich um Menschen mit Pflegebedarf in der Häuslichkeit und stehen den Angehörigen beratend zur Seite. Neben der regelmäßigen Betreuung durch eine Pflegekraft zu Hause, bedarf es bei Betroffenen mit erheblicheren Einschränkungen mit der Zeit jedoch wesentlich mehr Unterstützung.

Gutes Essen ohne Kochen und schmutziges Geschirr
Gemeinsam mit dem eigenen Catering-Unternehmen "GenerationenKüche Erfurt", ermöglicht die PML für Pflegebedürftige eine Speiseversorgung an sieben Tagen in der Woche. Auf den Speiseplänen finden dabei nicht nur saisonales Obst und Gemüse ihren Platz, sondern vor allem beliebte regionale Spezialitäten. Durch diesen Service erleichtert das Unternehmen nicht nur den Alltag der Menschen mit Pflegebedarf, sondern auch den der pflegenden Angehörigen. Durch die Möglichkeit der individuellen Bestimmung des Lieferzeitpunktes der Speisen können Betroffene und Angehörige ihren Alltag frei gestalten. Die Lieferung erfolgt in Transportboxen mit Porzellangeschirr, welches im Rahmen des Services durch den unternehmenseigenen Fahrdienst geliefert, abgeholt und gereinigt wird.
Sauberkeit und frische Wäsche ohne Anstrengung
Wenn sich Familienmitglieder um die Pflege ihrer Angehörigen kümmern, bedeutet dies häufig doppelten Aufwand für alltäglich anfallende Aufgaben. Die PML bietet als Entlastungsleistung daher für Menschen mit Pflegebedarf und deren pflegende Angehörige einen Hauswirtschafts- sowie einen Wäscheservice. Durch die Kooperation mit einem Textilunternehmen kann die gesamte Wäsche eines Haushaltes gewaschen werden. Logistisch erfolgt diese Leistung ebenfalls durch den unternehmenseigenen Fahrdienst, welcher die Schmutzwäsche beim Pflegebedürftigen einsammelt und die saubere Wäsche schrankfertig an diesen zurück bringt.

Altersgerechtes Wohnen
Die Kombination aus ambulanter Pflege, Hauswirtschafts-, Essen- und Wäscheservice ermöglicht Betroffenen einen längeren Verbleib in der Häuslichkeit und ist eine Entlastung für pflegende Angehörige. Menschen haben dadurch die Chance, ein Stück ihrer alltäglichen Aufgaben abzugeben, um mehr Zeit mit ihren Liebsten verbringen zu können.
Der Verbleib in der eigenen Wohnung kann jedoch trotz umfassender Versorgung nicht realisiert werden, wenn diese nicht altersgerecht gestaltet ist. Stufen, lange Gänge und Absätze in der Wanne machen den Alltag oftmals beschwerlich und Hilfe unverzichtbar. Ein weiterer Teil der Dienstleistungskette der PML bildet somit eine Leistung, mit Hilfe derer der Wohnraum von Menschen mit Pflegebedarf altersgerecht gestaltet wird.

Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten hinterlassen, meldet sich unsere Redaktion bei Ihnen spätestens nach 48 Stunden. Wenn Sie konkrete Wünsche oder Fragen zum kostenfreien Angebot haben, würden wir uns freuen, wenn Sie diese ins Feld "Nachricht" eintragen. So können wir Ihr Anliegen schneller bearbeiten.

Die Pflegekassen können dabei einen großen Kostenteil der baulichen Maßnahmen übernehmen. Die PML steht den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen dabei mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um deren individuellen Bedarf an Dienstleistungen.
Eine detailliertere Übersicht zu allen Entlastungsleistungen der PML Pflege mit Leidenschaft Erfurt GmbH ist auf der unternehmenseigenen Homepage zu finden oder kann unverbindlich im Rahmen eines Beratungsgesprächs verschafft werden. Termine können unter der kostenfreien Servicetelefonnummer 0800 3306300 vereinbart werden.
Kommentare
Kommentar schreiben