Viele von uns haben sicherlich schon einmal einen geliebten Menschen verloren. Doch selbst die Entscheidung zu treffen, wie der- oder diejenige bestattet werden soll, ist für viele eine Aufgabe, die sie noch nicht bewältigen mussten.Vom Schreiben einer Trauerkarte bis hin zur Auswahl einer ...
weiterlesen
Beiträge von Marian Freund
Es muss nicht immer das riesige Traumschiff aus dem ZDF sein, das auf den Meeren der Welt unterwegs ist. Zahlreiche Reedereien, die sich auf Best Ager und Senioren spezialisiert haben, bieten Kreuzfahrten auf den schönsten Flusslandschaften des Rheins, der Donau und der Mosel an.Dabei muss man ...
weiterlesen
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nie einfach. Gerade in dieser schmerzhaften Zeit können Beileidsbekundungen Trost spenden und bei der Trauerbewältigung helfen. Hinterbliebene können sich dafür mit einer Danksagung erkenntlich zeigen. Grundsätzlich stehen dafür mehrere ...
weiterlesen
Mit fortschreitendem Alter und vor allem nach dem Arbeitsleben hat man endlich genug Zeit sich ausgiebig den Dingen zu widmen, die man am liebsten macht. Mehr Freizeit lässt genug Raum für die schönen Tätigkeiten. Seien es nun Aktivitäten wie Angeln, Spaziergänge mit dem Hund oder andere Hobbys. ...
weiterlesen
Scheidungen nach der Silberhochzeit sind keine Seltenheit. Mittlerweile ist jede/r Vierte bei der Scheidung älter als 50. Nach langen Jahren des Zusammenlebens schmerzen Trennungen besonders – vor allem, wenn man sich uneinvernehmlich trennte. Ängste und Unsicherheiten treten auf, aber ebenso viele ...
weiterlesen
Wer heute im Berufsleben steht, schaut mit bangem Blick auf das, was so mancher Senior bereits live erlebt: Die Rente reicht nicht immer zum Leben aus – oder gerade mal so. Wenn jedoch unerwartete Sonderausgaben auf die ältere Generation zukommen, ist sie plötzlich näher als je gedacht – die Altersarmut. ...
weiterlesen
Beziehungen zwischen Familienangehörigen sind in den meisten Fällen die engsten und damit auch längsten, die sich innerhalb eines Menschenlebens entwickeln. Sie zeichnen sich durch ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl aus, bieten Unterstützung und Solidarität und ...
weiterlesen
Von Inkontinenz spricht man im Allgemeinen, wenn eine Person ihre Blasen- und Darmentleerung nicht selbständig kontrollieren kann. Laut einer Schätzung des Bundesverbands der Deutschen Urologen e. V. leiden in Deutschland allein ca. 6 Mio. Menschen unter der Harninkontinenz, die damit die häufigste ...
weiterlesen
Laut dem Bundesverband Wintergarten e. V. handelt es sich bei einem Wintergarten: „um einen geschlossenen Anbau an ein Gebäude, ein selbständiges Bauwerk oder eine in das Gebäude integrierte Konstruktion mit mindestens einer Wandfläche und einem Großteil der Dachfläche ...
weiterlesen
Wer sich im besten Alter etwas Besonders gönnen, sich für jahrelange harte Arbeit belohnen und zugleich in eine solide Wertanlage investieren möchte, landet schnell bei hochwertigen mechanischen Armbanduhren. Im Gegensatz zu den wesentlich günstigeren Quarzuhren ticken hier noch in ...
weiterlesen
Steigen die Temperaturen über die 30-Grad-Marke, steigt auch die Gefahr für Schwindelgefühle und Kreislaufprobleme. Insbesondere ältere Menschen können davon betroffen sein. Doch es gibt Verhaltensregeln, mit denen man solchen gesundheitlichen Beeinträchtigungen entgegenwirken kann.Sonnenstrahlen ...
weiterlesen
Sonne satt und die Temperaturen sind schweißtreibend. Bei solchen Aussichten wundert es nicht, dass leichte und lässige Damenhosen im Trend liegen. Die lassen sich elegant mit kompletten Outfits kombinieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie im Sommer 2021 modisch glänzen können. 1. 7/8-Hose7/8-Hosen ...
weiterlesen
„Glück ist Liebe, nicht anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.“ Mit diesen Worten trifft es der Schriftsteller Herrmann Hesse ziemlich genau, dieses innige Gefühl der Verbundenheit zu einem anderen Menschen. Und die Liebe kennt keine Altersgrenze, selbst im hohen Alter ist es uns möglich, sie ...
weiterlesen
Laut einer 2020 veröffentlichten Studie leiden 80 Prozent der Bundesbürger unter Stress. Frauen sind verhältnismäßig öfter betroffen (84%) als Männer (76%). Doch sei an dieser Stelle gleich darauf hingewiesen, dass es für Stress keine einheitliche Definition gibt.Aus medizinischer Sicht lässt ...
weiterlesen
Videospiele haben ihre Anfänge in den Spielhallen. Pixelgrafik, piepsige Musik und simpelste Spielprinzipien waren damals an der Tagesordnung. Die Branche steckte noch in den Kinderschuhen, und dennoch sorgten elektronische Spiele für offene Münder. Die heimischen Spielekonsolen, die darauf folgten, ...
weiterlesen
Nebenjobs werden auch bei Rentnern immer beliebter. Oftmals ist eine drohende Altersarmut der Grund, weswegen sich ältere Menschen gezwungen sehen, noch etwas Geld dazuzuverdienen. Doch nicht nur finanzielle Engpässe bewegen Senioren dazu, noch einmal nach einem Nebenjob zu suchen. Viele fühlen ...
weiterlesen
Wenn die kalte Jahreszeit heranrückt, heißt es wieder Erkältungszeit. Laut einer deutschlandweiten Forsa-Umfrage zur Vorsorge und Behandlung bei Erkältung und Grippe aus dem Jahr 2015 setzen 76 % der Deutschen bei einer Erkältung auf Hausmittel, um wieder gesund zu werden. Besonders die Altersgruppe ...
weiterlesen
Mit dem Fahrrad fahren ist ein rückenschonender Sport, der es Senioren erlaubt, sich regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen. Anstrengend kann es werden, wenn das Gelände hügelig ist und steile Anstiege erklommen werden müssen. Da kann man schnell an seine Leistungsgrenze ...
weiterlesen
Die Digitalsierung macht's möglich. Über das Internet können wir heute Waren und Dienstleistungen kaufen und bestellen. Auch in der Lebensmittelbranche hat man diesen Trend erkannt und bietet den Onlineversand nach Hause an. Auf dem Markt sind etablierte Groß- und Einzelhändler sowie reine "Online-Supermärkte" ...
weiterlesen
In Deutschland wurden bereits im Jahr 2013 ca. 1,86 Mio. pflegebedürftige Menschen Zuhause betreut. Tendenz steigend. Der Großteil dieser Menschen erhielt zudem die Pflegeleistungen durch seine Angehörigen. Wer sich bereits in einer solchen Situation befindet, der weiß, dass neben viel Geduld und ...
weiterlesen
Hormonelle Veränderung und die Ernährung nehmen erheblichen Einfluss auf den körpereigenen Geruch. Zudem können Krankheiten und Medikamente den Körpergeruch intensivieren. Aspekte, die vor allem bei älteren Menschen stärker in den Vordergrund treten. Auch die Körperhygiene zur Vermeidung starker ...
weiterlesen
Lange Beziehungen können etwas Wunderbares sein, gleichzeitig aber auch größere Herausforderungen mit sich bringen. Bei so manchem Paar wird aus Liebe ganz unwillkürlich Routine. Doch dagegen kann man ganz gezielt gegensteuern und eine Liebe neu entflammen oder festigen.Doch auch von anderer Seite ...
weiterlesen
Menschen, die durch Krankheit oder fortschreitenden Alter Schwierigkeiten haben sich zu bewegen, benötigen oft Hilfe, um im Alltag zurechtzukommen. Besonders der Weg in die nächste Etage kann die Betroffenen vor eine schmerzhafte - wenn nicht sogar unlösbare - Aufgabe stellen.In solchen Situationen ...
weiterlesen
Der Computer ist fester Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft und hat längst den Einzug in unseren Alltag gefunden. Ob beruflich oder privat sind viele unserer täglichen Aufgaben und Beschäftigungen mit dem Computer verbunden. Statt Briefen werden E-Mails versendet und anstelle des Schaufensterbummels ...
weiterlesen
In Deutschland waren laut Bundesgesundheitsministerium im Februar 2020 rund 3,9 Millionen Menschen pflegebedürftig. Der überwiegende Teil - rund 3,1 Millionen Menschen - wurden in diesem Zeitraum ambulant gepflegt. In der überwiegenden Zahl wird die Pflege von Angehörigen übernommen. Oftmals übernehmen ...
weiterlesen
Einen Schlaganfall - auch Hirnschlag oder Apoplex genannt - bezeichnet im Allgemeinen eine unerwartet auftretenden Durchblutungsstörung im Gehirn. Diese Beeinträchtigung der Blutversorgung führt dazu, dass das Gehirn mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen unterversorgt wird.In den meisten Fällen ...
weiterlesen
Es ist doch immer wieder dasselbe: In den Adventstagen rast die Zeit förmlich Weihnachten entgegen. Hat man schon alle Geschenke beschafft? Bei dem einen oder anderen ist klar, was er sich wünscht, doch was ist mit denen, wo einem partout nichts einfällt. Jetzt ist es an Ihnen, kreativ zu werden. ...
weiterlesen