Gerade Best-Ager und Senioren haben mehr Freizeit als andere. Um dieses Lebensalter tatsächlich genießen zu können und die Zeit sinnvoll zu nutzen, fehlen leider oft die finanziellen Mittel. Häufig werden Enkel und Kinder finanziell unterstützt. Essen im Restaurant ist teuer und Eintrittspreise ...
weiterlesen
Beiträge von Lea Schulz
Der Anspruch auf den Entlastungsbetrag ist in Deutschland gesetzlich verankert. Die entsprechende Vorschrift findet sich im Sozialgesetzbuch XI (SGB XI), das Regelungen zur sozialen Pflegeversicherung enthält. Der gesetzliche Anspruch auf den Entlastungsbetrag ergibt sich aus §45b SGB XI. Dort ...
weiterlesen
Mit Anfang 50 erleben viele Frauen eine enorme hormonelle Umstellung – die Wechseljahre. Alles beginnt damit, dass der Körper mit zunehmendem Alter immer weniger Östrogen und Gestagen (Prämenopause) produziert, wodurch schließlich die Menstruation ausbleibt. Hält dieser ...
weiterlesen
15,7 Prozent der Einwohner Frankfurts sind 65 Jahre alt und älter. Sie haben ihre je ganz eigenen alterstypischen Bedürfnisse und Vorlieben, für die es entsprechende Angebote durch die Stadt gibt. So gibt es unter anderem die „Senioren-Zeitschrift“ und den durch die Leitstelle ...
weiterlesen
In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf sind rund 19% aller Einwohner 65 Jahre alt oder älter. Insbesondere der Anteil der hochbetagten Menschen ist in den letzten Jahren angestiegen, das zeigen die aktuellen Bevölkerungsdaten Düsseldorfs. Damit ihre Belange ...
weiterlesen
Stuttgart ist mit knapp 620.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs. Rund 24% der hier lebenden Menschen sind 60 Jahre und älter. Für sie hat die Stadt ein eigenen Bürgerservice eingerichtet, bei dem sie sich über Angebote für Senioren kostenfrei ...
weiterlesen
Nürnberg hat rund 530.000 Einwohner, knapp 20 Prozent von ihnen sind 65 Jahre alt und älter. Damit deren Belange in der Stadt wahrgenommen werden, dafür arbeitet der Stadtseniorenrat. Er kümmert sich um die Sorgen und Anliegen der Senioren in der Stadt. Außerdem setzt er sich gegenüber den Behörden ...
weiterlesen
Malen ist ein beliebtes Hobby, doch braucht es für ein kleines Kunstwerk auch das gewisse künstlerische Talent. Denn es ist nicht ganz ohne, mit Farbe und Pinselstrich ein schönes Bild freihändig auf eine Leinwand zu bringen. Doch selbst der talentfreieste Hobbymaler kann wahre Kunstwerke zeichnen, ...
weiterlesen
Schon in der Barockzeit schmückten Angehörige Kränze mit Trauerschleifen, um den Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Er diente damals wie heute als letzte persönliche Botschaft, die dem Verstorbenen mitgegeben wird. Mit dieser Botschaft sagt man ein letztes Mal Lebwohl und symbolisiert ...
weiterlesen
Als Modeliebhaberin halte ich mich immer auf dem neusten Stand der Modebranche. Dafür durchforste ich nicht nur Kanäle in sozialen Medien und die großen Modezeitschriften, sondern suche bei fast schon unzählig vielen Onlineshops für Damenmode nach den neusten Trends. Ich, Lea Schulz, bin also ein ...
weiterlesen
Die chinesische Kultur ist eine der ältesten und am besten überlieferten in der Menschheitsgeschichte. Ihre Philosophen drangen mit ihren Erkenntnissen tief in das Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft ein. So lieferten deren Weisheiten schon im historischen ...
weiterlesen