Flugangst überwinden: Diese spezielle Seminar in Berlin kann Ihnen helfen

Sie haben mit Flugangst zu kämpfen? Ein spezielles Seminar in Berlin kann Ihnen helfen, Flugangst zu überwinden. Das Training findet in einem Flugsimulator statt.
Flugangst kann Betroffenen Grenzen setzen. So können Anfang und Ende einer Urlaubs- oder Geschäftsreise mit enormen mentalen Belastungen verbunden sein. In Berlin wird ein spezielles Seminar angeboten, mit dem Flugangst überwunden werden kann. Betroffene lernen dabei in einem Flugsimulator, wie sie gegen ihre Ängste angehen können.
Hier können Sie das Flugangst-Seminar buchen.
Woher kommt Flugangst?
Bevor man den entscheidenden Schritt wagt und sich seiner Flugangst stellt, muss man definieren, woher sie kommt. Dabei gibt es verschiedene Gründe, jedoch hat die Angst stets etwas mit körperlichen Beschwerden, körperlichem Unbehagen und Unwohlsein zu tun.
All diese Ursachen sind unterschiedlich zu behandeln und haben unterschiedliche Eigenschaften inne. Nichtsdestotrotz sind alle Ursachen durch einen Besuch eines Flugsimulators (teilweise) zu überwinden.
Kontrollverlust und Beifahrersyndrom
Diese beiden Ursachen von Flugangst hängen oft zusammen und gehören zu den häufigsten Gründen für Flugangst. Hierbei geht es darum, nicht zu wissen, was die Flugzeug-Crew im Cockpit tut, bis hin zum Unwissen über die generelle Technik und Funktionsweise der Maschine. Man gibt als Passagier mehr oder weniger machtlos sein Leben in die Hände eines Unbekannten (dem Piloten). Eine Folge dessen kann Kontrollverlust über den eigenen Körper sein, was wiederum zu Angstzuständen und Flugangst führt.
Klaustrophobie
Wenn Sie unter Klaustrophobie leiden, ist eine Therapie bei einem Psychologen die effektivste Behandlungsmethode. Klaustrophobie ist die Angst vor engen, geschlossenen Räumen, was auch ein Flugzeug sein kann. Die Vorstellung, über mehrere Stunden ohne Möglichkeit, nach draußen zu gelangen, in einem Flugzeug zu sitzen, erzeugt bei vielen Menschen eine solche Angst vorm Fliegen, dass Sie gar nicht erst einsteigen.
Höhenangst
Unter Höhenangst leiden sehr viele Menschen, besonders, wenn Sie sich in einer für Sie unsicher erscheinenden Höhensituation befinden. Da ein Flugzeug in der Regel bis zu 10.000 Meter hoch fliegen kann, ist ein Flug für Menschen mit Höhenangst die schlimmste Vorstellung überhaupt. Hier kann, wie Sie im Verlauf des Artikels lesen werden, mit einem Besuch im Flugsimulator eine Gewöhnung an Höhe erfolgen.
Katastrophenfantasien
Das Flugezeug stürzt ab, der Pilot verliert die Kontrolle, die Technik im Flugzeug versagt: Diese Art von Katastrophenfantasien plagen viele Menschen. Die Statistik, die besagt, dass es zu viel häufigeren Autounfällen kommt, statt zu Flugzeugabstürzen, wird oft vergessen. Die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes liegt jedoch nur bei ca. 0,00000007 Prozent, da pro Tag im Durchschnitt 1,5 Millionen Flugzeuge starten, was pro Jahr ca. 550 Millionen sind, und pro Jahr abstürzen durchschnittlich vier ab.
Seminar gegen Flugangst
Eine Therapie gegen Flugangst kann effektiver als in einem Flugsimulator nicht sein. Flugsimulatoren haben die Möglichkeit, durch Fixed Base oder aber auch durch Full Flight Simulatoren detailgetreu einen Flug nachzustellen. Besonders durch letzteren Simulator werden sogar Maschinengeräusche- und Bewegungen imitiert.
Um die Flugangst zu überwinden, müssen Sie sich ihr stellen. Dies geht zum Beispiel bei dem Flugsimulator Berlin hervorragend: Hier haben Sie die Maschinenauswahl aus Airbus A320, Boeing 747 (zur Zeit am Standort Köln) und dem Helikopter Bölko Bo105. Außerdem werden Sie bei Ihrem Simulator-Flug von einem erfahrenen Verkehrspiloten betreut, welcher Ihnen die Angst nehmen kann.
Sie erhalten eine ausführliche Einweisung in eines der Original-Cockpits und können dann Ihr eigenes Tempo bestimmen, mit dem Sie die Maschine in die Luft holen. Auf einer Projektionsfläche vor dem Cockpit-Fenster erwarten Sie detailgetreue Außenaufnahmen von Landebahn, Luftaufnahmen und Co.
Hier können Sie das Flugangst-Seminar buchen.
Damit Sie sich rundum wohlfühlen, können Sie außerdem selbst entscheiden, wie lange Sie fliegen möchten und welche Route. Start und Landung in Berlin? Kein Problem. Sie können aber auch im Schneesturm am Flughafen von Moskau landen oder mit dem Helikopter eine Rettungsmission in über die Alpen fliegen.
In aller Ruhe wird Ihnen bei diesem Flugangst-Seminar der Extraklasse das Cockpit erklärt, ebenso wie die Aufgaben des Piloten. Natürlich können Sie dabei stets Fragen stellen.
Probieren Sie so lange, bis Sie sich trauen, das Flugzeug zu starten und fliegen Sie mit dem Flugsimulator Berlin einmal hoch hinaus. Da Sie ja wissen, dass Sie fest am Boden stehen und der Flug eine Simulation ist, können Sie sich so hervorragend an das Flug-Gefühl gewöhnen und es entspannt kennenlernen, bis Sie Ihre Angst teilweise oder ganz ablegen können.
Alle weiteren Informationen zum Thema Flugangst und welche Angebote wir für Sie haben, können Sie auf flugsimulator-berlin.net lesen.
Kommentare
Kommentar schreiben