Fotos online bestellen | Test | Preisvergleich

Fotos online bestellen: 5 Anbieter im Test & Preisvergleich

Fotos online bestellen | Test | Preisvergleich
© Sergey Nivens - Fotolia

Wo können Fotos online günstig entwickelt & bestellt werden? Basenio.de macht den Test & Preisvergleich von 5 Anbietern.

| Steffen Gottschling

Kennen Sie das? Sie sitzen im Urlaub auf einer Bank, von der man einen schönen Ausblick hat. Schnell ist die Kamera gezückt und das reizvolle Motiv im Bild festgehalten.

Die Kamera samt Foto im digitalen Speicher verschwindet dann ebenso schnell wieder in der Tasche. Manch einer teilt noch den geknipsten Eindruck über Instagram, facebook & Co. Doch auch dort verschwinden die Fotos nach kurzer Zeit in der digitalen Bilderflut und geraten letztlich auch beim Fotografen in Vergessenheit.

Damit diese schönen Momente und Eindrücke nicht verblassen, können Sie sich diese Bilder auf Fotopapier ausdrucken. So kann man die Fotos ganz klassisch in einem Album ordnen und aufbewahren, und sie jederzeit anschauen. Zudem wirken die ausgedruckten Motive viel eleganter als auf dem Bildschirm eines Computers.

Tipp der Redaktion: Bei basenio.de können Sie Gutscheine für Fotokurse in ganz Deutschland kaufen.

Alle Fotokurse in der Übersicht

Foto: Kamera vs. Smartphone

Früher brachte man seinen Fotofilm zum Entwickeln und holte sich die bestellten Bilder Wochen später ab. Ärgerlich war es, wenn dann der Film überbelichtet war oder die Fotos verwackelt. Mit dem Lied „Du hast den Farbfilm vergessen“ griff Nina Hagen 1974 auf ironische Weise ein anderes Ärgernis beim Fotografieren auf.

Solche Pannen gehören der Vergangenheit an. Durch die Digitalisierung können Fotos sofort auf dem Bildschirm angeschaut werden. Nicht zuletzt das Smartphone hat die Digitalfotografie komplett verändert. Der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, Bitkom, bestätigt das in einer Umfrage zur Digitalfotografie.

Danach nutzen 68 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren das Smartphone als Kamera. Dahinter folgen Tablets (27 Prozent), Kompaktkameras (26 Prozent), digitale Spiegelreflex-Kameras (12 Prozent) und Systemkameras mit Wechselobjektiven (11 Prozent).

Die Daten zeigen auch, dass das Smartphone bei älteren Menschen weniger zum Einsatz kommt als bei der jungen Generation. Nutzen bei den 14- bis 29-Jährigen 93 Prozent das handliche Telefon zum Fotografieren, sind es bei den 30- bis 49-Jährigen 82 Prozent. Noch geringer ist der Anteil bei den 50- bis 64-Jährigen. Hier nutzen nur 67 Prozent die Kamerafunktion.

Selfie, Smartphone, Selfiestick, fotografieren, Foto, Damen, Trio, lustig, fröhlich
Bei den über 50-Jährigen nutzen 67 Prozent das Smartphone zum Fotografieren. (Quelle: © denisfilm - Fotolia)

5 Anbieter im Test & Preisvergleich

Möchte man die Bilder vom digitalen Speicher auf Papier ausdrucken, braucht man mindestens einen Computer, einen Drucker und Fotopapier. Wer dann die Bilder noch nachbearbeiten möchte – Stichwörter: Roter-Augen-Effekt, Farbstich, schärfere Konturen – benötigt zusätzlich kostspielige Bildbearbeitungs-Programme.

Deutlich einfacher und günstiger können Bilder über Online-Foto-Dienste bestellt und entwickelt werden. Doch anders als in dem Lied von Nina Hagen weiß man heute schon, welches Motiv auf dem fertigen Bild zu sehen sein wird.

Tipp der Redaktion: Fotokurse in außergewöhnlich schönen Naturlandschaften. Hier lernen Sie das Handwerk von ausgebildeten Fotografen.


Im Internet gibt es viele Service-Anbieter, die ihre je eigenen Konditionen und Leistungen haben. Wir haben fünf der besten deutschen Online-Foto-Dienste miteinander verglichen. Als Vergleichskriterien dienten dabei das Fotopapier, der Preisvergleich für Abzüge im Format 10x15 Zentimeter und 13x18 Zentimeter, die Lieferzeit und die Zahlungsmöglichkeiten. Hier die fünf Anbieter im Überblick:

  • Poster-XXL
  • Pixum
  • Fotokasten
  • Fotoparadies
  • Saal


Fotopapier

Vorweg sei erwähnt, dass die Papierstärke in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben wird. Je höher die Zahl, desto stärker ist das Papier. Bei einigen Anbietern können Fotoabzüge in unterschiedlichen Stärken bestellt werden. Hier werden die standardisierten Angebote genannt:

  • Poster-XXL – 250g/m²
  • Pixum – 233g/m²
  • Fotokasten – Fujifilm Supreme
  • Fotoparadies – 200g/m²
  • Saal – 250g/m²


Im Standardangebot gibt es bei Poster-XXL und Saal die höchste Papierstärke. Die Grammatur ist mit 250g/m² ideal für Ausdrucke und macht die Abzüge robust.

Lieferzeit

Hier fassen wir den Zeitraum zusammen, in dem die Fotos bearbeitet und geliefert werden. Die Angaben verstehen sich als Werkstage beziehungsweise Arbeitstage (AT), also keine Sonn- und Feiertage.

  • Poster-XXL – 3 bis 5 AT
  • Pixum – 2 bis 4 AT
  • Fotokasten – 4 bis 5 AT
  • Fotoparadies – bis zu 4 AT
  • Saal – 2 bis 4 AT


Hier gibt es keine signifikanten Unterschiede. Alle Anbieter können innerhalb von fünf Arbeitstagen die gewünschten Abzüge liefern. Pixum, Fotokasten und Saal versprechen laut Ihren Konditionen einer Lieferung innerhalb von vier Arbeitstagen.

Zahlungsmöglichkeiten

Alle verglichenen Online-Foto-Dienste bieten mehrere Zahlungsoptionen an. Bei einigen gibt es eingeschränkte beziehungsweise erweitere Möglichkeiten, wenn man statt der Webseite über die App den Dienst nutzt.

  • Poster-XXL – Rechnung, Ratenzahlung, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Klarna
  • Pixum – (nur über Webseite) Rechnung, PayPal, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte
  • Fotokasten – Lastschrift (Bankeinzug, Kreditkarte, Vorkasse), bei Firmen und Institutionen auch auf Rechnung
  • Fotoparadies – Kreditkarte, Rechnung, PayPal, Sofortüberweisung, SEPA-Lastschrift, paydirekt (Online Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen)
  • Saal – Rechnung, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal


Klarna ist ein Payment-Service-Provider aus Schweden. Das Unternehmen ist der führende europäische Zahlungsanbieter. Bei dem Modell erhalten Kunden die Lieferung noch bevor sie die Rechnung bezahlen – also mehr Sicherheit für den Verbraucher. Die Ansprüche für die Bezahlung werden von Klarna in der weiteren Folge abgewickelt, so sinkt auch das Risiko für Zahlungsausfälle bei Händlern und Dienstleistern.

Poster-XXL bietet die flexibelsten Zahlungsoptionen. Darunter gehört auch das Angebot, bestellte Lieferungen in Raten abzuzahlen. Auch das Modell über Klarna Rechnungen abzuwickeln, ist einzigartig bei den hier verglichenen Online-Foto-Diensten.

Preisvergleich

Für diesen Vergleich haben wir die klassischen Formate für Fotoabzüge verwendet. 10x15 Zentimeter und 13x18 Zentimeter sind hier die standardisierten Größen. Die Formate werden allerdings immer an der kleineren Bildkante ausgerichtet. Hier gehen wir vom Format 2:3 aus.

Das heißt, die kleine Kante ist die Bezugsgröße für das ganze Bild. Soll die Höhe des Bilds 10 Zentimeter sein, wird die Breite des Fotos entsprechend im Verhältnis 2:3 daran ausgerichtet (siehe Grafik).

 

Grafik
Das Bild wird original maßstabsgetreu vergrößert. (Quelle: eigene Darstellung)
  • Poster-XXL
    10x15 Zentimeter: 10 Abzüge für 1,40 EURO (0,14 EURO/Abzug)
    13x18 Zentimeter: 10 Abzüge für 2,10 EURO (0,21 EURO/Abzug)
  • Pixum
    10er-Größen (bis max. 10x18): 0,17 EURO/Abzug
    13er-Größen (bis max. 13x19): 0,25 EURO/Abzug
  • Fotokasten
    10x15 Zentimeter: 0,29 EURO/Abzug
    13x18 Zentimeter: 0,49 EURO/Abzug
  • • Fotoparadies
    10x15 Zentimeter: 0,08 EURO/Abzug
    13x18 Zentimeter: 0,14 EURO/Abzug
  • Saal
    10x15 Zentimeter: 0,15 EURO/Abzug
    13x18 Zentimeter: 0,19 EURO/Abzug


Zu den Kosten pro Abzug werden noch Versandkosten fällig. Die hier aufgeführten Kosten sind ausschließlich für Fotoabzüge.

  • Poster-XXL – 4,99 EURO
  • Pixum – 3,49 EURO je Auftrag
  • Fotokasten – 2,95 EURO
  • Fotoparadies – 1,99 EURO je Auftrag
  • Saal – 2,95 EURO

Fazit

Verglichen wurden die Online-Foto-Dienste Poster-XXL, Pixum, Fotokasten, Fotoparadies und Saal. Als Vergleichskriterien wurden Fotopapier, Lieferzeit, Zahlungsmöglichkeiten und der Preis für die Bildformate 10x15 Zentimeter und 13x18 Zentimeter.

Das beste Preis-Leistungsverhältnis im Rahmen dieses Vergleichs hat Poster-XXL. Der Fotoservice hat die meisten Zahlungsmöglichkeiten, die höchste Papierstärke im Standardangebot und ist beim Preis einer der günstigsten Anbieter. Übrigens, Ihre Fähigkeiten Motive ins rechte Licht zu rücken und zu fotografieren, können Sie in einem unserer Fotokurse erweitern.

Tipp der Redaktion: Bei basenio.de können Sie Gutscheine für Fotokurse in ganz Deutschland kaufen.

Alle Fotokurse in der Übersicht

 

Basenio.de informiert Sie kostenlos und unabhängig. Sie können uns unterstützen, indem Sie die von uns empfohlenen Produkte & Dienstleistungen über die Verlinkungen im Artikel bestellen.

Diesen Beitrag: Drucken

Mehr von Steffen Gottschling
Profilbild von Steffen Gottschling

Steffen Gottschling ist der leitende Redakteur der Ratgeber-Redaktion. Bevor er 2016 bei basenio.de begann, war er im Rundfunk und in der Online-Redaktion einer regionalen Tageszeitung tätig. Seine Themenschwerpunkte sind die Bereiche Pflege & Recht.

Kommentare


Kommentar schreiben

Ihre Daten sind sicher. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.Weitere Informationen zum Datenschutz