Senioren WG - Was erwartet Sie in einer Wohngemeinschaft?

Ein Pflegeheim stellt für viele Senioren & ihre Angehörigen keine Alternative dar. Zu Hause können sie sich aber auch nicht mehr allein versorgen? Hier stellt eine Senioren WG eine perfekte Wohn-Alternative dar! Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag.
Sie sind aufgeschlossen, lebenslustig und haben Spaß an der Gemeinschaft, aber Ihnen fehlen Ihre Angehörigen oder Sie fühlen sich oft einsam? Dann ist eine Senioren WG genau das Richtige für Sie!
Diese bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Alltag als Rentner sehr angenehm zu gestalten. Sie können Gesellschaft genießen, wann immer Sie das möchten und erhalten zusätzlich Unterstützung von Pflegepersonal, was Sie je nach Pflegeform ganztägig oder zu unterschiedlichen Zeiten am Tag betreut.
Aufbau einer Senioren WG
Sie fragen sich, wie es in einer Senioren WG aussieht und wie Sie dort leben werden? Wir haben die Antworten:
"Ich habe Angst, mein gewohntes Umfeld zu verlassen."
Sie müssen keineswegs Ihre gewohnte Wohn-Umgebung aufgeben! In Ihrer neuen Wohngemeinschaft gehört ein Zimmer ganz allein Ihnen, dabei können Sie je nach Wohnung oder Haus die Größe frei wählen. Meist sind die persönlichen Räumlichkeiten so groß, dass ein Bett, ein Tisch und ein Sofa und diverse Schränke oder Kommoden hinein passen. Nehmen Sie also ruhig Ihre eigenen Möbel mit oder richten Sie sich so ein, wie Sie sich wohlfühlen.
Info: Viele Senioren Wohngemeinschaften sind barrierefrei und verfügen sogar über einen Fahrstuhl. Die Unterbringung und Mitnahme von Gehhilfen etc. stellt also ebenfalls kein Problem dar!
"Wo treffe ich die anderen Mitbewohner? Treffen wir uns in unseren Zimmern?"
Sie können in Ihrer WG gemeinsam mit Ihren Mitbewohnern einen großen Gemeinschaftsraum nutzen, in welchem beispielsweise Multimedia-Möglichkeiten für Sie bereit stehen und Sie entspannt Ihren gemeinsamen Alltag gestalten können. Diesen können Sie natürlich auch ganz individuell nach Ihren gemeinsamen Geschmäckern einrichten! Manchmal ist dieser in Form einer Wohnküche gestaltet oder auch als gemütliches Wohnzimmer hergerichtet.
Haben Sie sich für eine WG mit Pflegepersonal entschieden, erhalten Sie auch in der Freizeitgestaltung Unterstützung von den Pflegern: es wird gebastelt, gespielt oder auch zusammen gekocht!
"Wie viele Mitbewohner habe ich denn?"
Bei der Suche einer WG können Sie dieses Kriterium jederzeit einsehen. Das heißt, wenn Sie ein Zimmer in einer WG suchen, ist auch immer angegeben, wie viele Bewohner die Einrichtung schon hat oder wie viele zu vermietende Zimmer es gibt. Die Bewohneranzahl ist daher sehr unterschiedlich, aber durch eine Vielzahl an Angeboten finden auch Sie die passende WG!

Vorteile einer Senioren WG
Wenn Sie sich daheim allein fühlen und gern mehr Gesellschaft hätten, werden Sie genau das in einer Senioren WG nicht vermissen! Durch Gemeinschaftsräume oder gemeinsame Aktivitäten, wie beispielsweise kochen, können Sie in regen Kontakt mit den übrigen Bewohnern treten. Es wartet eine Menge Spaß auf Sie!
Auch ist immer jemand da, wenn Sie Hilfe benötigen oder sich trotz den übrigen Bewohnern einsam fühlen. Wenn Sie Ratschläge oder hilfreiche Tipps brauchen, sind Ihre Mitbewohner für Sie da.
Somit ist auch immer etwas anderes los - unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Gewohnheiten und Ideen. Sie werden in allen Lebensbereichen genügend Abwechslung erleben. Vielleicht machen Sie mit Ihren Mitbewohnern einen Ausflug, gehen gemeinsam in die Stadt oder verabreden sich jeden Mittag zum gemeinsamen Kochen in der Küche.
Ein großer Vorteilsfaktor stellen die Mietkosten dar. Gerade in größeren Städten werden die Mietpreise immer höher und Senioren sind oft nicht in der Lage, mit ihrer Rente die teuren Kosten zu decken. In einer WG werden alle Nebenkosten sowie auch der gesamte Mietpreis geteilt, was am Ende noch immer um einiges geringer ist, als die Alleinmiete in einer eigenen Wohnung zu zahlen. Zudem benötigen viele ältere Menschen keine ganze Wohnung für sich allein. In einer Wohngemeinschaft haben Sie Ihr eigenes Zimmer, Wohnzimmer, Bad und Küche sind meist Gemeinschaftsbereich und werden so auch gemeinschaftlich gesäubert und in Stand gehalten.
Denken Sie nun aber nicht, dass Sie rund um die Uhr verplichtet sind, mit Ihren Mitbewohnern Zeit zu verbringen. Jederzeit können Sie sich auch in Ihr privates Zimmer zurückziehen und die Ruhe genießen.
Sind Sie pflegebedürftig und möchten trotzdem gern in einer Senioren WG leben? Kein Problem! Zahlreiche Wohngemeinschaften bieten eine Rundum-Betreuung durch Pflegepersonal an, damit es Ihnen an nichts fehlt und Sie trotz dessen alle Vorzüge des Gemeinschaftslebens einer WG genießen können.
Resümee
Egal, ob sie pflegebedürftig sind oder einfach nur mehr Gesellschaft in Ihrem Alltag suchen, eine Senioren WG ist für viele Menschen das passende Wohnkonzept. Sie sind nicht mehr allein, haben Spaß, jederzeit Abwechslung und können trotzdem fast wie zu Hause leben. Suchen Sie jetzt nach einer Wohngemeinschaft ganz in Ihrer Nähe oder dem Wohnort Ihrer Wahl und lernen Sie neue, aufgeschlossene Menschen kennen, die schon bald zu Ihren Freunden gehören können. Mit Sicherheit finden Sie genau die WG, die zu Ihnen passt und Sie sowie Ihren Alltag positiv beeinflusst.
Kommentare
Kommentar schreiben