Mexikanische Jalapeno Samen "Numex Vaquero" (samenfest & BIO)
Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 60,00 €

Beetliebe Saatgut Mexikanische Jalapeno Samen "Numex Vaquero" (samenfest & BIO)

4.8 von 5
(59 Bewertungen)
Stückpreis
3,69 €
  • samenfestes BIO-Saatgut
  • sehr scharfe Jalapeno Sorte
  • typische Korkung eines mexikanischen Jalapeno
  • eigener Bio Anbau in Leipzig
  • nachhaltige, ökologische Landwirtschaft
mehr Details

Lieferzeit: 4 - 7 Werktage

3,69 €
Versand
Für dieses Produkt sind folgende Versandarten innerhalb Deutschlands möglich:

Briefversand:

4 - 7 Werktage

3,90 €

Versandkostenfrei ab 60,00 €

alle Versandinformationen

Mehrwertsteuer
7 % von 3,69 € = 0,24 €
Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 60,00 €

Details


Kurzbeschreibung
Fragen zum Produkt?
Artikelnummer: 1081
Verkäufer:Beetliebe Saatgut GmbH
Highlights
  • samenfestes BIO-Saatgut
  • sehr scharfe Jalapeno Sorte
  • typische Korkung eines mexikanischen Jalapeno
  • eigener Bio Anbau in Leipzig
  • nachhaltige, ökologische Landwirtschaft

Produktbeschreibung


Mexikanische Jalapeno Samen "Numex Vaquero" (samenfest & BIO) kaufen

NuMex Vaquero ist eine scharfe Jalapeno Sorte. Die dickwandigen, keilförmigen Früchte werden 8-10 cm groß und entwickeln die typische Korkung eines mexikanischen Jalapeno. Sie bilden eine feurige fruchtige Schärfe die bei bis zu 30.000 SCU liegt. Chilis mögen es richtig warm, weshalb Sie den Samen für die Aussaat schon ab Ende Januar im Anzuchtopf am sonnigen Fensterbrett (mind. 25 Grad) ausbringen müssen. Empfehlenswert ist die Aussaat dabei in nährstoffreicher, leicht befeuchteter Anzuchterde. Die Keimzeit beträgt in etwa 2-3 Wochen. Sobald die Pflänzchen dann zwei Laubblätter ausgebildet haben, können Sie in einzeln Töpfchen versetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie dann auch die Pflanzen das erste mal düngen. Am besten mischen Sie etwas Kompost unter die Anzuchterde. Nach den Frosttagen im Mai können Sie die Chilis dann ins Freiland umsetzen. Ein möglichst sonniger Standort und ein Pflanzabstand von ca. 40 Zentimeter sind hierbei sehr wichtig. Noch besser ist allerdings die Unterbringung von Chilis im Gewächshaus. Denn das Klima im Gewächshaus ist wirklich sehr gut für Chilis geeignet.

Selbstverständlich können Sie Chilis aber auch in Kübel pflanzen und ins Freiland stellen. Der Vorteil: bei kühlen Außentemperaturen können Sie die Pflanzen schnell mal in einen geschützten Innenraum transportieren.

Die Pflanzen sind sehr pflegeleicht und vertragen sehr gut Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Chilis mögen relativ wenig Wasser, da ansonsten ihre Wurzeln extrem schnell faulen – Sie sollten die Pflanzen daher am besten nur einmal täglich mäßig gießen. Die Pflanzen benötigen nur minimal Dünger. Es genügt in der Regel vollkommen, wenn Sie die Pflanzen kurz vor der Blüte mit ein wenig Kali- oder Phosphordünger versorgen. Die Pflanzen werden 70-80 cm hoch und sind sehr ertragreich.

 

Der Inhalt einer Tüte reicht für 6 Pflanzen.

 

Aussaatkalender für Jalapeno

 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus            
Aussaat Freiland            
Ernte            

 

 

 

 

Anzucht und Aussaat für Jalapeno:

Saattiefe: 1 cm
Pflanzabstand: 40 x 40 cm

Gute Nachbarn für Chilis sind Tomaten, Basilikum, Kürbis, Buschbohnen

Vorziehen: Januar bis März
Auspflanzen ins Beet: Mai bis Juni
Direktsaat ab: Februar bis April im Haus
Keimdauer: 2 - 4 Wochen
Kulturdauer/Erntereif: etwa 4-5 Monate gesamt / 3-4 Monate ab Pflanzung

 

Ihr wollt unsere Sorten auch in eurem Geschäft anbieten oder braucht größere Mengen von unseren Sorten? Dann schreibt uns unter info@beetliebe.de und wir machen euch ein individuelles Angebot. 

Kundenbewertungen


4.8 / 5 basierend auf 59 Stimmen

von Frank am 31.07.2020

Habe den NuMex Vaquero 2019 im Topf regengeschützt vor der Terrasse in der Sonne angebaut. Was für ein Aroma. Tolle Jalapeno mit den typischen korkstreifen und angenehm scharf. Mega viel Fruchtfleisch und sieht einfach nur klasse aus. 2020 auch wieder im Topf, aber unter der Terrasse. Viel mehr Früchte diesmal, aber er kam sehr spät, wie fast alle meine Paprika und Chili 2020. Der Geschmack ist wirklich einzigartig. Mild und doch scharf, erdig. Die Pflanze hat bis weit in den Herbst neue Früchte getragen, wurden dann halt leider nicht mehr alle reif. Wie gesagt, das hatte ich 2020 durchgängig bei fast allen Paprika und Chili. Bekommt dieses Jahr wieder einen Platz auf der überdachten Terrasse.

Wir akzeptieren


Bild von PayPalPayPal
Bild von SOFORT ÜberweisungSOFORT Überweisung
Bild von KreditkarteKreditkarte
Bild von VorkasseVorkasse

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildProdukt-Manager Steffen Gottschling
Produkt-Manager

Steffen Gottschling

Kontakt
KontaktbildAffiliate-Manager Axel Zawischa
Affiliate-Manager

Axel Zawischa

Kontakt