Mit dem Klick auf "Mehr Infos" akzeptieren Sie
die Datenschutzerklärung von easyCredit.
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Details
Größen: | 40x60 cm |
Artikelnummer: | 7137.1 |
Verkäufer: | PROCAVE GmbH |
Produktbeschreibung
Unser PROCAVE atmungsaktives Dinkelkissen mit Dinkel-Spelz, das 100% MADE in GERMANY ist, lässt Sie dank seines waschbaren Bezuges aus Baumwolle nicht nur hygienisch, sondern auch durch die perfekte Füllmenge und das Fließverhalten des Dinkelspelzes in optimaler Position schlafen.
• Ideale Körperunterstützung: Stetige Stütze durch perfekte Füllmenge und Fließverhalten des Dinkelspelzes, optimales Nacken-Kissen für Halswirbelsäule
• Dinkel-Kopfkissen: Hochwertiges Kissen mit Körner-Füllung aus gereinigten, entkeimten, wärmebehandelten Dinkelspelzen und Komfort-Baumwollbezug
• Pflegeleichtes und hygienisches Körnerkissen: Abnehmbarer Bezug aus Baumwolle, unkompliziert bei 40° waschbar. Zur Pflege des Dinkelspreu-Nacken-Kissens sollten Sie dieses ab und zu auslüften oder in die Sonne legen
• Hervorragend als Schlafkissen: Dinkelspelzkissen dank optimaler Anpassung an Nacken und Kopf perfekt zum Schlafen geeignet
• Atmungsaktives Dinkelspreu-Kissen: Anders als bei normalen Federkissen bietet das Nackenkissen mit Dinkelfüllung einen hervorragenden Feuchtigkeitsaustausch
• Bezug: edles Baumwoll-Gewebe aus 100% Baumwolle, versteppt mit 100% Baumwolle
• Füllung: 100% Dinkelspelzen
• 40x40cm mit 900g Füllgewicht
• 40x60cm mit 1300g Füllgewicht
• 40x80cm mit 1700g Füllgewicht
Körnerkissen werden immer beliebter, bieten sie doch die vielen Vorteile aus der Natur, um sich besser zu fühlen. Dabei sind es jedoch nicht immer nur die kleinen und großen Wehwehchen des Bewegungsapparates, bei denen diese speziellen Kissen ihre Wirkung entfalten können. Für den erholsamen Schlaf sind insbesondere Dinkelkissen eine wohltuende Alternative, um Ein- und Durchschlafprobleme zu minimieren und auszuschalten.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kopfkissen sind Dinkelkissen eben nicht mit Daunen, Federn oder Schaumstoffflocken befüllt, sondern mit Dinkelkörnern und Dinkelspelzen.
Dadurch ist ein solches Kissen:
Neben diesen besonderen Eigenschaften kann ein Dinkelspelzkissen auch noch für die Kälte- und Wärmetherapie zu Hause benutzt werden. Dadurch ergeben sich weitere Vorzüge bei einer Nutzung des Dinkelkissens.
Hinweis: Ein Dinkelspelzkissen kann man nicht nur für den Nacken- und Schulterbereich benutzen, sondern beispielsweise auch im Lendenwirbelbereich oder im Kniegelenk für sich und das Wohlbefinden nutzen.
Dinkelkissen kann man wie alle anderen im Handel erhältlichen Körnerkissen sowohl in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen als auch im Tiefkühler extrem herunterkühlen.
Demnach kann ein solches Kissen warm oder kalt Anwendung finden. Während man beispielsweise bei Verspannungen, Menstruationsbeschwerden oder auch kalten Füßen und Händen das Kissen warm anwendet, sorgt ein kaltes Dinkelkissen bei Kopfschmerzen, Prellungen und Verstauchungen für lindernde Wohltat.
Um ein Dinkelspelzkissen zu erwärmen, um es anschließend wie eine Wärmflasche verwenden zu können, empfiehlt sich eine Erhitzung bis zu maximal 70°C in der Mikrowelle oder dem Backofen.
Während in der Mikrowelle rund zwei Minuten reichen, braucht es im Backofen meist rund 10 Minuten, bis die Dinkelspelzen sich optimal und gleichmäßig erwärmt haben. Hinweis: Im Backofen sollte zudem eine Schale mit Wasser hinzugegeben werden, damit der Stoff des Kissens nicht zu stark erhitzt und Feuer fängt.
Für die Kältetherapie sollte das Dinkelkissen für gut eine halbe Stunde in den Frost gelegt werden, um es anschließend wie ein herkömmliches Kühlpad auf die betroffene Körperpartie zu legen.
Verwendet man das Dinkelspelzkissen im Kopf- und Nackenbereich und ohne vorherige Temperierung, bietet es den Vorteil, des entspannten Liegens. Durch die Fähigkeit der Füllung, sich immer gut an die entsprechende Liegeposition anzupassen, wird der Nacken sowie die Halswirbelsäule optimal gestützt, weswegen es sich besonders für Menschen eignet, die häufig an Verspannungen leiden, ein flexibles Kissen mit natürlicher Füllung bevorzugen oder unter allergischen Reaktionen leiden.
Tipp: Wer sich von den raschelnden Dinkelspelzen zu stark gestört führt, kann auf ein Kissen mit Hirse-, Rapssamen- oder Traubenkernfüllung umsteigen. Der Effekt ist genauso gut.
Neben der optimalen Lagerung von Kopf, Nacken- und Schulterbereich ist ein Dinkelkissen immer auch dann von Vorteil, wenn starke Schmerzen am Einschlafen hindern. Hierfür ist jedoch meist die Erwärmung oder Kühlung vorher notwendig.
Die auf diese Weise erwärmten Dinkelspelzen speichern die Wärmesehr viel länger als zum Beispiel eine Wärmflasche. Darüber hinaus beruhigen die aufgeheizten Körner durch die ölhaltigen Inhaltsstoffe gereizte Muskel- und Nervenstränge, sodass der Schmerz schnell nachlässt. Durch diese wohltuende Entspannung wird schlussendlich nicht nur das Einschlafen schneller und problemloser gelingen, sondern auch der gesunde Schlaf gefördert.
Zunächst einmal sollte man sich vor dem Kauf eines solchen speziellen Kissens darüber im Klaren sein, für welche Körperpartie man es einsetzen will. Da es sehr vielseitig angewendet werden kann, empfiehlt sich nicht, eine zu kleine Ausführung zu kaufen. Besser ist ein mittelgroßes Kissen, welches in quadratischer oder rechteckiger Form gefertigt wurde.
Darüber hinaus ist es für den eigenen Hygienestandard immer besser, wenn das Dinkelkissen einen abnehmbaren Bezug besitzt. Diesen kann man dann ebenso wie die Bettwäsche abziehen und mitwaschen. Ideal ist hier beispielsweise ein Baumwollbezug, den man bei 40°C waschen kann.
Ist die Stoffbeschaffenheit des Bezuges auch für höhere Waschtemperaturen geeignet, ist es umso besser. Immerhin können auch einmal Verunreinigungen vorkommen, die man bei niedrigen Temperaturen nicht so einfach entfernen kann.
Beim Kauf sollte man zudem darauf achten, dass die Füllmenge des Dinkelkissens dem persönlichen Bedürfnis entspricht. Auch hier gibt es Unterschiede.
Optimal wären hier zwar Ausführungen, bei denen der Innenbezug mit einem Reißverschluss versehen ist, um individuell die Füllmenge zu erhöhen oder zu minimieren. Doch dann ist die Erwärmung des Körnerkissens keine Option mehr.
Hinweis: Die natürliche Füllung eines Körnerkissens ist nach rund zwei Jahren verbraucht. Es wird also nicht mehr unbedingt die wohltuende Schmerzlinderung stattfinden, wenn die ätherischen Öle der Dinkelkörner nicht mehr existent sind. Deswegen empfiehlt es sich, die Füllung oder das Innenkissen nach spätestens zwei Jahren durch ein Neues zu ersetzen.
In unserem Onlineshop finden Sie ein hochwertiges Dinkelkissen mit waschbarem Bezug aus Baumwolle.
Dinkelkissen können aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit, ihres Temperaturausgleiches und ihrer Luftdurchlässigkeit sehr wohltuend auf den erholsamen Schlaf wirken. Aufgrund der Möglichkeit, diese Kissen zu erwärmen oder zu kühlen, bieten sie zudem den Vorteil, eine schmerzlindernde Wärme- oder Kältetherapie ganz einfach zu Hause durchzuführen.
Wichtig ist jedoch, dass ein solches Kissen immer einen abnehmbaren Bezug haben sollte, damit die hygienischen Voraussetzungen jederzeit gewahrt bleiben können. Denn auch dieser Aspekt ist für einen gesunden Schlaf wichtig.
Allergiker haben bei einem Dinkelspelzkissen ebenso ihren Vorteil wie Liebhaber von natürlich befüllten und flexiblen Kissen oder Schmerzpatienten auf ihre Kosten kommen. Denn faktisch jeder kann von einem solchen Körnerkissen profitieren.
Das PROCAVE atmungsaktive Dinkelkissen mit Dinkel-Spelz bietet natürlichen Schlaf mit natürlichen Materialien. Dinkelspelz-Kissen zählen neben Kirschkern-Kissen zu den populärsten Körnerkissen. Sie überzeugen Nutzer durch die natürlichen Materialien und bieten darüber hinaus angenehmsten Schlafkomfort.
Auf unserem PROCAVE Dinkelkissen mit Dinkel-Spelz, das mit wärmebehandeltem, entkeimten und gereinigtem Dinkelspelz gefüllt ist und von einem hochwertig, edlem und versteppten Komfort-Bezug, der aus 100% Baumwolle gefertigt wird, umhüllt ist, ist ein erholsamer Schlaf garantiert.
Das Körnerkissen, das MADE IN GERMANY ist, besteht aus atmungsaktivem Material und vermittelt ein angenehmes Hautgefühl. Gerade an warmen Tagen bietet das PROCAVE Dinkelkissen mit Dinkel-Spelz im Gegensatz zu Kissen mit synthetischer Füllung oder Federkissen einen besonders guten Feuchtigkeitsaustausch. Auf dieses Weise ist stets für ein trockenes und angenehmes Schlafklima gesorgt.
Durch das stetige Fließverhalten des Dinkelspelzes und der optimalen Füllmenge gewährleistet das PROCAVE atmungsaktive Dinkelkissen mit Dinkel-Spelz eine optimale Stütze für Nacken und Kopf. Herkömmliche Kopfkissen, egal mit welcher Füllung sie versehen sind, können da in keinster Weise mithalten!
Das Dinkelspelz-Kissen passt sich hervorragend an die Wirbelsäule und an Ihre Schlafbewegungen an. Ihr Körper wird auf diese Weise während des Liegens unterstützt, ein angenehmes Liegegefühl und ergonomisches Schlafen wird gewährleistet.
Über einen Seiten-Reißverschluss kann der Bezug des Dinkelkern-Kissens einfach und schnell abgenommen werden. Eine Wäsche bei bis zu 40° in der Waschmaschine ist unkompliziert möglich. Um das Dinkel-Körnerkissen optimal zu pflegen, sollten Sie es ab und zu lüften oder auch einige Zeit in die Sonne legen. Auf diese Weise ist das Dinkelkissen stets hygienisch sauber.
Das PROCAVE atmungsaktive Dinkelkissen mit Dinkel-Spelz, das MADE in GERMANY ist, überzeugt durch die bei der Herstellung verwendeten natürlichen Materialien und den angenehmen Schlafkomfort. Das PROCAVE Dinkelkissen verspricht einen besonders hohen Schlafkomfort.
Zudem sorgt das mit Dinkelspelz gefüllte Kissen für ein angenehmes Hautgefühl und hat zudem gegenüber herkömmlichen Kopfkissen, wie Kissen mit synthetischer Füllung oder Federkissen, den Vorteil, dass es in warmen Monaten einen besonders guten Feuchtigkeitsaustausch bietet.
Wir verwenden für die Kissenfüllung ausschließlich entkeimte, sorgfältig gereinigte und wärmebehandelte Dinkelspelze. Der versteppte Komfort-Bezug, mit dem das Kissen umgeben ist, ist nicht nur edel und hochwertig, sondern auch aus 100% natürlicher Baumwolle gefertigt. Damit ist ein angenehmes Hautgefühl garantiert.
Der versteppte Komfort-Bezug lässt sich für eine Wäsche bei bis zu 40 Grad einfach abnehmen. In dieser Zeit kann der Dinkelspelz-Kern ausgelüftet oder auch an die Sonne gelegt werden und ist dann wieder hygienisch rein.
Durch das stetige Fließverhalten des Dinkelspelzes und die besondere Füllmenge bietet das PROCAVE Dinkelkissen eine optimale Stütze für Nacken und Kopf.
Das Dinkelkissen passt sich optimal an Ihre Wirbelsäule und an die Schlafbewegungen an. Auf diese Weise wird Ihr gesamter Körper während des Liegens oder in der Nacht unterstützt. Sie profitieren von einem angenehmen Liegegefühl und dem ergonomischen Schlafen.
Foto: © Grecaud Paul #99879213 #319718852 stock.adobe.com
Alle Optionen:
Kundenbewertungen
Sehr gute Qualität und komfortabel
von Mareike J. am 27.11.2020
Ich hatte ein paar Jahren einen anderen Dinkelkissen, der aber nicht so gepolstert war und man fühlte die Füllung doch zu sehr. Das ist hier nicht der Fall. Man spürt nicht jedes Körnchen beim schlafen. Einen halben Stern ziehe ich ab, weil der Innenkissen aus sehr dünnem Material besteht und leider nicht veränderbar ist. Ich würde gerne etwas weniger Körner drin haben, kann aber nichts rausnehmen. Das war beim alten anders, der Dinkel wäre sogar austauschbar gewesen. Aber weil der Kissen insgesamt sehr komfortabel ist, gibt es die volle Punktezahl. Ich habe zwei gekauft, mein Sohn ist auch begeistert und schläft besser damit.
Sehr angenehm
von Christian A. am 21.10.2020
Man schläft wunderbar auf diesem Kissen. An anderer Stelle wurde die Kritik geäußert, dass das Rascheln der Körner nervig sei und es unangenehm riecht. Dazu kann ich nur sagen, das Rascheln ist absolut nicht störend. Ich empfinde es sogar als beruhigend, zumal es abhängig von der Bewegung des Kopfes ist. Der Geruch ist minimal und erinnert ganz schwach an ein Kornfeld im Sommer, also auch hier angenehm. Ich kann nur für mich sprechen und meine Erfahrungen sind sicher rein subjektiv, aber von meiner Seite ganz klare Kaufempfehlung. Gerade bei Schulterbeschwerden sollte man dieses Kissen probieren.
Können nicht mehr ohne schlafen!!!!
von Lisa Morgenstern am 10.06.2020
Wir waren auf der Suche nach neuen Dinkelspelzkissen. Alle zwei Jahre sollte man diese ja austauschen. Habe lange gesucht. Unsere vorherigen hatten wir aus unserem Schwarzwald Urlaub mitgebracht. Waren Handmade. Deshalb war die Suche umso schwieriger. Bin dann über diese Kissen gestolpert. Haben den Kauf nicht bereut. Erfüllen ihren Zweck. Können nicht mehr ohne D.kissen gut schlafen. Das einzige was man wissen sollte, die Maße des Kissens ist 40x40. Da der Außenbezug aber sehr dick ist , passen keine Bezüge in 40x40. Das Kissen wird nur erdrückt und gequetscht und es kann seinen Sinn nicht erfüllen. Deshalb einfach 50x50 Kissenbezug nehmen.
Super Kissen
von Lukas Schneider am 12.01.2020
Da ich oft unter Nackenverspannungen leide, habe ich schon viele Kissen ausprobiert. Von einem Dinkelkissen habe ich erst kürzlich erfahren. Mit diesem Nackenkissen bin ich nun sehr zufrieden. Es ist nicht zu weich sondern angenehm fest und trotzdem sehr anschmiegsam. Es passt sich dem Kopf und dem Nacken super an. Wenn man es wieder glatt haben möchte reicht ein "Ruckler" und es ist wieder in Form. Das leichte knistern, vor dem ich am meisten Angst hatte, ist für mich nicht im geringsten störend. Die Füllmenge perfekt gewählt, sodass die Höhe für mich optimal ist. Es handelt sich hier um Dinkelspelzen, d.h. es sind nicht die Körner sondern der "Mantel" darum. Der Temperaturausgleich funktioniert gut, ich schwitze nicht mehr so wie zuvor bei meinem Wasserkissen, welches nicht atmungsaktiv war. Dieses Kissen kann ich empfehlen!
Deutlich bessere Schlafqualität
von Sina Reder am 12.09.2019
Ich habe mir dieses Kissen gekauft, weil mein bisheriges Dinkelkissen nach langer Nutzzeit ausgetauscht werden musste. Ein Dinkelkissen passt sich gut der Bewegung im Schlaf an. Durch die bessere Körperhaltung kann das Blut ungehindert zirkulieren und Verspannungen lösen sich. Außerdem wirkt es wärmespendend. Es nimmt die Körpertemperatur auf und gibt sie dann langsam wieder ab. Da das Kissen atmunsaktiv und luftdurchlässig ist, schwitzt man während des Schlafens weniger im Nacken und am Kopf. Für mich ist dieses Kissen vorteilhaft bei meinen Halswirbelschäden. Das Kissen von Procave hat eine Füllung von 1700g Dinkelspelzen. Der Bezug ist waschbar. Und wenn man das Kissen regelmäßig gut trocknen lässt, dann hat es auch eine lange Lebensdauer. Im Sommer in die Sonne legen und im Winter kurz an die Heizung.
Kann ich nur empfehlen! Tolles Kissen!
von Helmut H. am 05.09.2019
Aus meiner Jugend kenne ich die Dinkelkissen bereits und habe immer gerne darauf geschlafen. Die Füllhöhe ist für mich optimal und durch Schütteln und Kneten kann ich den Kopf auch mal höher legen. Ich schlafe auf der Seite und mag es sehr, dass ich mit dem Kissen meinen Nacken problemlos stabilisieren kann. Die Geräusche finde ich sogar sehr angenehm und noch besser ist der Geruch nach Dinkel. Das mag ich sehr gerne und es hat eine beruhigende Wirkung auf mich. Die Verarbeitung und der Reißverschluss sind hochwertig.
Ich finde es angenehm....
von Daniela S. am 01.08.2019
Also ich habe mir das Küssen mal auf Verdacht gekauft, habe seit längerem Nackenbeschwerden und schon einige Kissen ausprobieren müssen. Ich finde es sehr gut weil man sich die Füllung hin und her Schüben kann, heißt mal etwas dicker machen mal etwas flacher. Ich schlafe erst kurze Zeit darauf finde es aber angenehm. Mal sehen....ich finde es angenehm. Wobei ich sagen muss ich mag Kissen mit solchen Füllungen lieber als andere Kissen.
Sehr angenehm.
von Viktoria S. am 19.05.2019
Habe mich für diese Sorte Kissen entschieden anstelle eines Latex- Rückenschläferkissens und finde es sehr angenehm, darauf zu schlafen. Es gibt meinem Nacken mehr Stabilität als ein normales Kissen. Auch fühle ich mich mehr geerdet dadurch, dass es härter ist. Wer also gern auf Futons schläft, gern auf eine extra schwere Bettdecke sparen würde und Nackenprobleme hat, kommt sicher gut mit diesem Kissen klar. Ganz nebenbei duftet es wirklich gut. Da ich Stauballergikerin bin, habe ich ohnehin einen Milbenschutzbezug drumherum, deshalb kann ich zu möglicher Allergiebelastung ohne Bezug nichts sagen. Was dieses Kissen allerdings nicht leisten kann: Nächtliche Pfötchentrabbelparties von dementen Hundedamen ungehört machen. Auch nicht, wenn das Kissen auf einem drauf liegt.
Gutes Körnerkissen für Kopf-und Nackenunterstützung
von Alina Schmidt am 06.05.2019
Ich schlafe schon seit vielen Jahren nur auf Körnerkissen, da diese die einzige Option für meine HWS-Probleme sind. Vor ca. 11 Monaten bestellte ich mir das Procave-Dinkelkissen und konnte mich auch hier von der guten Wirkung überzeugen. Vor einigen Wochen stellte ich aber fest, daß es dünner wurde und die Körner härter. Ich schrieb an den Verkäufer und schilderte ihm dies. Ich bekam umgehend Antwort und H. Schramm schickte mir komplikationslos ein neues Innenkissen zu. Danke für diesen guten Service.
Tolles Produkt!
von Berti V. am 23.02.2019
Lange war ich schon auf der Suche nach so einem Kissen und habe es endlich gefunden. Gut finde ich, dass man den Polsterbezug extra waschen kann, das ist leider oft nicht möglich. Der Polster hat eine ideale Größe, ist sehr stabil und hat ein angenehmes Gewicht. Das Material fühlt sich hochwertig an. Beim Auspacken war auch kein unangenehmer Plastikgeruch, das ist mir immer sehr wichtig. Absolute Kaufempfehlung!
Sehr angenehmer Schlaf
von Lucas M. am 11.02.2019
Das Kissen kam pünktlich wie avisiert! Ich schlafe jetzt schon seit zwei Wochen auf dem Dinkelkissen und muss sagen, dass der Schlaf sehr angenehm und entspannt ist. Die ergonomische Passform die sich durch die Dinkelspelzen perfekt an die Nacken und Kopfform anpasst empfinde ich als sehr fein. Der herrliche Getreideduft mag ich sehr und beschehrt mir gute Nächte mit sehr tiefem Schlaf. Ich kann dieses Kissen nur weiterempfehlen da der Überzug auch sehr hochwertig wirkt, die Füllung muss man allerdings wieder nach einiger Zeit wieder neu befüllen!
Super komfortables Kissen
von Lisa W. am 10.02.2019
Ich liebe dieses Körnerkissen, weil es sich 1. an meinen Kopf anpasst und 2. den gleichen Komfort bietet wie wesentlich und qualitativ gleichwertige Kissen. Da ich auch Probleme mit meinem Nacken und Migräne habe (wenn das eine steif ist, folgt das andere), achte ich besonders auf eine gute Schlafposition. Dies ermöglicht mir das Kissen. Für mich eine tolle und günstigere Alternative, die noch angenehm duftet. Der Bezug lässt sich übrigens leicht waschen. Man sollte aber auch immer einen Ersatzbezug zu Hause haben ;-)
Sehr hilfreich gerade bei Nackenproblemen
von Robin H. am 08.02.2019
Großes sehr bequemes Kissen. Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit dem Nacken und war auf der Suche nach einem Kissen, welches mir hilft. Ich habe das Kissen jetzt seit mehreren Tage im Einsatz und kann nur positives berichten. Ich habe einen sehr ruhigen und erholsamen Schlaf und auch der Nackenbereich wird gut unterstützt. Durch die Dinkelkörner passt sich das Kissen sehr gut an. Klare Kaufempfehlung, Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar.
Super Preis/ Leistungsverhältnis
von Erika S. am 17.01.2019
Super Qualität zum kleinen Preis, entspricht im vollem Umfang meinen Erwartungen. Ein großes Plus: kein unangenehmer Geruch nach Stroh oder ähnlichem
Körnerkissen wie es sein soll.
von Lucca B. am 25.02.2018
Ich schlafe schon seit Jahren am liebsten auf Körnerkissen, dank der Füllung sind sie luftig und nehmen sehr gut den Schweiß auf. Für Kopf und Nacken gibt es nach meiner Erfahrung kaum ein besseres Kopfkissen. Die Füllung muss man irgendwann ersetzen, damit die Funktion erhalten bleibt, da sonst nach einigen Monaten die Körner anfangen zu verklumpen. Der waschbarem Bezug aus Baumwolle macht einen hochwertigen Eindruck, mein altes Kissen hat mehrere Jahre einen angenehmen Schlaf ermöglicht, dieses dürfte auch so lange einen guten Dienst leisten.
Tolles Kissen, tolle Unterstützung des Kopfes
von Marius R. am 01.08.2017
Ein klasse Kissen, ich schlafe absolut angenehm darauf. Es kann durch " schütteln " des inhaltes individuell an die gewünschte Härte angepasst werden, dazu einfach die Dinkelspelzen mehr in die eine Seite des Kissens oder die andere Seite rieseln lassen. Wenn man das Kissen das erste MAl in der Hand hält, wundert man sich über das Gewicht ( recht ordentlich ), ansonsten wirkt es eher flach. Aber durch das jeweilige Anpassen durch oben genanntes Verfahren hat man ein wunderbar stützendes Kissen. Ich nehm das auch ins Hotel oder sonstwo hin mit, wenn ich mal aushäusig übernachte. Volle Kaufempfehlung. Ach ja: das leichte knistern , wenn man sich mit dem Kopf drauflegt ist für mich sehr entspannend und schlaffördernd. Es knistert ja auch nicht ständig. Dolles Ding das.
viel besser als gedacht
von Sabrina H. am 13.07.2017
Ich habe Nackenprobleme und mir wurde ein Dinkelkissen empfohlen. Ich habe mich ganz schnell an das leichte Rascheln gewöhnt und höre es garnicht mehr. Der Kopf liegt gut eingebettet und meinem Nacken tut es offensichtlich auch gut. Kann ich gut und gerne weiterempfehlen.
Wir akzeptieren
Wir helfen Ihnen gern persönlich